![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Deinem suggestiven Kommentar entnehme ich, dass ich die Begriffe Abstellklappe und AGR wohl verwechselt habe oder nicht verstehe. Gerne kannst du mir hier die Stelle im Text genau zeigen. Richtig ist, dass es "Abstellklappe" und nicht "Umstellklappe" heißt. Das ist aber keine Verwechselung mit dem AGR und für meine eigentliche Frage auch absolut irrelevant. Zumindest beim ATD und auch beim ASZ, ARL und vermutlich diversen anderen Motoren hat das AGR-Ventil die Abstellklappe über die kleine schwarze Druckdose quasi dabei -guckst du hier: https://www.atp-autoteile.de/de/prod...CABEgJAmPD_BwE Eine "racepipe tdi" wird so eben oft im englischsprachigen Raum genannt und ersetzt das komplette AGR-Ventil, also die AGR mitsamt der Abstellklappe. Mir gefällt der Begriff auch nicht ![]() Die Frage ist und bleibt einzig und allein, ob es schlecht für's Zweimassenschwungrad ist, wenn die Abstellklappe nicht aktiv ist. Vielleicht kannst du diese Frage ja beantworten. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2015 Seat Leon Cupra 4 Ort: NDS Verbrauch: ÖL oder Benzin ? Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Das was Du meinst ist AGR-Delete. Gibt es fertige Kits zu kaufen, einfach Googeln. Ist Illegal und Steuerhinterziehung. Das ist auch keine Abstellklappe sondern eine Regelklappe. Mehr Infos gibt es hier dazu : https://community.dieselschrauber.or...pic.php?t=3095 Nach Lesen des Beitrages kannst Du Dir deine Fragen selber beantworten und entscheiden was Du machst. Auswirkungen aufs ZMS hat die Regelklappe beim abstellen eher weniger. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fastaeddie für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Aber: Wisst ihr, ob die Klappe bei den alten unterdruckgesteuerten TDI mehr als eine Abstellklappe ist? Regelt die sonst die Luftzufuhr in die Ansaugbrücke und wozu ? Zitat:
Schönen Abend euch! | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Einen besseren Fluss des Ladedrucks? Die Klappe steht doch im Betrieb sowieso dauerhaft offen, ob es was bringt, die rauszuhauen, wage ich zu bezweifeln. Das unangenehme ruckeln wärs mir jedenfalls nicht wert. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gaghunf für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Race Pipe | WolfK | Motortuning | 11 | 14.06.2013 17:00 |
BN PIPE Duplex Auspuffanlage zusatzdämpfer!? | _heimbuch_88 | Motortuning | 2 | 10.10.2012 19:03 |
1,8T Power INTAKE PIPE | Masai | Motortuning | 10 | 07.07.2008 21:30 |
Ladeluft-Pipe 1.8T | MistahLL | Motortuning | 7 | 01.09.2007 23:32 |
1.8 T Intercooler Pipe | turbo85 | Motortuning | 4 | 16.08.2007 11:52 |