|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        richtig ich habe auch keine Probleme damit weiß nicht was ihr habt meiner hat die volle leistung keinen fehler im steuergerät abgelegt denn lese denn freitag immer aus. dann würde ich denn mal von hks nehmen auch wenn der 220 euro kostet bei mir funzt es
                     |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer   Registriert seit: 20.05.2009  Golf IV GTi  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 44
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Wie hast du es angeschlossen? Mit dem Ori. Schlauch oder direkt mit nur einem kurzen Schlauch?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.07.2009  VW Golf 4  Ort: edwecht  wst-ow...  Verbrauch: je nach lust und laune 7-10  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 266
                                  Abgegebene Danke: 8  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        bekannter von mir hatte das problem auch     das es am muhn war nachm ablassen kann nich sagen obs wirklich ausschlaggebend war aber hatta dann einfach mal schön sauber gemacht und das ventil gerade gesetzt das es nach oben zeigt.. schon war es weg bei meinem hab ich auch kein problem und es hängt schief drinn.. fehler hab ich auch nicht und probleme sowieso nicht  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 15.11.2009  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 16
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So hab nochmal ein bissel getestet und bissel ausprobiert..   das muhn hab ich in griff bekommen.. habs nochmal komplett zerlegt gereinigt und komplett neu geölt. seit dem ist alles super. nun zum anschluss hab es erst mit den originalen schlauch gefahren... mochte es optisch aber nicht leiden. also nen kurzen 25mm samco schlauch genommen und es ganz knapp übers ladedruckrohr gesetzt. etwas längeren unterdruckschlauch und den schön oben bei den benzinleitungen hintergelegt. sieht tip top aus und funktioniert sehr gut. hab mir noch nen anderen verschlussstopfen drehen lassen der genau bündig mit dem ansaugrohr innen abschließt. zwecks fehler oder leistungsverlust kann ich nichts negatives sagen. lade druck passt habe ich immer schön im blick dank kw-systems halter auf der lenkradverleidung. motorleistung durchzug und endgeschwindigkeit passen auch. fehlerspeicher habe ich nochmal gecheckt. alles gut keine fehler im steuergerät hinterlegt. wenn noch fragen sind oder so dann einfach reinschreiben. gucke mal wieder öfters rein hatte viel stress im moment deswegen konnte ich jetzt erst schreiben. gruß tobi  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |