Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.09.2009, 00:24
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard Golf4 Kitcar !Hammer!

hey leudz...
sorry wenn das hier im falschen forum is, aber ich dachte es gehört hier rein. hab da mal ein kleines video gefunden:
YouTube - Bergrennen Rechberg 2009 Christian Schweiger VW Golf IV Kit Car
sehr sexy finde ich
weiss einer was für einen basismotor der drin hat?
und wie zum teufel bekommt man den geilen sound hin? würde der tüv wahrscheinlich eh nicht erlauben aber würd mich interessieren. alle schalldämpfer runterreissen, dann würd er nicht mehr so kernig klingen sondern doch eher nur noch dröhnen oder? sind bestimmt 100teile am motor angefangen von krümmer über was weiss ich. kennt sich da einer aus? also wenns gehen würde (abgesehen davon dass ich eh nen diesel hab) würd ich mir den sound genau so bei meinem wünschen...mir geht grad einer ab



Geändert von PDriver (27.09.2009 um 00:29 Uhr)
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 00:41      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von SchweineMike
 
Registriert seit: 12.07.2009
Golf 4
Ort: Gelsenkirchen
Verbrauch: 9,0-13,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SchweineMike eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also ich denke mal der wird nen gut gemachten 1,8er 20v (sauger) drin haben. Der sound is einfach auf das Motor tuning und nen vernünftige auspuff anlage zurück zu führen. Kit cars auf golf 4 basis sind echt selten.
SchweineMike ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 01:43      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard



Golf IV Kitcar









In weniger als 6 Monaten hat Markus Seidl sein Golf-4-KitCar-Projekt in die Tat umgesetzt.
Zu diesem Fahrzeug, daß aus einem gewöhnlichen Golf 4 mit 1,8 L-Motor und 125 PS entstanden ist, muß man einige Hintergründe kennen.
Offiziell hat VW Motorsport seinerzeit ca. 20 Kitcars aufgebaut und diesen Fahrzeugtyp aufwendig homologieren lassen. Sämtliche übrig gebliebene Fahrzeuge sind mittlerweile ins Ausland (insbesondere Österreich) verkauft worden und dort vereinzelt bei Rallyes und Bergrennen zu bewundern. In Deutschland wird man das Kitcar auf Basis Golf IV meist vergeblich suchen. Die Teileversorgung ist zudem schwierig und was die Kosten von Restangeboten betrifft, sollte man erst gar nicht drüber reden.

Ein kurzer Überblick zum Umbau:
Die Anfertigung der Kunststoffteile stellte für Markus Seidl das geringere Problem dar. Er gilt als ausgesprochener Kohlefaserprofi und hat für unterschiedlichste Prototypen Türen, Heckklappen oder Seitenwände abgeformt und laminiert.
Die Motorentechnik übernahm meine Wenigkeit (KHM-Tuning), wobei als Reserve für den 2,0L 20-Ventilmotor sicherheitshalber noch ein standfestes 2,0 L 16V-Agregat im Keller steht.
Was das Getriebe betrifft, so vertraut man auf eine 6-Gang-Einheit, die dem Gemini-Werksgetriebe in Aufbau und Ausführung nachempfunden ist.
Für die Sicherheit sind Einschweißzelle und Feuerlöschanlage (Fia-/DMSB-Vorschrift) zuständig.
Größere Schwierigkeiten bereiteten die Fahrwerksveränderungen an Vorder- und Hinterachse, wobei der Eigentümer fast alles selbst konstruierte und von Fachfirmen fertigen ließ. Inwieweit hier noch Optimierungen ins Haus stehen, müssen die ersten Testfahrten zeigen.
Als Bremsanlage dient eine Waagebalken-Einheit, Bremsscheiben und Kolben stammen aus der DTM.
Laufen soll das Ganze auf 18 Zöllern, vornehmlich auf Slicks und Intermediate der Marke Michelin.

Hier finden Sie weitere Infos zu den Renneinsätzen:
Grabfeldrallye 2008
Mühlviertelrallye 2008
Niederbayernrallye 2008
Herbstrallye Leiben 2008
3 Städte Rallye 2008
Osterrallye Tiefenbach 2009
Rallye Nürnberger Land 2009








Datenblatt (Serie):

Hubraum: 1781 ccm
Bohrung: 81,00 mm
Hub: 86,4 mm
Leistung: 125PS
bei 5900 U/min
Drehmoment:
170 Nm bei
3500 U/min
20-Ventil-Motor
E-Ventil: 27 mm
A-Ventil: 30 mm
Umbauten:

Gruppe H-
Rennmotor 2,0 L mit Einzeldrossel und Kerscher-Steuerung
6-Gang-Dock-Ring-Getriebe mit Torsensperre
Motor-/Getriebe-beabeitung KHM


Umbau und Info von
Markus Seidl


Ich denke mal das ist dann wohl auch so einer. Da steht alles an Infos drin!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 06:29      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das teil is doch einfach mal nur hässlich ... und mit 125 ps doch"etwas" untermotorisiert ....
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 08:01      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Downsizing-Gegner
 
Benutzerbild von Kaio
 
Registriert seit: 19.03.2008
V6+V5 GTI Exclusive
Ort: Wesel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.692
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Kaio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei diesem Fahrzeug geht Funktionalität vor Aussehen und das Datenblatt bezieht sich auf die Serienleistung, des 1.8l Motors!
Kaio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 08:05      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Vom Klang des Motors und den geschriebenen Umbaudaten tippe ich bei dem Motor auf eine Leistung um ca. 250PS. Und das ohne schweren Sechszylinder, dennoch als Sauger!
Ich finde den geil! Der gefällt mir besser als die Standard GFK - Bomber von der Straße!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 08:09      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Downsizing-Gegner
 
Benutzerbild von Kaio
 
Registriert seit: 19.03.2008
V6+V5 GTI Exclusive
Ort: Wesel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.692
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Kaio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Vom Klang des Motors und den geschriebenen Umbaudaten tippe ich bei dem Motor auf eine Leistung um ca. 250PS. Und das ohne schweren Sechszylinder, dennoch als Sauger!
Ich finde den geil! Der gefällt mir besser als die Standard GFK - Bomber von der Straße!
Find ich auch.

Einfach der Hammer, was man aus so einem Motor rausholen kann.
Kaio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Rabbit GTD
 
Benutzerbild von Overboost
 
Registriert seit: 16.06.2005
Mk4 GTD
Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover
Rabbit GTD
Verbrauch: Ne Menge Diesel
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge

Standard

meist handelt es sich wie bei dem *roten* um 2,0l 20v Sauger. Basis ist wie schon geschrieben der 1,8er, dann ander KW Pleul und Kolben, Kopfbearbeitung und Einzeldrossel, damir schafft man bis zu 300 Sauger-PS
Overboost ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

ja sehr geil danke für die infos...aber abgasanlage ist doch auch ne spezielle??
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Mit Sicherheit! Die haben im Rennsport ja ganz andere Vorgaben wegen Lautstärke usw. Der wird wahrscheinlich neben dem Sportkat nicht mehr viel an Schalldämpfern in der Abgasanlage haben, davon aber mal abgesehen macht der MOTOR die Musik! Der meiste Klang kommt da von der Kopfbearbeitung und den Nockenwellen sowie Einspritzanlage. Durch die hohen Drehzahlen klingt das recht brutal.

Nen 1,8T klingt selbst mit Gruppe A Abgasanlage ab Turbo noch sehr langweilig gegen einen gemachten 1,8T der über 7000Upm dreht!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Rabbit GTD
 
Benutzerbild von Overboost
 
Registriert seit: 16.06.2005
Mk4 GTD
Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover
Rabbit GTD
Verbrauch: Ne Menge Diesel
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge

Standard

PDF Gruppe H Reglement

Hab da nen Paar Sachen über die Gruppe H gefunden, sind vor allem Bergrenner, ich denk mal die AGA dürfte auf den jeweiligen Hubraum angepasst sein. In dem Fall von se nem 2l auger dürfte ne 2,5" Anlage reichen, in Verbidung mit dem recht hochdrehenden Motor und der Einzeldrossel macht das auch nen schönen Sound
Overboost ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von PDriver Beitrag anzeigen
(abgesehen davon dass ich eh nen diesel hab)
gabs auch als Diesel: YouTube - Privateer Golf 4 TDi kitcar rally brief demo feature

weiss jmd wo man kit car teile her bekommt? dachte an die hinteren kotflügel, spiegel und den keckspoiler.
wo hat herr seidl die teile her? oder hat er selbst angefertigt? kann man die über ihn beziehen?
find das kit car optisch sehr gelungen.
m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.09.2009, 02:00      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Der Diesel is echt nen geiles Teil! 250 PS/ 520 NM sequenzielles Getriebe....fettes Ding! Und es ist eine VEP-Diesel! sehr schönes Ding....deswegen wahrscheinlich auch die ~100k €
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

den diesel kenn ich schon der is schon geil aber hat halt nicht den schönen sound vom benziner...
mit so einem mal durch die stadt bollern wär schon mal was cooles hehe.

@m.k.: die spiegel kriegste fast überall, heissen tropfenspiegel.
die kotflügelverbreiterung hab ich auch mal gesehn, von nem österreichischen hersteller glaub ich...königsegg oder sowas in der art. und heckspoiler? gute frage...selber schnitzen oder mal bei veilside schauen

Geändert von PDriver (28.09.2009 um 13:23 Uhr)
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Rabbit GTD
 
Benutzerbild von Overboost
 
Registriert seit: 16.06.2005
Mk4 GTD
Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover
Rabbit GTD
Verbrauch: Ne Menge Diesel
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge

Standard

vielleicht mal bei VW-Motorsport nachfragen
Overboost ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Gut, dann ruf mal für mich an, ich nehm den Motor!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hatte irgendwann mal nach golf 4 kit car gegoogelt und einen zum verkauf stehenden für 68t€ gefunden, warn diesel.
gab die teile zum umbau vor einiger zeit mal bei bildon motorsport (USA) sind aber nicht mehr lieferbar.
die tropfenspiegel die ich bisher gefunden habe waren alle so universalteile mit diesen hässlichen adapterplatten.
grüsse.
m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Damnludacris
 
Registriert seit: 12.09.2008
Audi TT
Ort: Wuppertal
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 575
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Damnludacris eine Nachricht über ICQ schicken Damnludacris eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ehm, kurze Frage.. Was genau ist ein Kit Car?
Damnludacris ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Bei einem Kit Car (zu deutsch Bausatzauto) handelt es sich um ein mit einem Bausatz umgewandeltes (Serien-)Fahrzeug. Die daraus entstandenen Fahrzeuge werden im Normalfall nicht als Neufahrzeuge, sondern als Umbau des Ursprungsfahrzeugs und dessen Baujahr zugelassen. Eine TÜV-Vollabnahme ist für eine Zulassung in Deutschland erforderlich. Fahrzeuge dieser Art sind insbesondere in Großbritannien sehr beliebt.
Basisfahrzeug in Deutschland war meist der VW Käfer, da die Karosserie von der Bodenplatte getrennt war und ausgetauscht werden konnte. Außerdem war er in großer Zahl vorhanden und aufgrund einfacher Technik bei Bastlern sehr beliebt. In den 1970er Jahren war der auf dem Käfer basierende VW Buggy sehr beliebt – ein Bausatz, meist aus Kunststoff zu einem offenen Spaßfahrzeug. Daneben gab es viele so genannte Replikas, also Nachbauten, beispielsweise des Porsche 356, auf Käfer- oder anderer Basis.


Quelle: Wikipedia
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Damnludacris
 
Registriert seit: 12.09.2008
Audi TT
Ort: Wuppertal
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 575
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Damnludacris eine Nachricht über ICQ schicken Damnludacris eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Sprich ein Golf 4 zum selberbauen? Ist ja geil


Damnludacris ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben