Also ich persönlich halte vom Motorumbau sehr viel. Natürlich kann man sich darüber streiten... Was ich aber nicht will!!!
Ich versuche es mal ein bisschen überspitzt zu erklären:
Wenn ich ein Auto mit 50PS habe, ist das komplette Auto auf die 50 PS ausgelastet (Bremsen, Kuplung, Luftkühler usw) auf die 50 PS ausgelastet sind und nun kommt jemand und sagt, hier geile Software, nun hat derjenige 70PS. Aber das Auto gibt es auch noch mit dem Motor mit 70 PS. Und die haben dann nicht einfach nur die Software geändert.
Warum ist Software bzw Chiptuning nicht ohne Probleme erlaubt?
Also je nachdem wie viel man raus holen will muss man auch weiter denken, andere Kuplung, Bremsen usw...
Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich selber mein Auto umgebaut habe.
Ich hatte mal einen 2,3 V5 drin und nun einen großen 1,8 T vom Audi TT (Standart 224PS) und da habe ich dann noch einen anderen Ladeluftkühler, eine Software und so Kleinkram drauf. Und ich habe mir Sportbremsscheiben eingebaut, musste mir andere Reifen (die über 300km/h fahren können) und noch vieles mehr.
Bitte erriner mich keiner daran was der ganze Kram gekostet hat...
Und das schlimme ist, die 300PS reichen mir jetzt nicht mehr und Ende nächsten Jahres wird was neues drin sein...