![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Man bekommt auf saubere Art und Weise auch mehr Leistung, dafür muss man nicht das Abgasverhalten des Motors manipulieren. Ich will mich hier nicht als grüner aufspielen aber wenn das jeder TDI Fahrer machen würde, wäre das nicht gerade im Sinne des Erfinders. Zumal ich mit grüner Plakette unterwegs bin und das mit meinem Gewissen nicht so ohne weiteres vereinbaren könnte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2007 golf 4 Verbrauch: genug
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wat für steuerer hinterziehung .... der hubraum des motors ändert sich doch nicht! und jetzt überleg mal nach welchen grundlagen du im moment noch steuern für einen pkw bezahlst |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und die wird ja bekanntlicher weise immer anderst besteuert!! Man o mann! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
so, und zu machen war sowieso nicht im Sinne des Threaderstellers ... es gibt soviele möglichkeiten nichtnur messbar sondern auch spürbar mehr Leistung zu kriegen, angefangen von Abgasanlagen, über effektivere (NICHT größere) LLKs, größere Turbos (da dann aber doch größeren LLK), größere Einspritzelemente (VEP und PD) und ja, sogar noch konventionelle Methoden wie erleichterte Riemenscheiben, das ganze noch ordentlich abgestimmt und schon gibts keine Steuerhinterziehung mehr und man spielt gleich 2 Motorligen höher, also nichtmehr 130PS TDI sondern 200-220?PS TDI ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |