Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.04.2012, 14:54
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Bobbycar-Racer
Gast
 
Beiträge: n/a

Pfeil Betonreste vom Lack lösen

Hey Leute,
gibt es ein Mittelchen, das Beton löst, ohne den Lack anzugreifen?
Wie einige vielleicht wissen, arbeite ich in einem Betonwerk, wo so einige Fahrzeuge mit Betonresten auf dem Gelände unterwegs sind. Jedenfalls hatte es letzte Woche ziemlich stark geregnet....
Hab auf der Beifahrerseite beide Radkästen voll mit ausgehärteter Betonschlacke, vorne zusätzlich die Kotflügelkante, hinten unten an der Stoßstange und den gesamten Schwellerbereich von unten...
Hab jetzt schon so bissl was versucht, aber nichts zeigt wirklich Erfolg. Mit´n Fingernagel bekommt man es etwas abgekratzt, aber das sieht man auch auf dem Lack....
Kennt jemand ein gutes Mittel???


 

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von stillgrey
 
Registriert seit: 10.01.2012
VW Golf IV 1.9 TDI
Ort: Schwandorf
Verbrauch: Ø 6,0l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge

Standard

Vielleicht mit einer Reinigungsknete? Mit der soll man so gut wie alles abbekommen.. hab da von meinen Freunden nur Gutes gehört

"...beseitigt man sicher und lackschonend Ablagerungen wie Flugrost, Farb- und Lacknebel, Teer, Baumharze, Insektenreste und andere Lackverunreinigungen..."

Geändert von stillgrey (24.04.2012 um 15:10 Uhr)
stillgrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaan
 
Registriert seit: 15.06.2010
Golf V
Ort: Frankfurt (Oder)
FF-XX-X
Verbrauch: ~10l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Teer und baumharz entferner. Danach eventuell polieren und auf jedenfall versiegeln/wachsen.
Reinugungsknete hilft bei sonen mengen nicht soooooo doll.

Gruß
Slaan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Bobbycar-Racer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Danke für die Tip´s, werd ich auf jeden Fall versuchen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Mit Knete würde ich es nicht versuchen. Wäre mir bei größeren Flecken zu gefährlich. Schau mal hier rein. Da gabs so ein Thema schon mal.


Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MalibuVW Werkstatt 6 09.06.2011 21:27
Golf 4 R-Line Interieur 11 24.09.2009 13:35
Dahler Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 9 27.11.2008 22:33
PD-Taurus Interieur 4 14.07.2008 19:12
Golf4rer Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 26.01.2008 16:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben