Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.07.2008, 20:26
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Kaiten
Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Größer LLM Gehäuse für 1.8T

Größer LLM Gehäuse für 1.8T Umbauten vom Porsche!Geeignet mit passener Abstimmung!

anschaun lohnt sich: EBAY 280247520605


Kaiten ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW Jagdgeschwader
 
Benutzerbild von Ikarus99
 
Registriert seit: 07.08.2006
Jubi
Verbrauch: 10 L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bringt ein größerer Lmm was bei einem gechipptwn 1.8T???
Wenn ja was??
Ikarus99 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Kaiten
Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 35
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ein größerer LLM ermöglicht dem Motor mehr Luft beim ansaugen und somit spricht er besser an und auf die Leistung wirkt es sich auch positiv aus!

muss aber angepasst werden!
Kaiten ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von Kaiten
ein größerer LLM ermöglicht dem Motor mehr Luft beim ansaugen und somit spricht er besser an und auf die Leistung wirkt es sich auch positiv aus!

muss aber angepasst werden!
Schön wenn es so wäre! Wo kommt denn die Größere LM her?

=> der LMM ist ein Instrument um die LM oder besser gesagt das daraus resultierende Volumen zu messen, mehr nicht!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Kaiten
Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 35
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

da sieht man das sich nicht viele im Punkto Programmierung auskennen.Warum nimmt man dann, wie Robin schreibt, dem vom A8 wenn man optimiert?weil er nur das messen soll was er muss!?

Der LM wird dem Gehäuse naturlich angepasst.
Kaiten ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ne nicht wirklich verbesser erst mal deine ganze ansugung dann wirst du schon nen unterscheid merken
ich würde immer zu dem original lmm raten
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.07.2008, 14:45      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW Jagdgeschwader
 
Benutzerbild von Ikarus99
 
Registriert seit: 07.08.2006
Jubi
Verbrauch: 10 L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hy, also ich hab jetzt scho auf R32 DSG Ansaugung umgerüstet und hab a nen Chip drin!
Würde da ein anderer lmm was bringen oder kann man sich das schenken?? Z.b. den vom A8 wenn ich das hier richtig gelesen habe!!
Ikarus99 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Kannst dir schenken! Hab es doch schon beschrieben!

Aber hier weis ja wieder jeder was! :O


klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thomas-lytor Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 30.10.2007 10:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben