|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
Danke für die schnellen Antworten! Eigentlich wollte ich den Turbo an die Bremsanlage vom V5 anpassen, da ich eh ne Gasanlage drin hab und nicht zu hoch pokern will! @ seegrehnaer Unseren TÜV brauch ich garnicht erst fragen. Der kriegt ein Astmaanfall! ![]() Bin vor ein par Jahren mit nem Golf2 dagewesen und wollte das neue Fahrwerk eintragen. Federn wahren kein Problem! Aber die Stoßdämpfer wollte er mir nicht eintragen. Ich bräuchte dafür ein Gutachten sagte der! Ich direkt zum Reifenhändler um mir das Gutachten für die Stoßdämpfer zu holen. Und was sagt der mir? Es gibt kein Gutachten für Stoßdämpfer. Entweder die passen am Auto oder nicht! ![]() ![]() ![]() ![]() Super TÜV!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Richtig! Endlich mal einer ders erkannt hat! Oder was glaubt ihr warum ein 86C g40 mit so einer kleinen Bremse auskommt, trotz der "hohen" Leistung! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wollte ich gestern Abend eigentlich noch hinzufügen, die VR6 T oder 16VT sind meistens im 2er verbaut, der hat schon von vorn herein 200-300kg weniger Masse die gebremst werden muss. Im 4er sind die Bremsen jedoch ziemlich knapp bemessen wie ich finde. Die Serienbremse des 1,6 z.B. ist vollkommen überfordert. Bremst man damit 1-2mal von Tempo 200 (laut Tacho) auf 80 runter sind die Beläge und Scheiben hin, trotz guten materials (ATE). Denke aber auch das sich trotz Turbo an der V-max nicht viel ändern wird. Ist ja durch das Getriebe begrenzt. 230 sollte der V5 Serie bergab schaffen, wenn man davon ausgeht das er hinterher max. 240 läuft nimmt sich das sicher nicht mehr viel. Runterbremsen aus hoher Geschwindiigkeit geht mit jeder Bremse, ist eben eine Frage der Standfestigkeit (wie oft in welchem Zeitintervall). Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Will mich hier nicht streiten, aber ich habe an meinem 1,6er die 256er Bremse verbaut und da ist mir das ganze schon 3x passiert. Das das normal nicht passieren darf weiß ich auch, dafür gibts ja auch nachweise die man als Ing zu führen hat. Die Praxis hat mir aber leider gezeigt, dass da was schief gelaufen sein muss... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
klingt ja arg komisch! Die Bremsen sind ja so ausgelegt das du mit 4 Personen u Gepäck auch noch gut zum stehen kommen sollst! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Zum stehen komme ich schon, das habe ich nicht bezweifelt. Nur leider haben die Scheiben nach der Aktion durch die hohen thermischen Belastungen einen Seitenschlag und die BEläge sind verglasst. Kannst gerne mal bei mir vorbeikommen und wir machen eine Probefahrt. Beläge und Scheiben sind von der Materialstärke neuwertig. Wenn ich Bremse habe ich ein unwuchtgeräusch, dass einem Angst und Bange wird. ATE 2 Monate alt. Und gleich vorab, nein ich bin nicht zu blöd Bremsen fachgerecht zu montieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
hab ich nie gesagt ![]() Hast mal OEM Beläge/Scheiben probiert? Und du bist auch nicht von 200 auf 0 und dann stehen geblieben? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Die 288er Bremse ist beim 4er bis 280PS zugelassen, nur mal so nebenbei. Die 312er kann noch ein Stück mehr und das Upgrade dahin ist nur halb so schlimm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit der Zulassung für 280PS das mag stimmen. Wäre mir aber zu heikel. Kommt auch auf die Fahrweise an. Mit der 288er vom 1,8t würde ich mit 280PS z.B. nicht auf die Nordschleife gehen. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bremsanlage r32 bis wieviel KW (PS) | m.k. | Motortuning | 7 | 12.11.2008 22:49 |
Wieviel Versicherung bei wieviel % wird bezahlt??? | TaHoR | Golf4 | 48 | 18.11.2007 23:20 |
R32 Bremsanlage | Raknarok | Carstyling | 1 | 04.06.2006 12:14 |
R32 Bremsanlage | Raknarok | Werkstatt | 1 | 04.06.2006 09:22 |
R32 Bremsanlage | Alex87 | Golf4 | 4 | 22.05.2006 15:06 |