Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | huraken (Gestern) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 374
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 116 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Ach Mensch, ja, wo Du es sagst, nicht am Pleuel, am Hauptlager. Ich habs oben nochmal korrigiert. Die Ölkanäle sind von der Zuleitung der Pumpe her anders, wenn ich mich recht entsinne. Daher sind eben auch die Hauptlager bzw folgend die Pleuellager nicht identisch, auch wenn sie rein passen. Mir gehts im Grunde nur darum, darauf zu achten, dass wirklich die Lager für den AGU verbaut werden und nicht vlt vesehentlich welche, die für den AEB vorgesehen sind. Außerdem bitte auf Sputterlager für die Druckseite am Pleuel achten. Das war der Sinn meines Postings. Geändert von Stephan L. (Heute um 14:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasserverlust + Zylinderkopf Revision | Rs13 | Werkstatt | 8 | 10.08.2020 23:46 |
Passt das Hosenrohr/Kat vom AXR Motor auch beim AJM oder ASZ Motor? | stiffee | Golf4 | 3 | 08.02.2019 16:02 |
Fehlercode Motor/Motor-Elektronik 17607 17606 17534 ... und weitere z.B. KStG | CupraV6 | Werkstatt | 5 | 06.02.2013 08:06 |
Getriebeschaden-> gleich neuer Motor V5 oder 1.8T mit getriebe und den alten Motor verkaufen? | MTX-Boy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 22.01.2009 21:58 |