![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Ich denke der Bericht könnte dich interessieren: Menzerna Power Finish PO 203S, die multifunktionelle.... - Polituren / Lackreiniger - Fahrzeugpflegeforum.de - Das unabhängige Autopflegeforum und Fahrzeugpflegeportal Da stehen gleich am Anfang 3 verschiedene Polituren abgestuft nach ihrer Schleifwirkung. Ich selbst habe damit leider noch keine Erfahrung. Sollen aber recht gut sein. Kannst auch hier nachlesen: http://www.golf4.de/pflege/88876-pol...eguiars-3.html (Den Bericht von Hardy) Werde mir aber bald auch mal ein paar Menzerna Polituren bestellen. Geändert von Chicken56 (09.07.2010 um 17:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was wäre denn eine "ordentliche" Poliermaschine? Was muss die denn können bzw haben? Und was zeichnet gute Pads aus??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey habe mir jetzt mal so'ne Polierpaste klar gemacht mit einer 6er Schmirgelstärke. Ich denke mal, dass es nicht so wirklich gut ist wenn ich damit direkt das ganze Auto poliere oder? Wie poliere ich den den nun? Dadurch, dass die so rau ist hat die kaum einen Poliercharakter. Wie gehe ich am besten vor? Hatte mir das folgendermaßen gedacht: 1. Auto waschen 2. Schlimme Stellen raussuchen und dann mit der groben Paste drüber 3. Grobe paste entfernen 4. Mit richtiger Politur drüber. Ist das ok? Oder muss ich das anders angehen? Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, also zu deiner ersten Frage: Zitat:
Als Poliermaschine wäre für einen Anfänger eine Exzenter-Maschine, wie z.B. die DAS-6 geeignet. Gute Pads sind z.B. die von Lake-Country, aber das steht auch alles in dem anderen Thema. Zu deiner anderen Frage: Zitat:
Und grundsätzlich sollte man immer nur an den schlimmsten Stellen mit einer "groben" Politur rangehen. Man möcht ja nicht unnötig gutes Material von der Lackierung abtragen. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich hatte vor einigen Wochen 3 Kratzer die sehr tief aussahen auf meiner Motorhaube... die waren weiß also ich dachte die wären bis zur Grundierung. Bin dann zum nem Spot-Repair Menschen der sich das ganze angesehen hat. Urteil: Kratzer nur im Klarlack! Wegpolierbar! Yeah!!!! Also so hat ers in Angriff genommen: Nass angeschliffen, dann mit perfect It III von 3M die grüne politur (Schleifpaste PLUS) mit der Maschine poliert (rotationspolierer). Die Schleifpolitur ist schon sehr abrasiv und holt gut was runter... Den vorgang hat er vorsichtig 2-3x wiederholt, weil er nicht zuviel runternehmen wollte. Dann hat er das mit der 3M Hochglanz Maschinen Politur "gefinished" (Hellblauer Deckel) Das ganze hat nichts gekostet und hat 5 Min gedauert. Er sagt das ist "Service" ![]() Hat noch was für die Kaffekasse bekommen und gut. Genial. Ich habs dann selber mit der versiegelung von 3M (roter Deckel) versiegelt und anschließend noch gewachst. Man sieht nichts mehr. Im Prinzip hätt ichs auch selber machen können, weil das Perfect It III hab ich zu Hause, ebenso wie eine Maschine. Aber wußte das vorher auch nicht, das das so "einfach" ist Von Hand polierst du sowas niemals aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Geh mal mit deinen Fingernagel vorsichtig drüber spürst du den Kratzer als Rille bzw als Vertiefung ist es meist zu Spät!Du kannst dann vorsichtig mit 1200 anschließen 2000 und dann mit 3000 bis 4000 nass schleiden und den kratzer glätten je ordentlicher du das fein schleifst um so besser wird das Ergebniss!Kannst dir auch klarlack holen ub mit einer feinen nadel den kratzer vorher ausstreichen Trocknen lassen und dann anfangen mit Nassschleifen.Zum polieren würde ich dir auch die 3M Polietur empfelen haben wir bei uns auf arbeit auch!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 62
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jo das hört sich doch gut an. Also es sind Rillen bzw vertiefungen. Von daher wird es zu spät sein. Aber werde das mal mit dem schleifen probieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
hehe... da hat wohl einer den Bremsstaub mit nem Scotch Schwamm versuch abzubekommen ;-) Ja dürfte rausgehn,oder auf jeden Fall wesentlich besser werden, nur ist das mit Hand natürlich ne ordentliche Arbeit. Falls du die Politur noch nicht hast, hol dir lieber die Rot weiß Schleifpaste, ich hab das Scratch X 2.0 ist zwar nicht schlecht... aber ich finde für ne Handpolitur mit der man Kratzer rauspoliert etwas zu wenig abrasiv. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey danke für dein Beitrag, ne hab die Scratch X 2.0 schon bestellt.Hoffe das ich die Kratzer damit rausbekomme, da es echt ganz feine kratzer sind wie z.b beim Türgriffen. Die Rot weiß schleifpaste ist glaube bissen zu abrasiv. Zu den Bremsstaub das kann gut möglich sein =( obwohl ich die Felgen vorher mir klaren Wasser (Druckreiniger) abgespült und dan mit sonax gewaschen habe. Werde jetzt nur noch die Felgenbürste und felgenreinger benutzten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.07.2010 Golf 4 TDI Ort: Lippstadt Verbrauch: 5-6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
hi. also wenns ne richtige vertiefung is is es nich mehr selber zu beseitigen?! hab nen kratzer von haube, über kotflügel bis halbe tür..haube is am tiefsten abba koti und tür gehn noch..was wäre ein guter kurs beim lacker? theoretisch müssn beide kotis vorne, haube und stoßstange und tür gemacht werden!! kann man reflexsilber beilackieren oder geht das nich so gut?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (07.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Mensch, kuck dir auch mal deine Beläge an. Da bremst ja nur noch die Hälfte, wenn überhaupt und so wie die Bremsscheibe aussieht, gehört die auf den Müll. Beim TÜV würdest mit denen sofort durchfallen. Denk doch mal an die Sicherheit und bei ´ner evtl. Kontrolle oder Unfall kommste in arge Erklärungsnot. Du hast dich von der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs vor Fahrtantritt zu überzeugen. Was nützen teure Felgen, wenn dahinter solch eine ranzige Bremsanlage noch besser gesehen wird? Sieht die überall so aus? Da sind die Felgenkratzer mal total unwichtig. Du kannst mich jetzt für ´nen Arsch oder für den Herrn Oberlehrer halten, das ist mir relativ egal. Wenn du mir reinfahren würdest und bei der Unfallaufnahme würde der Bremsweg deiner Bremse eine Rolle spielen, dann würde sich deine Versicherung die Kosten bei dir zurückholen. Oder umgekehrt, ein Typ mit verrotteter Bremsanlage fährt dir rein? Wärst du da über Verzögerungen der Schadensbegleichung von der gegnerischen Versicherung glücklich? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (07.09.2012) |
![]() |
| |