Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.06.2007, 08:01
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Lackreinigungsknete?

habe hier schon öfters gelesn,das viele von der lackreinigungsknete schwärmen...
nun meine frage wie gut ist diese knete und welche sachen lassen sich dadurch aus dem lack holen??

ich habe schon öfters danach gesucht,aber noch nie gefunden...
kann mir jemand sagen wo ich diese lackreinigungsknete herbekomme??
links wären auch toll.. und wie viel kostet sowas??

danke


mayer0007 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 11:12      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also ich hab mir letzte Woche Magic Clean geholt bei Petzoldt´s für ungefähr 10€.
Die is wirklich gut, ich hab eigentlich alle Fliegenreste, Teerflecken und was es sonst noch so gibt vom Lack runterbekommen und der war danach richtig glatt.
Hab keine Unebenheiten mehr gespürt.
Also: Absolut Empfehlenswert!
turbo92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Willst du ein ordentliches Polierergebnis, führt meiner Meinung nach nichts an Lackreinigungsknete vorbei. Diese arbeitet nicht-abrassiv, zuverlässig und zumeist narrensicher. Kaputt machen kann man damit in 99% der Fälle nichts. Anwendungsfehler ausgeschlossen. Solche Knete entfernt ohne Probleme Teer, Harz, Insektenreste und oberflächliche Schmutzanlagerungen von Industrie usw. Also all das was du eigentlich mit deinem Lackreiniger erreichen entfernen möchtest.
Kleiner Unterschied zur Methode mit Lackreiniger: Wie bereits oben erwähnt, geht das von statten ohne dabei Lack abzutragen. Zusätzlich werden die anhaftenden Verschmutzungen von der Knete aufgenommen und nicht wie im Falle des Lackreinigers einfach nur mit dem Poliertuch auf dem Lack hin und her geschmiert.

Auf dieser wirklich sauberen Basis kannst du dann fehlerfreier und effektiver polieren. Ob das nun mit Schleifpolitur und/oder einfach nur mit Hochglanzpolitur abläuft, entscheidet dein Lack und die Kratzer und Defekte, die er aufweist.

Als Beispiele für ordentlich arbeitende Lackreinigungsknetmassen:
-Zaino Z-18 Clay Bar
-Swizöl Paint Rubber
-Meguiars Quik Clay
-Magic Clean Blau
-und viele andere
MistahLL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 01:26      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Beiträge: 896
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

mz_stylez eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kann man das zeug auch auf nen lack, der 2 wochen alt ist, anwenden?
mz_stylez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 06:44      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Octavia RS TDI
 
Benutzerbild von jimbeam
 
Registriert seit: 24.07.2006
Skoda Octavia RS TDI
Ort: Iserlohn
IK-XX XX
Verbrauch: 6-7l
Beiträge: 1.882
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

jimbeam eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von mz_stylez
kann man das zeug auch auf nen lack, der 2 wochen alt ist, anwenden?
Ist dein Lack nach 2 Wochen schon so verunreinigt bzw. mit harten Partikeln behaftet das du mit der Lackreinigungsknete ran muss??

Ich denke ein kurzer Anruf bei Petzolds direkt wird dir Aufschluss geben!
jimbeam ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Beiträge: 896
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

mz_stylez eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo ich hab da fliegen drauf.... fahre viel autobahn.....

hab die so nit abbekommen....
mz_stylez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

nein weil der lack noch nicht ausgehärtet ist
Golf4 Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Berlin
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe mir gestern ein set mit spray und knete von sonax gekauft um teerflecken etc. abzubekommen. Die Knete war sehr schnell verdreckt und ich hab lauter kleine kratzer damit in den lack gemacht, obwohl ich ständig wasser und dieses spray draufgetan hab. Hab fast die ganze Flasche aufgebraucht. Ist das normal das man da lauter kratzer reinmacht?
Taylor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

nein, das ist nicht normal!
meine 1z-knete ist ganz weich und lässt sich leicht durchkneten!
wenn ich über die "verteerte" einstiegsleiste gehe da beim schweller, dann rubbelt es ein paar sekunden und dann quietscht es, weil's arschglatt ist,
danach ist die knete etwas schwarz, einfach nach innen kneten und weiter geht's!
natürlich nur auf nassen oberflächen benutzen!
an manchen kanten bleibt mal so'n stück knete hängen, ist also recht locker...muss man dann eben mit'm finger wegpulen, aber sonst is die knete einfach GEIL !
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.04.2011, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Berlin
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also nass war es zur genüge, nur die knete die ich habe ist sehr hart, lässt sich schwer kneten, da sie dann schnell voll mit dreck war gab es kaum eine stelle die nicht mehr sauber war.
Taylor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Gibt von Meguiars da auch welche mit unterschiedlichen Schärfegraden in der Profiserie, gibts aber meine ich in D kaum zu beziehen, wäre dann eher ein US oder UK-Urlaubsmitbringsel.

Für Insekten finde ich das ehrlichgesagt eher als verschwendung, wenn man die vorher ordentlich mit Shampoowasser (aber nicht nur Schaum) einweicht und dann mit dem Microfaserhandschuh mit leichtem Druck überfährt, gehen die fast komplett von allein weg. Zurnot kann man die Blutflecken mit der flachen Fingerkuppe leicht abrubbeln, bzw. da macht Kneten wieder Sinn, aber nicht bei einem Mückengrab wo noch die Gliedmassen drankleben.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Berlin
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

mir gings jetzt nach dem winter auch eher nicht um insekten, sondern um teerflecken.
Taylor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michi-81
 
Registriert seit: 16.01.2009
Bora Variant 1.9 TDI
Ort: Stuttgart
S:MW 81
Verbrauch: 6-8 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Michi-81 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Michi-81: Michi-81
Standard

tipp für die insekten

zeitung auf die betroffenen stellen und diese dann nass machen und einweichen lassen ... löst alle insekten ab

an sonsten für teer soll die knete echt gut sein (hab selber noch keine wird sich aber bald ändern)
Michi-81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2010
Bora Limo
Ort: Bayern
Verbrauch: ca. 9,6 L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

gibts auch beim ATU!
MadBaer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlauMachtGlücklich
 
Registriert seit: 17.07.2010
Golf 4
Ort: Erfurt
SHL:FM:XX
Verbrauch: 4,2-7,2
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 527
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge

BlauMachtGlücklich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MadBaer Beitrag anzeigen
gibts auch beim ATU!
von? für? qualität?
BlauMachtGlücklich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Provido
 
Registriert seit: 07.08.2010
Taxi
Ort: Teltow Fläming
TF:N1
Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge

Standard

Ich hatte auch mal eine solche Knete und fand sie echt hammer, benutzen wir mittlerwiele auf Arbeit auch, jedoch nur selten...

Für eure Teerflecken würde ich die Knete garnicht verschandeln, bei Teerflecken hilft handelsüblicher Silikoentferner, derunter anderem den lack nicht angreift, ist ja keine extra scharfe Verdünnung oder so!

LG
Provido ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
ET666
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Det Müller von Grip hatte auch mal eine Reinigungsknete getestet und war auch begeistert davon
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi-WanKenobi
 
Registriert seit: 06.03.2006
Golf V Variant
Ort: Osnabrücker Land / Kreis Recklinghausen
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Ich nutze auch die Knete von Petzoldts und bin zufrieden damit.
Tobi-WanKenobi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,

ich hab heute die "Liquid Elements Green Devil"-Knete bekommen und auch gleich angewendet. (ebay 180586595334)

Ergebnis: Super; alle Verunreinigungen gehen davon weg.

ABER: Die Knete ist schon nach etwa einer halben Stunde zerbröselt!!

Ich hab ganz normales Shampoowasser genutzt und nur nen Spritzer Shampoo reingemacht Son scheiß! Ist das Shampoowasser zu agressiv?

Hab die Knete grade erst bekommen

Geändert von bOomiii (12.05.2011 um 15:59 Uhr)
bOomiii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Ich würd darauf tippen, dass du evtl zu wenig Shampoo verwendet hast. Das Shampoo dient ja dazu, dass die Knete auf dem Lack gleitet. Wenn also zu wenig "Gleitmittel" (also Shampoo) drin ist dann ist die Reibung zwischen Lack und Knete höher. Somit kann es dazu kommen dass die Knete auseinanderfällt.


Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben