![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2010 Golf 4 TDI Carat 4 Motion Highline Ort: Österreich Verbrauch: ca. 6,0 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 174
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2010 Golf 4 TDI Carat 4 Motion Highline Ort: Österreich Verbrauch: ca. 6,0 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 174
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat: ![]() Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Wie schon gesagt: - Polierpaste - Hochglanzpolitur - Lackkonservierer ( Heißt inzwischen Lackversiegelung ) - Sprühwachs - Aktiv Schaum Dazu dann noch dementsprechend ggf paar Microfasertücher falls nötig. Den Lackkonservierer kann man eigentlich weg lassen, da reicht die Hochglanzpolitur. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich denke preislich sind die Shops alle recht einheitlich. Ich würde dir Lupus-Autopflege empfehlen. Der Versand ist mit 2,95€ relativ günstig, mit Björn hast du eine sehr kompetente Beratung und der Versand ist super schnell. Geändert von Chicken56 (10.01.2011 um 13:40 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 Ort: Recklinghausen
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Ich hab folgendes und bin recht zufrieden: Shampoo: Meguiar?s Deutschland GmbH Politur: Meguiar?s Deutschland GmbH Wachs: Meguiar?s Deutschland GmbH |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Hab mich jetzt mal ein wenig umgeschaut und mir das zusammen gestellt... - Meguiars NXT Car Wash Shampoo 532ml - Meguiars NXT Tech Wax Liquid 2.0 - Meguiars Supreme Shine Microfasertuch - Meguiars Ultimate Wash Mitt dies zusammen alles im Kit für 65€ und dazu noch nen extra Microfasertuch - Cobra Super Plush Gold XL Microfasertuch 11,90€ Reicht das fürn Anfang? Sollte man das Wachs besser mit einer Maschine auftragen oder geht das per Hand? Wie schaut es aus mit Wachs? Oder doch besser nur per Handwaschen und Politur den Profis überlassen? Geändert von Nuke6110 (10.01.2011 um 20:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Von dem Meguiars NXT Tech WAX 2.0 halte ich persönlich nicht viel. Die Standzeit und das Abperlverhalten haben mich nicht überzeugt. Auch vom Tiefenglanz hatte ich mir mehr erwartet. Kann dir aber leider auch kein anderes Wachs empfehlen, da ich nur mit Versiegelungen arbeite (Liquid Glass und 1Z Hartglanz). Werde dieses Jahr wohl mal das DODO Supernatural testen. Brauche nur noch ein "Versuchsobjekt" ![]() Das Wachs kannst du mit einem Applicator Pad auftragen. Die Cobra Super Plush Gold sind sehr gut. Habe davon auch 2 Stück zum abtragen von Polituren und Versiegelungen. Kannst aber auch die Lupus Microfasertücher 500 nehmen. Davon habe ich vier Stück. Finde die stehen den Super Plush Gold um nichts nach und kosten nur 5,95€ Pro Stück. Geändert von Chicken56 (10.01.2011 um 21:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Na gut dann werd ich mir mal noch nen Applikatorschwamm suchen und nen anderen Wachs ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Wenn du dir ein richtiges Trockentuch kaufst dann reicht normalerweise eins. Ich habe das Orange Babies. Damit bekommt man den Golf leicht trocken. Microfasertücher zum Wachs abtragen kann man nie genug haben ![]() Für den Innenraum habe ich die Nigrin Cockpit Lotion. Ist eine Emulsion die man mit einem Microfasertuch aufträgt. Cockpitsprays mag ich persönlich nicht. Die die ich kenne haben so einen speckigen Glanz. Geändert von Chicken56 (11.01.2011 um 13:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2010 Golf 4 GTI in BMP Ort: Clausthal-Zellerfeld/Northeim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wachs auf jeden fall das Dodo Juice Blue Velvet. Das riecht hammer geil und hebt die Metallic-Partikel schön hervor
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |