Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.09.2024, 15:19
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard vtg gymnastik ALH motor...

leider finde ich nix konkretes im forum.....
ALH motor,wieviel LD unterschied hat ein "freier" turbo bei der gymnastik?
bei mir sinds knapp 50-60mbar,ohne drehzahlanhebung.also leerlauf,das proggi hebt die drehzahlen nicht an.....schaltet aber das N75 ventil von 0% bis auf 99,6%.


jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2024, 11:45      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Das ist in Ordnung, normalerweise sind mit Anhebung auf 1400_min Werte ab 80mbar Differenz als OK zu bewerten. 50-60mbar bei rd. 900_min sind da schon eher auf der hohen Seite.
Grundsätzlich sagt das aber nicht unbedingt etwas über die korrekte Funktion der VTG im Fahrbetrieb aus.
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2024, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

daher mein topic....
im 2. und 3.gang bis knapp 4000 upm keine probleme und dann im 4.gang bei so 2500 kein schub...
schläuche neu,einweg ventil neu,ladedruckventil neu,n75 neu,agr abgeklemmt..kein unterdruckverlust gemssen...vtg mechanik eigentlich ganz gut gängig.....keine russfahne,kein garnix.hab aber noch keine LDA zum messen da...
aber irgendwie kommt da für 90ps zu wenig saft beim beschleunigen
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2024, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Fehlerspeicher schon mal ausgelesen ob Ladedruckregelgrenze Über- oder Unterschritten?

Wenn zu wenig "Saft" im Raum steht, würde ich in Richtung Luftmassenmesser tippen, das der falsche Werte ausgibt, und die reale Einspritzmenge zu gering ist, dadurch zu wenig Antrieb an der Abgasturbine und zu wenig Ladedruck.

Oder VTG Mechanik klemmt nur im heißen Zustand, das kommt ja auch öfters vor.
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag:
jady (08.09.2024)
Alt 08.09.2024, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

danke für die antwort.
LMM,N75,LDD sensor und unterdruckschläuche sind neu.FS meint überschritten...
heißklemmer geht schlecht zu testen da er ja heiß ist.werde aber sobald die LDA da ist mehr wissen

Geändert von jady (08.09.2024 um 12:52 Uhr)
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2024, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ach nochwas...das kleine einweg ventil nach dem N75....wierum wirds eingebaut?
glaub der vorbesitzer hats falschrum eingebaut
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2024, 16:25      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jady Beitrag anzeigen
ach nochwas...das kleine einweg ventil nach dem N75....wierum wirds eingebaut?
glaub der vorbesitzer hats falschrum eingebaut
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

danke fürs bild,das ist das shema fürn ALH?
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jady Beitrag anzeigen
danke fürs bild,das ist das shema fürn ALH?
Ja 😀
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hat jemand ein maß wieviel mm sich die druckstange bewegen muß?von min zu max....
wagen wurde vor 3 monaten gekauft und wird nun wie straßentauglich gemacht...
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 08:05      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Je nach Variante vom Turbolader zwischen 11 und 13mm.
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

so...wieder was neues von mir.saugrohr ist runter,ladedruckdose vom lader abgebaut.leider war die kontermutter nicht angezgen,keine ahnung welche länge einstellen.die dose macht scheppernde geräusche beim wackeln,als hätte es innen etwas zerbröselt.ansteuerung geht aber.leerweg vom turbo hat keinen cm,eher weniger.
neue dose kommt morgen.....
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Weniger als 1cm Hebelweg am Turbo ist nicht in Ordnung, da hilft auch eine neue Dose nicht.
Wenn der Hebel den "Geschlossen" Anschlag erreicht, dann wird die komplett "Offen" Stellung vermutlich nicht mehr erreicht weil die Mechanik klemmt/zwickt.

Das führt dann dazu, das der Ladedruck im hohen Drehzahlbereich zu hoch ansteigt und das Fahrzeug in Notlauf geht.
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 18:26      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

FS war ldd zu hoch.jetzt nach abnehmen der dose klemmts cca in der mitte.anziehen per dose geht,aber andersrum eben nicht.hab ehrlich gesagt nicht so lust drauf den lader auszubauen weil die muttern nicht gerade leicht abgehen
jady ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.09.2024, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jady Beitrag anzeigen
....hab ehrlich gesagt nicht so lust drauf den lader auszubauen weil die muttern nicht gerade leicht abgehen
Schrauben hat selten was mit Lust zu tun.
Einfach durchziehen !
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

so....neue dose ist drinne,nix scheppert beim schütteln,vielleicht ist oder war das mein problem.vgt geht ohne dose wunderbar hoch und runter.werde mal schaun was die vgt gymnastik meint wenn ich ihn starte....sind noch ein paar kleinigkeiten zu montieren....
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2024, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

gestern noch ne kurze testfahrt gemacht.....was soll ich sagen...lt.nem egay diagnosedings hab ich bei vollgas überschwinger bis 1,2bar und pendelt sich auf 0,9bar wieder ein.beschleunigt ohne murren und ohne abgasfahne bis auf 180.

kein notlauf mehr.jetzt nur noch die stange von der dose feineistellen.....

auf jeden fall ein herzliches danke meinerseits


jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
stiffee Golf4 3 08.02.2019 16:02
armydodge Golf4 6 28.05.2013 02:15
coyote Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 4 20.03.2013 13:44
CupraV6 Werkstatt 5 06.02.2013 08:06
MTX-Boy Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 22.01.2009 21:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben