![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
In Fachkreisen wird die Hochglanzpolitur als das Höchste der Gefühle gehandhabt. Ich hab meine Infos von www.nikella.de . Das ist ein Forum für professionelle Fahrzeugaufbereitung. Da kannst Du Dich am geeignetsten informieren und hier rät Dir keiner was falsches. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich sag jetzt mal die kannste ruhig anwenden und danach wenn du willst kannste auch normal waxen,hast du auch hologramme im lack oder richtige kratzer weil es gibt auch speziellen hologram entferner ist natürlich schonender für den lack!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
ist kein problem ich meine solch eine wolkenbildung im lack besonders bei sonneneinstrahlung!!! gruß patrick | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Was rätst Du denn bei den Kleinstkratzern im Uni schwarzen Lack. Bei mir sieht man nichts, wenn es bewölkt ist oder dergleichen. In dem Fall sieht der Lack aus wie bei einem Neuwagen. Aber sobal im Dunkeln die Strassenlaternen scheinen oder sie Sonne am Tag, sieht man diese Wirbel.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
servus, einfach mal im internet surfen nach hologram entferner oder bei mir melden kann dir davon was verkaufen!!! gruß patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Also erst Feinschleifpaste und danach Hochglanzversieglung | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wo ist eigentlich der unterschid zwischen Hochglanzversiegelung und Hochglanzpolitur ? | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich habe eigentlich alle Profiprodukte außer 3 m weiteres gern per pn!! stimmt mein Vorredner haben recht hab auch nochmal nachgelesen!! gruß patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich bräuchte auch ne politur mit der ich waschanlagenkratzer und kratzer die ich mit nem schwamm der in den sand gefallen war, gemacht hab.... ![]() was nehmen ? farbe ist BMP |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich kauf mir die 3M Polituren immer bei Ebay! @Luzzzmann Mit den 3M Politurenset : 3M Feinschleifpaste 09375 3M Maschienenpolitur 09376 3M Hochglanzversiegelung 09377 bringst du das sicher ganz leicht weg. Habe schon einige älter Fahrzeuge aufbereitet, mit super ergebniss |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Scheisse kostet ja 70 € !!! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
beste politur | 20VTurismo | Pflege | 5 | 06.01.2009 21:50 |
politur | 20VTurismo | Pflege | 15 | 14.10.2008 20:55 |
Politur notwendig? | Brainstorm2201 | Pflege | 26 | 28.07.2007 18:39 |
Unterschied Politur und Wax? | Marekd87 | Pflege | 2 | 25.06.2007 11:50 |
Welche Politur??? | Rockford-TDI | Pflege | 11 | 28.05.2006 11:29 |