|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Wenn du einen Golf 4 Modell ~1998-1999 hast, dann möglicherweise ja. Der T4 hat einen 4-Eckigen Stecker am Thermoschalter. Der Golf 4 hat aber spätestens ab Modell 2000 einen 3-eckigen Stecker. Man kann entweder den passenden Stecker an den Fahrzeugkabelbaum dran bauen - oder man baut sich einen Adapter ![]() Ich hab das ganze mal hier im R32 Club beschrieben: R32 Club - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kühlerlüftersteuerung Turbo ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Nein, das serienmäßige (R32) Thermostat macht bei 80 Grad auf. Das reicht mMn ![]() Ich will ja nicht die Motor Betriebstemperatur senken, sondern die Kühlleistung des Wasserkühlers im Stop & Go Verkehr verbessern. Das erreiche ich weder durch einen größeren Kühler - okay minimal vielleicht - noch durch ein anderes Thermostat. Sobald der Kühler Fahrtwind bekommt, ist die Kühlleistung für meine Zwecke ausreichend. Ich habe übrigens nur den normalen Golf 4 Wasserkühler, nicht den dickeren/höheren R32 Kühler. (..um den es hier eigentlich geht - sorry 4 OT) Mit dem T4 Benziner Thermoschalter ( 701959481 ) habe ich nun erreicht, dass die Wassertemperatur nur noch auf 90 Grad, statt auf 95 steigt. Kennlinie im Tacho korrigiert (linear) und Fis-Control ![]() Zitat:
![]() Geändert von didgeridoo (20.09.2017 um 10:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Foyleman- (07.08.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber gerade beim Schleppen wird es manchmal ziemlich warm da vorn. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]() OT on: Das ist das Gerät, das die Anzeigen von didgerdidoo erzeugt: http://www.turbozentrum.de/fis-control/ OT off |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich hol diesen Thread nochmal hoch. Mich würde folgendes interessieren... mein Golf 4 TDI ARL hat ja den großen FMIC verbaut. Der wird ja in der Front durch diese 4 Lager gehalten oder? ![]() Der Wasserkühler ist an den LLk festgeschraubt. Beim "normalen" G4 mit SMIC wird aber der Wasserkühler durch diese Lager/Halter befestigt oder? Wenn ja, könnte ich theoretische einen normalen Golf 4 Wasserkühler vorne und dahinter einen ARL Kühler einbauen oder? Geändert von G4PD116 (04.08.2023 um 15:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim ARL ist aber auch der gesamte Schlossträger anders, ebenso hat er das Lüfterpaket von V5 170PS und V6-Modellen. Ob das "normale" Kühlerpaket auch diese Lager hat, weiß ich gar nicht aus dem Kopf. Bin die letzten 10 Jahre nur ARL Front gefahren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Der normale Wasserkühler (also nicht der vom ARL) hat wohl diese 4 Nasen für die Halter auch. Mir ging es darum, dass ich überlege, wie 2 Wasserkühler in der ARL Front Platz haben würden... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passt normale Bremsanlage bei R32/S3 Achsteilen | freerider | User helfen User | 6 | 04.03.2016 00:02 |
Passt eine normale Golf4-Hinterachse auf alle Modelle??? | Golf-MK4 | User helfen User | 0 | 28.02.2012 20:14 |
Passt normale Stoßstange trotz SRA? | Andrenigge | Werkstatt | 7 | 03.12.2010 15:36 |
hilfe BBS Pitlane felge hat so kleine schraubenlöcher das nichmal die normale 17ner nuss rein passt | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 04.03.2009 00:27 |