![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ja das hab ich verstanden mit dem Anteil. Polymere sind synthetisch das weiß ich auch...es war ja auch so gemeint dass die NEBEN den natürlichen Wachsen eine wichtige Rolle spielen. Es soll halt ein Wachs sein was guten Tiefenglanz erzielt...möglichst gut zu verarbeiten ist und sparsam. Danach richtet sich auch der Preis. Wie gesagt bei Swizöl bekommst sone 200g Dose für 125€...soll aber auch für 15-20 Anwendungen halten...angeblich. Dafür ist der Preis ja schon fast wieder ok. Mehr als 40€ würde ich nicht ausgeben wollen...kommt auf die Menge an. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 Golf 4 Ort: Rülzheim GER-LF Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also mit 40 Euro kommst du natürlich nicht so weit. Welche Farbe hat dein Wagen und arbeitest du mit Maschine vor ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
na wie gesagt kommt auf die Menge an. Wenn ich damit das Auto nur 3mal wachsen kann ist es schon recht teuer. Ich mach alles per Handarbeit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 Golf 4 Ort: Rülzheim GER-LF Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also als Universalwaffe empfehl ich dir da das Dodo Juice Banana Armour. Durch seine Härte extrem ergiebig und leicht zu verarbeiten. Tiefe ist bei allen Dodo´s sehr schön............... Was immer sehr gut geht ist das Meguiars #16. In der Tiefe noch ne ganze Ecke besser aber sehr schwer zu verarbeiten und würde ich auch nur auf maschinenvorbereitete Oberflächen verarbeiten............. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Also von Hand wirst du natürlich nicht so einen Glanzgrad hinbekommen wie mit der Maschine. Der Canauberanteil ist halt so, wenn jemand schreibt 100% Canauberwachs dann haste den Backstein in der Hand da kann man nicht wirklich mit Polieren. Gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 Golf 4 Ort: Rülzheim GER-LF Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
[QUOTE=GreenBora;1729275 Der Canauberanteil ist halt so, wenn jemand schreibt 100% Canauberwachs dann haste den Backstein in der Hand da kann man nicht wirklich mit Polieren. Gruß[/QUOTE] Als allererstes poliert man mit Wachs nicht ! Und zweitens muss das nicht zwangsläufig steinhart sein. Wenn du 250g REINES WEISSES Carnauba kaufen wolltest wär das eher ne Preisgeschichte sonst nix ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Was ist mit dem Yellow Wax Nr. 26 von Meguiars? der soll auch super sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Das man mit Wachs nicht poliert ist mir auch klar ![]() Hier mal ein Auszug von der Polytop Lackversiegelung: Silikonfreie Oberflächenversiegelung mit langanhaltendem Hydrophobie-Effekt. Sehr einfache und schnelle Verarbeitung. Erzeugt einen extrem hohen Tiefenglanz. Die Wirkstoffkomponenten bestehen zu über 90% aus verschiedenen Carnauba-Wachs-Typen. Wasserfreie Formulierung! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 Golf 4 Ort: Rülzheim GER-LF Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Funktioniert ganz gut. Tiefe ist das Dodo aber um einiges besser. Und das willst du ja............. Bei dem Dodo bist mit 40 eus dabei. Und das hält sehr sehr lange glaub mir ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Was hälst du von dem: Chemical Guys XXX Hardcore Paste Wa - MagicShine.de - State Of The Art Car Care Products Oder von DODO Juice das Supernatural? Oder aber wenn du wissen willst was du hast die "Hardcore Variante": SELBER KOCHEN (kein Scherz!Ich hab es selber ausprobiert) falls du Infos haben willst... ich hab da noch mein Rezept. (knapp unter 50% Canauba) allerdings ist das nicht ganz so leicht auspolierbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 Golf 4 Ort: Rülzheim GER-LF Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Ich meine da noch keine offizielle Angabe gelesen zu haben. Fakt ist das die Dodo Reihe in dem Preissegment fast nicht zu schlagen ist. Hier mal die Heckklappe meines alten Cabrios. Natürlich maschinell vorbereitet mit 2 Lagen Dodo Juice Light Fantastic. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Was heißt bei dir maschinell vorbereitet? Also polieren vorher ist klar... EDIT: Meine Lackfarbe ist übriegens Indigoblau...also richtig schön dunkles Blau Geändert von Supremer (11.01.2011 um 23:17 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 Golf 4 Ort: Rülzheim GER-LF Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Logo gibts das was ![]() Also für den Anfängerbereich mehr als ausreichend ist folgende Maschine. Wird unter verschiedenen Namen verkauft ist aber immer die gleiche Maschine Kestrell DAS-6 Dodo Juice Buff Daddy Liquid Elements Tornado T2000 Krauss DB-5200 Ist aber immer die gleiche Maschine........... Halt mal danach ausschau. Damit machst du nix verkehrt. Ordentliche Pads dazu und ne alte Haube zum testen............. Polituren nicht vergessen ![]() Kann nimmer genau sagen mit was ich vorgearbeitet habe. Auf jeden Fall kam vorm Wachs noch ne Lage Meguiars #7. Ist ein sehr ölhaltiger Glanzverstärker der aber quasi den letzten Rest an Tiefe rausholt.......... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ja das hört sich gut an...die Hälfte des Preises reicht ja auch ![]() Dann muss ich erstmal üben mit dem Ding... Aber mal noch ne Sache...ich habe zu hause das Ultimate Compound zum Polieren derzeit...das kann ich doch dann auch für die Maschine nehmen oder soll ich mir da nochmal extra Poliermittel kaufen? Ich muss ja auch dazu sagen es soll nicht perfekt sein wie bei den Profis...das ist lediglich mein Hobby und macht mir Spaß den Lack im Glanz zu sehen...auf Nuancen kommt es nicht so sehr an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ist ja echt wahnsinn! Top Bin bei mir im freundeskreis so ziemlich der einzigste der so richtig wert auf pflege legt und genau sowas wollte ich mir in diesem jahr annehmen! Interessiere mich schon seid längerem für sone speziellen sachen! Nach welchem schema geh ich da am besten vor was vorbehandlung angeht? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 Golf 4 Ort: Rülzheim GER-LF Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Generell ist alles was mit compound zu tun hat eher scharf...... Zum testen mal #80 und #82 von megs..... Oder was feines von menzerna. Übung macht den Meister !!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |