Da ich schon des öfteren auf Treffen erschreckende Bilder gesehen hab, wie und mit welchen Mitteln manche ihre teuren Felgen reinigen, dachte ich mir das ich mal eine kleine Anleitung schreibe, wie ich meine Felgen bei der regelmässigen Fahrzeugwäsche reinige.
Als Ausganslage dienen meine ASA AR1, die über 2 Wochen nicht gewaschen wurden und mehrere Regenfahrten hinter sich haben. Dazu ist noch zu sagen das die Felgen im Winter mit 3 Schichten FK 1000P High-Temp Pastewax versiegelt wurden. Daher reicht hier eine milde Shampoo-Mischung zur reinigung aus. Ihr könnt diese Schritte aber genauso mit härteren Felgenreinigern machen.
Zuerst habe ich 2 Eimer fertig gemacht. Einen mit klarem Wasser und einen mit 15ml Chemical Guys Wash & Gloss auf 8L Wasser.
Ja, so kann man natürlich nicht rumfahren.

Hat sich schon einiges an Dreck gesammelt.
Erstmal grob abspülen, wir wollen ja nicht die groben losen Schmutzpartikel nachher über den Lack schieben. Danach erstmal mit der selben Shampoo-Mischung wie im Eimer die Felgen einsprühen.
Hier kann man gut sehen, wie der grobe Schmutz schon angelöst wird und abläuft. Das dann ein wenig einweichen lassen.
Dann kann man anfangen, die Front mit einem Microfaser-Handschuh zu reinigen. Wenn man sieht das der MF-Handschuh genug Dreck aufgenommen hat, in den Eimer mit klaren Wasser gehn, auswringen und dann in den Eimer mit der Shampoo-Mischung.
Auch die verwinkelten Stellen nicht vergessen.
Sieht doch schonmal besser aus.
Aber ganz sauber is das noch nicht. An viele Ecken kommt man mit dem MF-Handschuh nicht ran. Hier macht sich ein weicher (!) Pinsel aus dem Baumarkt sehr gut. Wichtig ist hier, keinen mit Metallfassung zu nehmen, wenn man da mal aneckt gibts Kratzer! Habe deswegen den Pinsel mit Isoband ummantelt.
Dann anfangen alle Ecken und schlecht erreichbaren stellen zu bearbeiten.
Das passt.
Nun wollen wir ja nicht die Front der Felgen blitzend sauber haben, und die Innenseite bleibt schwarz. Das Innenbett wird also als nächstes gereinigt.
Dafür benutze ich die EZ Detail Brush Mini.
Hier sieht man gut was sich da noch für Schmodder aufhält.
Hab ich noch was vergessen? Ja genau die Reifen wollen auch gereinigt werden. Die Reifenflanken wurden mit einer 1:10 Mischung Meguiars All Purpose Cleaner gereinigt.
Nun das ganze abspülen. Auch das Innenbett dabei nicht vergessen.
Die Versieglung macht sich bemerkbar. Dreck löste sich spielend leicht und es perlt selbst im Innenbett.
Auch die Front kann sich wieder sehen lassen.
Und nun der Grund, warum man nicht nur bei der Fahrzeugwäsche die 2-Eimer-Methode nutzen sollte.
Das hätte man sonst alles zwischen MF-Handschuh und Lack.
Dann die Felgen abtrocknen. Dafür benutze ich das Cobra Super Plush Gold.
Passt.
Dann noch den Flugrost runtergebremst, mit nem Detailer (Meguiars Last Touch) drübergegangen und die Reifen mit Meguiars Endurance behandelt.
Die Sonne kam fürs Finish Foto sogar auch nochmal kurz raus.
Hoffe ich konnte einigen damit helfen, oder vielleicht habt ihr ja auch Tipps was man noch besser machen könnte.
Gruss, Tobias