![]() |
![]() ![]() |
Don´t call it Schnitzel | ![]()
Moin und willkommen hier also es gibt viele theorien! einmal hier Ne Frage an dich, was meinst du machen die anderen Einspritzdüsen? Mehr Sprit einführen? Wird dir net viel bringen, den die mischung machts ... mehr luft + mehr sprit + mehr ladedruck = bissle mehr leistung mal grob gesagt. dann solltest auch den LDK tauschen, ansaugbrücke müsste neu gewählt werden. Mit dem Upgrade für oben solltest du auch auf die angestrebte leistung kommen. (Tipp aus anderen Foren) da ich auch vor der frage stand! K04 kommt nun nicht mehr zur frage. Für mich wirds das upgrade oben werden. www.gti25.de is nen Jubi Forum, vllt wird dir dort die frage auch beantwortet Grüssle |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, danke für die vielen Antworten. Puhh, dann wird die Sache doch schwieriger als ich dachte. Viel rummurksen will ich natürlich nicht. Noch was zu den Einspritzdüsen: Meinen Informationen reichen die bis ca. 250PS. Wenn es dann nur 240 sind ist es auch kein Problem. Von Hybridladern halte ich gar nichts. Die Luft, die in den Motor gepumpt wird muss ja auch wieder raus. Aber durch das kleinere Abgasgehäuse des "Mutterladers" wird das schwierig --> Abgastemperatur. Wenn ich einen anderen Abgaskrümmer und ein anderes Hosenrohr brauche, dann wird es schon wieder zu teuer. Bin dann bestimmt mit 1500-1800€ dabei. Ich werd mir das mal überlegen. Sag euch natürlich bescheid. Gibt es bei euch hier auch einen "Haustuner" der seine Soft selber schreibt oder an wen soll ich mich am besten wenden? MTM, ABT oder wie die Konsorten alle heißen kommen nicht in Frage. 1. zu teuer, 2. Chip von der Stange. Grüße, Tobi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruß Dirk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für den Tipp mit den 3000,-€. Wird schon hinkommen wenn man alles rechnet. Kannst du mir ev. erklären was der Unterschied zwischen den ganzen K04 Ladern ist? Ist K04 nur die Anschlussnorm, oder wie soll ich das verstehen? Tobi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
man kann sich aber auch die iinerein eines k04 in seinen k03 bauen lassen, dann muss nur der lader getauscht und die software angepasst werden
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi, wenn der K03 aus Deinem Jubi mechanisch in Ordnung ist, kann man ihn zum K04 umbauen. (Verdichter u. Abgasgehäuse müssen i. O. sein - keine Risse o. ä.) Das ist am sinnvollsten, wenn man den Umbauaufwand klein halten möchte. Bei einer Zielleistung von ca. 185kW (250 PS) sind die Serien-Einspritzventile u. HFM noch ausreichend. Hier mal ein paar Technische Infos zu Turboladern. Jubi-GTI Serie: K03-052: Verdichter K03-2075 = Rad 50.8mm (Verdichtereingang 38.1mm), Abgasseite=45/40mm. Zielleistung = 132kW (180PS) KKK Tuning-Lader K04-001: K04-001: Verdichter K03-2075 = Rad 50.8mm (Verdichtereingang 38.1mm), Abgasseite=46/42mm. Zielleistung = 162kW (220PS) Z. B. K03 auf K04 Umbau: K04-HRS-250-Plus: Verdichter K04-2275 = Rad 55.88mm (Verdichtereingang 42.5mm), Abgasseite=50/45mm. Zielleistung = 185kW (250PS) Dieser Lader muss mit einem "Silicon-Ansaugschlauch" verbaut werden. (Samco, Forge o. ä.) Die Leistungsangabe bezieht sich auf den Betrieb innerhalb der Spezifikation des entsprechenden ATL. Man kann natürlich jeden Turbolader auch überdrehen um mehr Leistung zu fahren! Bei solchen Umbauten ist eine gute abgasanlage selbsverständlich. Viel Text, aber ich hoffe es hilft bei der Entscheidung. Gruß RP |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, danke für die Hilfe. Deine Infos haben mir schon geholfen. Man versteht nun etwas besser warum der K04 einfach mehr bringt. Glaube auch das ich einen Hybridlader bauen werden. Wird wohl am vernünftigsten sein. Und 240-250PS reichen locker. Abgasanlage wird noch eine größere verbaut. Tobi |
![]() | ![]() |
![]() |
| |