![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das optimalste für einen Turbo ist kalte Sauerstoffreiche Luft, das beste was du machen kannst ist den original Luftfilterkasten zu belassen und die Luftansaugung vom R32 DSG einzubauen (Siehe meine Umbauthread unten, musste ein bisschen suchen). Eine andere Luftfiltermatte würde ich dir auch nicht empfehlen, da die meißtens in alcohol und andere chemikalin Getränkt sind und daher dein Luftmengenmesser, also der Fühler direkt nach dem Luftfilterkasten sitzt verschmutzen und der dann falsche Werte liefert. Achso ein Luftmengenmesser kostet nur Schlappe 200€.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Genau so sieht es aus. Hol dir entweder die Tauschmatte von K&N . Wenn er im Winter nicht zu viel beswegt werden sollte, kannst du auch eine von Green nehmen. Die sind dünner und bringen ein wenig mehr Sound. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2006 GOLF 4 GTI MTM Ort: Ulm Verbrauch: ~ 8 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie immer scheiden sich die Geister bei Thema offener Luftfilter beim 1.8 T. Ich hab noch keine schlechten Erfahrungen mit meinem KN57i gemacht, dass das Auto im Sommer weniger bums hat (vielleicht liegt das auch an meinem Chip?) durch die warme angesaugte Luft hab ich noch nie bemerkt und auch der LMM hat noch nicht den Geist aufgegeben. Mit dem Filter bin ich jetzt fast 30.000km gefahren. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden was er reinbaut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ne andere Geschichte ist noch, dass keine offenen Luftfilter mehr eingetragen werden dürfen, bzw. schon eingetragene bei Bemerken wieder ausgetragen werden müssen. Die ganzen Gutachten wurden wieder zurückgezogen. Diese Regelung gilt ab 01.04.08
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
offener LuFi bei 1.4 16V | ah-2 | Carstyling | 19 | 02.07.2009 08:11 |
lufi wie?? wo??? | Golf 4 1,6 FSI Bi-Turbo | Motortuning | 4 | 12.05.2007 15:49 |
K&N LuFi für 1.4i?? | delta.one | Carstyling | 6 | 29.11.2006 07:48 |