![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.07.2005 Ort: Geisenfeld Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 465
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das kostet doch 50 euro hab ich gesehen du wirst doch nicht sagen das das gerade billig ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Redet Ihr jetzt von meines ? Aber mal zu den Kosten . Mein Produkt wird mindestens ein halbes Jahr halten . Ich Wasche jetzt ein mal die Woche für 2 Euro Klaren Wasser mit einem Dampfstrahler von einer Waschanlage . Danach einfach Golf mit einem Mikrofasertuch trocken reiben und fertig . Eine Vernünftige Autowäsche kostete mich 10€ in der Woche mit Wachs . Also hätte ich die kosten nach 6 Wochen raus . NAtürlich kann ich jetzt noch nicht sagen das es wirklich so lange hält aber jetzt habe ich die Verdiegelung 2 Wochen drauf und das Wasser Perlt immer noch so ab wie angegeben . Also ein Langzeittest wäre schon was feines . mfg stephan |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Glänzt wie ne Speckschwarte dann die Karre ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Edit: Sorry, hab mich wohl verdrückt^^ | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kenne auch welche die das Liquid Glass auf ihren Autos haben und die sind total zufrieden damit... So teuer find ich das gar nicht muß ich sagen, wenn man bedenkt welchen Vorteil man danach hat... nur ist es halt ein bischen Arbeit, aber das ist es Wert (find ich)... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der reinigt den Lack von jeglicher Verunreinigung. Mit dem Zeug gehn sogar Vogeldreckspuren runter. Um ehrlich zu sein find ich den um einiges besser als die Füllpolitur... die hats nämlich bei mir irgendwie nicht so gebracht... also ich sah anschließend keinen wirklich grossen Unterschied. Der eigentliche wow-Effekt kam dann aber nach der zweiten/dritten Schicht LG ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kratzer entfernt ja fast jede Politur. Wie viele und wie gut sie das macht hängt davon ab wieviele abbrasive, sprich schleifmittel, sie enthält. Richtig entfernen kann man diese Kratzer auch nicht mit der Füllpolitur. Die wurde leider im Katalog etwas übertrieben dargestellt ![]() Aber mach doch mal ein Bild von deinen Kratzern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab eigentlich fast gar keine Kratzer. Höchstens diese ganz ganze kleinen nach dner Waschstrasse, die an nur aus einem bestimmten Blickwinkel sieht. (Kreisförmig). Es geht um das Auto meiner Eltern. Die haben einen bläulichen Perleffekt Lack und irgendwie muss meine Mutter notorisch beim Einparken in die Garage so weit ausholen, dass sie mit der Fahrerseite auf der anderen Strassenseite an den Büschen entlang schrabbt. Die haben auch keine Kratzer bis auf die Grundierung sondern einfach nur welche, die von der Art her aussehen, wie wenn man mit Schuhsohlen über den Turnhallenboden gezogen ist. Nur halt weisslich. Werde nach Feierabend mal Bilder posten.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
G-DoG Also LG kostet 28€ mit 2 Schwämmchen und nem MFT. Das ganze hält wahrscheinlich mehrere Jahre. Also echt nicht teuer. Und welche Politur du vorher nimmst ist egal, hauptsache sie ist Wachs und Silikon frei. Also los, kaufen Marsch Marsch großes Grinsen Wo bekomm ich denn das Wunderzeug her ?? gruß DA latzer |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lackversiegelung bei frischem Lack | hardy | Pflege | 6 | 13.09.2008 10:18 |