![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://www.golf4.de/pflege/132215-welches-ol.html ein bisschen genauer hingucken hätte vllt mal geholfen, das thema ist wirklich schon bis zum abwinken durchgekaut! darüber hinaus gibts die forensuche ... und seit wann verschwinden hier eigentlich beiträge?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Aloha, fahre zwar 1.4 is aber im prinzip das gleiche ![]() Hatte im vor dem Ölwechsel 10W40 von Liqui Moly Nach dem Ölwechsel 5W40 aus einem riesen Fass von der Werkstatt wo mein Onkel arbeitet. Sollte auch Liqui sein; Freigabe glaube ich hatt keins bin mir aber nich sicher ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 BMW E46 Touring liebevoll Krücke genannt/MK4 Ort: Mittelhessen/Sauerland OE/MR Verbrauch: ab 5,75 aufwärts Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 343
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
einmal castrol, immer castrol... dank der castrol zusätze macht sich ein ungewolltes mischen nicht immer positiv bemerkbar.. hab da auch schon lehrgeld mit nem anderen audowagen zahlen müssen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also nachdem ich das ier gesehen habe.... niemals würde ein 10w für mich in frage kommen! bin mir mittlerweile schon bei 5w unsicher. Motoröl im Kältetest bei minus 22 Grad Celsius | 1080p - YouTube! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
In meinen 1,4er kam stinknormales 10W-40, der hat das sowieso fast so gerne gehabt wie Benzin. Mein Diesel hat 5W-30 ohne LL bekommen, mein V5 bekommt Mobil New Life 0W-40, davon gehe ich auch nicht weg weil praktisch in allen Foren und auf allen Infoseiten zu den VR-Motoren von VW das einfach das beste ist, günstig noch dazu. Geändert von Duck (08.12.2011 um 00:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 golf4 dailybitch Ort: nähe von bääärlin Verbrauch: grad noch so erträglich Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
willste deinen 1.6 16V eine million kilometer fahren? da kannste von 0W30 bis 25W50 alles reinkippen wenn überhaupt, würde ich nur drauf achten, dass das öl eine gute klassifikation hat zB API SJ oder ...SL oder ...SM |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]()
Mach 10W40 rein! Bin fast 100.000 KM mit meinem 1.6 16V damit gefahren! Gibt Tankstellen, die wechseln dir das komplett für 29 Euro. Mit Filter und Markenöl. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ich nutze immer das gute LongLife von VW. Fahre ich in allen Fahrzeugen vom Diesel bis Benziner mit Turbo. VW bekommt die Öle von Shell bzw. Aral und wir haben in der Werkstatt damit nur gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist auch der Wechsel vom Ölfilter. Leider machen das viele nicht immer! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
-> Ist das der richtige Kat? <- | hannez | Motortuning | 3 | 13.10.2009 14:32 |
TN für Leitungsatz der SML!! Ist das die richtige? | Koni | Teilenummern | 7 | 27.02.2009 17:52 |
Ist das die Richtige TN | monaco-city | Teilenummern | 2 | 01.02.2009 19:46 |
richtige abe???? | breiti86 | Carstyling | 6 | 11.11.2007 19:42 |
Ist das das richtige??? | Handy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 01.05.2006 17:49 |