Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2009 Corrado VR6T, Golf IV TDI Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ansaugbrücke? Baust du/ihr den Lader von oben aus? Wäre jetzt von unten an den Lader gegangen. BTW Wenns die Verstellung ist weshalb rasselt es dann wenn ich Gas gebe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2009 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() auf jeden Fall! Ich habs bei meinem AJM 85kw erst am letzten Samstag hinter mir! Laderschaden gehabt! kommst an alles von oben dran, ausser 2 Schraubstellen! Den Ölrücklauf vom Turbo und ein Halter musst du etwas fummelig vom Radkasten Beifahrerseite lösen.Wenn du den Turbo ausbaust, -bestell dir direkt die Ölleitung die von oben auf den Turbo geht neu bevor du die löst!Die dreht gerne mit und geht kaputt! -die Kupferschrauben mit denen die Krümmer fest sind auch neu kost fast nix und ist sicher! ich meine Öl brauchst du auch neu, weil du solltest das vorher ablassen sonst läüft dir die Suppe aus dem ölrücklauf vom turbo, korrigiert mich wenn ich falsch liege! Ich musste um den Turbo raus zu bekommen auch den "Frischluftkrümmer" demontieren, also hier auch neue Dichtungen! kann dir ja wenn du möchtest die Teilenummern von meiner Aktion zukommen lassen! das passte alles für den Ajm!hab auch ein paar Bilder vom ausgebauten Turbo und so.. ich hab bestimmt noch was vergessen! Plan für den Ausbau mal so 4std ein...die hab ich gebraucht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2009 Corrado VR6T, Golf IV TDI Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gestänge ist nicht fest und jetzt hat er grad ca. 2 Liter Öl verbrannt -> Laderschaden ![]() Ob das jetzt der Verkäufer gewusst hat oder nicht kann ich schlecht sagen, der Mechaniker den ich mitgenommen habe sagte es war altes Öl drin und wenn er es gewusst hätte bzw. wenn es da schon defekt war müsste neues Öl (vom nachfüllen) drin gewesen sein. Also entweder ich hab das größte Pech überhaupt oder der Verkäufer hat mich doch übers Ohr gehauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2009 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Scheiße! Da kann ich dir ja meine komplette Bestellliste geben was? Genau das hatte ich letzte Woche auch! 2-3 Liter Öl verbrannt, laderwelle ausgeschlagen! Neuer AJM Lader bei VW, 806 Euro das Altteil muss zurück! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2009 Corrado VR6T, Golf IV TDI Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Lader ist jetzt schon drin, morgen bekomm ich den neuen Ladeluftkühler (brauch ich laut VW-Werkstattmeister neu). Kostet alles zusammen knapp 1000,- Euro |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2009 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wow, das ging ja schnell! LLK neu? ich hab meinen auf der Firma ausgewaschen und gut wars.Aber na gut, kann natürlich sein das der einen mitbekommen hat! Dann viel glück beim Anlassen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2009 Corrado VR6T, Golf IV TDI Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Meister sagte man kann ihn ausspülen aber bekommt die Späne nicht raus, bei VW wird auch noch die Zuleitung neu gemacht. Im LLK war noch ca. 1-2 Liter Öl drin. Ölwechsel ist auch schon gemacht. Ausbau hat knapp 2 Stunden gedauert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2009 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja das ma fix...ich hab 4 std gebraucht!! Mein Lader hatte sich gottseidank nicht zerlegt! Hatte nur extremes spiel in der Welle. Daher war nur Öl im LLK. Hab alle Ölzuleitungen neu gemacht und alle Gummi und Kunstoffleitungen gespült. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2009 Corrado VR6T, Golf IV TDI Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hatte auch "ein wenig" Spiel aber Bilder bzw. Videos sagen mehr wie Worte. ![]() Video YouTube - Defekter Turbolader AJM Motor EDIT Eine Frage noch, den Turbolader gibts mit der selben Teilenummer für 3 verschiedene TDI Motoren wir funktioniert das dann mit dem Ladedruck, geht das alles über N75 Ventil? Nicht das ich am Ende mit 90 PS rumgurke. Geändert von MichB (05.06.2009 um 21:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2009 Corrado VR6T, Golf IV TDI Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Grad erster Motorstart und gleich mal einen halben Liter Öl hinten rausgeblasen ![]() Glaub das wird noch lange hinten rausrauchen bis das alles raus ist oder verbrannt ist. Wie ist das wenn ich ihn im Stand laufen lasse und im blödesten Fall mir das Öl zu brennen anfängt, kann sich da der Motor von allein hochschrauben - eher nicht oder? Kat evtl wegschmelzen und evtl ein wenig Dämmung im den Dämpfern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2009 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hatte bloß 10 min ne stinkende Wolke von den Kaltreiniger-rückständen in den Leitungen. Wenn dein Turbo nun aber Öldicht ist kann ja eigentlich nur der Rest der in den Schläuchen hängt verbrannt werden! Hier mal von nem Kumpel: BMW Betriebsanleitung für Dieselfahrzeuge: "Im Falle eines hochdrehens des Turbodieselmotors durch unkontrollierte Ölzufuhr ist die Motorhaube zu schließen um vor herumfliegenden Teilen geschützt zu sein!" O-Ton Werkstattanweisung! :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |