![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, Habe vor meinen 4er das erste mal zu polieren und zu wachsen. Bin totaler Anfänger auf dem Gebiet und habe mich nun etwas eingelesen ins Thema. Trotzdem möchte ich noch kurz wissen ob dies so alles stimmt in der Reihenfolge und von den Produkten. Mein Lack vom Golf ist zwar nicht schlimm verwahrlost, jedoch ist der Glanz schon recht flöten gegangen. Viele kleine Krazer etc: - Also zuerst Waschen ist klar - Danach das Auto mit Reinigungsknete ganz sauber reinigen Meguiars Quik Clay Pflegesystem+Reinigungsknete im carparts Online Shop - Danach eine Schleifpaste zum entfernen der kleinen Krazer etc Meguiars Ultimate Compound Schleif- und Polierpaste im carparts Online Shop - Dann die Politur. Bin am schwanken zwischen Meguiars 81 Hand Polish im carparts Online Shop und Meguiars Deep Crystal Polish Step 2 im carparts Online Shop - Zum Schluss das ganze versiegeln. Kann ich da Liquid Glass verwenden oder sollte ich ebenfalls ein Meguiar Produkt verwenden? Liquid Glass Hochglanzversiegelung<br>Auftragsschwämmchen im carparts Online Shop Bin noch am schwanken zwischen den Meguiar Produkten und denjenigen von 3M. Denke aber ich werde die Meguiar testen. Wäre um Feedback dankbar ob dies so hinkommt. Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Stimmt schon, das Tech Wax sieht zwar nett aus, ist aber sehr schnell wieder runter ![]() Eher was für Putzenthusiasten. Dafür lässt es sich super leicht und mit Maschine auch schnell auftragen. Das Hartglanz hab ich bisher nur bei einigen live gesehen, noch nicht selbst ausprobiert. Für das bißchen Aufwand echt top. Ich bleib denk ich beim Dodo oder probier mal das Legend aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Hab das 1Z schon auf einigen Autos verwendet. Geht echt super einfach. Auf meinem nehme ich das LG. Das Legend würde mich auch mal Reizen, wenn hald der Preis nicht wär^^ Ist zum Probieren doch etwas heftig. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Habe das Liquid Glass auch beim ersten mal genommen jetzt nehme ich das Legend von Liquid Glass, es kostet zwar viel mehr so an die 63,50€ aber ich finde es noch besser. Der Vorteil ist daran das mann es nach jeder Stunde neu auftragen kann . Bei dem normalen Liquid Glass steht drauf das mann alle 4 Stunden eine schicht auftragen kann aber es wäre besser nach 24Stunden die nächste schicht auf zutragen.Naja und bei dem Legend kann mann nach jeder stunde eine neue schicht auftragen und je mehr desto besser, also hat mann mit dem Legend den vorteil mehrere an einen tag drau zu machen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von pokerfaceps (16.03.2011 um 00:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
kNaja unter 3-4 Schichten beim LG brauchst net anzufangen.. bei dem alten LG musst immer 4h Minimum ablüften lassen und am besten so, dass es sich einbrennt, d.h. in die Sonne stellen. Wenn man dann keine Garage hat, musst die Karre am nä Morgen (oder die nä Tage) erstmal wieder waschen.. sonst hast einen leichten Schmutzschleier über dem Auto. Dann wieder ne Schicht.. usw.. das Auftragen selbst ist nicht schwer, nur das warten etc. fand ich immer nervig. Abhilfe wie gesagt das Legend.. aber ob man das bezahlen will muss man selbst wissen ![]() Viele machen auch noch Wachs ÜBER das LG.. was ja eigentlich nicht Sinn und Zweck ist. Hab ich auch mal probiert und der Glanz war tatsächlich stärker.. da spar ich mir das LG und mach lieber einfach öfter nur das Wachs drauf und fertig. Im Herbst ist LG sicher ne gute Wahl, denn die Wenigsten wachsen da ihr Auto wohl regelmässig. Bei silber würd ich einfach das 1Z nehmen denk ich.. mega tiefenglanz wird das eh net und wenn man sich die Bilder von Blackpitty ansieht.. reicht das locker aus. Das 3M Wachs kenn ich nicht. Das Wichtigste für ein klasse Ergebnis ist aber mMn klar die Vorarbeit, also das Polieren. Geändert von Tuc79 (16.03.2011 um 01:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Besten Dank. Werde wohl das 1Z Wachs nehmen. Tönt vernünftig. Soll ich dann auch gleich die Politur und die Schleifpaste von 1Z nehmen oder kann ich da auch die Meguiars Produkte nehmen? Kann man da durcheinanger mischen oder sollte man das eher vermeiden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Na wenn dann kannste gleich alles von Z1 nehmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Ich werf mal noch kurz eine Frage in den Raum. Wie und womit kann ich das Auto nach dem Versiegeln "normal" waschen? Heißt, welches Mittel uind normaler Schwamm?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Am idealsten ist es natürlich wenn du das Shampoo nimmst dass zur Versiegelung gehört. Z.B das 1Z Glanzshampoo wenn dein Auto mit 1Z Hartglanz versiegelt ist. Oder das LG Schampoo wenn du es mit Liquid Glass versiegelt hast. Ich benutze zum Waschen immer einen Microfaserhandschuh. Finde ich persönlich besser als einen Schwamm. Waschen solltest du am besten mit der Zwei Eimer Methode. Also ein Eimer Wasser mit Shampoo und zweiter Eimer mit klarem Wasser zum auswaschen des Schwamms/Handschuhs bevor wieder Shampoowasser aufgenommen wird. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Rest ist klar ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich machs nur mit Meguiars Produkten. Allerdings kauf ich immer größerer Mengen bei elitecarcare.co.uk. Ich geh so vor: Sauber waschen mit dem Gold Class und Waschhandschuh. Abtrocknen mit den Surf irgendwas Tüchhern von elitecarcare. Abkneten mit Meguiars Quick Clay. Dann Maschinenpolitur #82 mit Exzenterpoliermaschine. Dann Mirror Glaze #16. Das Wachs ist der absolute hammer. Hatte noch nichts vergleichbares, und die Wirkung ist locker 3 Monate oder länger da. Meinen BMW habe ich 2-3mal im Jahr gewachst. Den Preis ist die Dose echt wert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf IV 1.6 SR Ort: Augsburg/Welden Verbrauch: Würde sagen: ZU VIEL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 728
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Wie sieht es eigentlich mit Flugrost aus? Ist da schleifpaste das geeignete umd den zu Entfernen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Du meinst sicher die Rostpunkte vom Streusalz oder? Probiers mal mit Reinigungsknete. Damit gehen die sehr leicht weg. Die hier kann ich dir sehr empfehlen: http://www.lupus-autopflege.de/epage...Products/24200 Geändert von Chicken56 (16.03.2011 um 18:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Genau, die Knete soll echt super sein. Werde ich mir in nächster Zeit auch noch bestellen, wenn meine alte Knete aufgebraucht ist. Und als Waschhandschuh verwende ich den FIX-40. Den gibts auch bei lupus-autopflege.--> Klick Ich hatte davor mal so einen billigen aus dem Baumarkt und auch mal ne Zeit lang mit einem Schwamm das Auto gewaschen, aber das ist kein Vergleich. Der FIX-40 hat ein super Preis-/Leistungsverhältnis und damit macht das Autowaschen noch mehr Spaß. ![]() Ganz wichtig ist natürlich noch die 2-Eimer-Methode, wie Chicken56 schon gesagt hat. Damit wird das Risiko beim Waschen Kratzer zu verursachen nochmal minimiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Hatte mal teer und Rostpunkte unterhalb des Golfs, ich war am Polieren wie ein irrer ![]() Habe mir dann die knete gekauft und siehe da alles ohne viel mühe weg. möchte sie nicht mehr missen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |