|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer    |     
                        
                        chromfelgen sind halt aufwendig zu reinigen, ich hatte meine jetzt den winter über in der bude und hab sie nach und nach sauber gemacht, jetzt sehen sie fast wieder aus wie neu, nur leider hat sich innen auch etwas bremsstaub festgefressen den ich nur sehr schwer mit autosol abbekommen habe, naja ein wenig sieht man immer noch....   welche felgenversiegelung speziell für chrom könnt ihr empfelen, damit ich kommenden sommer nicht mehr soviel schrubben muss    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.02.2007  VW Golf Highline  Verbrauch: 9l  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 162
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das beste Zeug, was ich dafür kenne, ist Autosol "Metal Polish".   Die Tube kostet nur ca.5€, aber was Du damit rausbekommst, ist der Wahnsinn. Hatte noch nie was Besseres. Bekommst Du übrigens bei ATU.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer    |     Zitat:  
 dadurch entstehen auf chromoberflächen kleine haarkratzer daher nicht zu empfelen... autosol ist zum polieren von metaloberflächen da und nicht für chrom..... das ist fakt!  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 27.03.2005  
                                        Beiträge: 2.911
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        mit glasreiniger erziele ich bei polierten felgen immer gute ergebnisse,    aber ganz eherlich, wenn man chrome felgen fährt, muss man die halt ofter pflegen, kann nicht verstehen wie sich der bremsstaub da dann richtig reinfressen kann... reinige meine im sommer bis zu 2 mal in der woche bei relativ wenigen gefahrenen kilometern, aber das dauert pro felge dann auch nur 10 min. weils total leicht abgeht...und meine felgen sehen jetzt nach 2 jahren noch aus wie vom händler...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.01.2007  
                                        Beiträge: 1.755
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hi Jungs und Mädels,   ich habe mir heute SONAX Chrom & Alupaste gekauft. Nun wollte ich wissen ob ich damit auch meine Chromfelgen polieren kann, weil auf der Rückseite steht Bitte beachten: Nicht auf lackierten Metallteilen verwenden (z.B.Alu-Felgen). Gilt das auch für Chromfelgen? Gruß Chris    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 07.10.2010  golf 4 TdI  Ort: Moers  Verbrauch: 7-8L  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 65
                                  Abgegebene Danke: 15  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hallo leute heute habe ich auch chrom felgen gekauft nun weiss ich nicht wie ich die am beste reihnigen kann hier haben viele was anderes geschrieben was ist am besten???
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 11.11.2007  Golf 4 1,8t  Ort: Österreich - Schwertberg  PE-704BR  Verbrauch: ca. 10l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 57
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also ich benutze für meine chromfelgen den innotec felgenreiniger, da werden sie wie neu,
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 27.08.2010  Golf 3 VR6 "Ringtool" & "Der Bunte" Golf 4 GTI  Ort: Bad Kreuznach  KH-FR  Verbrauch: ~12l/100  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 50
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also ich benutz den normalen waschkram von meguiars. sprich was man auch zum auto waschen nimmt. schön warmes wasser bisschen von dem zeug rein und dann gut sauberreiben. vorher halt mit hochdruckreiniger die steinchen und so raus machen. sonst machts kratzer
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| chromfelgen | HotSexyTDI | Pflege | 6 | 29.08.2006 13:18 | 
| MAM chromfelgen ? | blue_vw | Carstyling | 15 | 17.01.2006 15:48 |