![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Wieder einer der alles für 3,75 € umbauen will! Und dann ein K04 für seinen V6 "low buget kit" kauft u sich wundert das es zu wenig power ist! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Kauf einen 500€ Eip-Kit - dann hast du nach der ersten Abstimmung Grund einen neuen motor zu kaufen und nach der zweiten auch ![]() Ein ordentlicher Turboumbau kostet nunmal je nach Belastbarkeit und Leistung mindestens 15.000€ plsu Bremse, Getriebe(eventuell) usw. Bei Bi-Turbo Umbauten rechne mal mit 20-40.000€ für Teile, Umbau und Abnahme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
allso große klappe kann ich auch auf reisen ich wollte wissen ob jemand irgend jemand weis wo mann ein kit billiger gekommt und nicht wie ich meine kohle ausgeben kann und das man andere teile änderen ist auch klar, das ist mir auch klar das mann das auch nicht bei aldi für 4.99 kreig aber vieleicht gibts es firmen die ich nocht nicht weis die das verkaufen also wer da jemanden kennt bitte um eine antwort und keiner der mir sagt wie ich mein geld ausgeben kann ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Will er uns ja nicht verraten! Sondern nur das Forum füllen statt die SUCHFUNKTION zu benutzen!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Die meisten, die nach sowas fragen, machen es eh nicht ![]() Du sagst ja nichtmal, was du haben willst. Unter Turbokit kann man vieles verstehen..... Leistung? Lader? Getriebe/Kupplung/Bremse- was für Komponenten sollen dabei sein? Bei ebay bekommst du "Turbokits" für 2000€, wo leider die Hälfte der benötigten Teile fehlt^^.. Also etwas genauer bitte. Ach ja - und den umgangston mal anpassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Turbokits gibts ohne Ende, nur passen die manchmal gar nicht zum Motor und die Wunschleistung wird am Ende gar nicht erreicht. Die meisten fahren sowieso aus Kostengründen Single-Turbos, weil der Bi-Turbo am Ende auch ne Menge Geld mehr verschlingt. Die meisten Bi-Turbo Kits kommen eh aus dem Hause HGP, auch wenn sie von anderen Tunern angeboten werden. Dadurch wirds aber preislich auch nicht günstiger. Die Rothe-Kits sind nicht viel günstiger. Man kann natürlich versuchen die Komponenten einzeln zusammen zu kaufen, aber dann haperts am Ende mit der Abstimmung. Mit dem Single Turbo ist am Ende meist nicht viel weniger Leistung drin, als beim Bi-Turbo. Die Nebenkomponenten wie Bremse, Kupplung, andere Reifen, Abgasanlage, ev. Getriebe schlagen nochmal stark ins Budget. Grundsätzlich wäre es angebracht mal zu wissen, wo die Reise hingehen soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2006 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Poste doch mal die Daten von deinem Auto und lade ein Bild hoch! Da werden Sie geholfen... Edit: Welches Budget du hast ist ebenfalls hilfreich... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
golf 4 v6 2.8 l 4 motion ich will ein bi-turbo kit was halt dann bist 500ps geht z.b. des von hgp also ich frage noch mal weis jemand vieleicht andere firmen die das selbe anbieten nur nicht so bekannt sind und deswegen günstieger sind |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Meine persönliche Meinung ist, daß Du da an HGP oder Rothe nicht vorbei kommst, aber bei denen kannst ja auch mal anfragen. http://www.emtec-racing.de/Startseite.htm Ich würde es mir aber 2 mal überlegen, jemanden ohne Erfahrung auf diesem Gebiet zu vertrauen. Es gibt einfach zuviel worauf man achten muss. Mit dem Einbau des Kits ist es ja auch nicht getan, da kommen noch ne Menge rundum Teile auf Dich zu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
seruvs... also ich kenn noch TTC Turbotechnik in Bobingen (augsburg) die verbauen HGP kits und des ganze is billiger wie bei HGP selbst... evtl is des as richtige fuer dich ![]() TTC Turbotechnik |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hey, also ich habe da ne andere Meinung. Ein Turbo-Kit von HGP kann jeder kaufen und auch einbauen lassen die wissen dann meistens nur das es ein Bi-Turbo ist, das es teuer war und das er 300km bringt! .. Habe auch nen V6 2,8 und bin auch dabei mich über einen Turbo zu informieren, lesen, studieren nennt es wie ihr wollt ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ist schon alles richtig, nur kann man Erfahrungen nicht einfach so erarbeiten, sich aneignen. Viele kleine Details wissen dann auch nur die Tuner und man stößt schnell an die Grenzen. Los gehts zum Bsp. mit dem Verlängern der Steuerkette. ![]() Ein Single-Turbo selbst zu bauen ist von der Sache auch wesentlich einfacher, als ein Bi-Turbo. Wenn man genug Zeit hat bekommt man bestimmt vieles auf die Reihe. Bei MFT bekommst Du auch wieder nur Einzelkomponenten und dazu noch zu Apothekerpreisen. Am Ende weiß jedoch keiner was wirklich zusammen passt. Ich kauf da zum Bsp. nur Kleinteile ein. Wenns dann alles zusammengefummelt ist steht man da und keiner wills einem abstimmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Herr Amann ist nicht umsonst der Testfahrer von Hr. Gräf. Wie die genauen Zusammenhänge sind hab ich aber auch noch nicht heraus gefunden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo umbau??? | t_paricsi | Tuning Allgemein | 2 | 03.01.2008 09:15 |
Umbau auf Turbo oder direkt Motorwechsel auf 1,8 Turbo ? | thejoker2.0 | Motortuning | 4 | 22.10.2007 16:26 |
1.8 umbau auf turbo | meisterjcb | Motortuning | 1 | 17.09.2007 13:42 |
1.8 20V Turbo Umbau | vw_20V | Werkstatt | 1 | 04.08.2006 11:47 |