eben nicht, beim Benziner hat das BOV den Zweck, überschüssige Luft vom System abzublasen.
Also nochmal von Anfang. Benziner haben eine Drosselklappe, wird diese geschlossen baut sich im LL-System weiterhin Druck auf, da der Turbo sich noch weiterhin dreht. Damit der Turbo jetzt nicht gegen die geschlossen Drosselklappe arbeitet öffnet sich das BOV [im Normalfall erledigt dies ein Schubumluftventil, da die Ansaugluft bereits mit Öl verstezt ist (Kurbelwellengehäuseentlüftung

) und nicht der Umgebungsluft ungefiltert zugeführt werden darf]. Dies hat die Funktion das Turbo nicht ausgebremst wird um somit ein schnelleres Ansprechverhalten zu garantieren.
Ein TDI hat keine Drosselklappe, somit muss keine überschüssige Luft abgelassen werden, es gibt schließlich keine. Damit sollte zu mindest geklärt sein, das es unnötig ist, davon mal ab das es sogar schädlich sein kann