|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | Tyroon (31.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Geruch ist das eine, Schimmel, grade mit Kind ein größeres Problem. Dämmmatten haben knapp 170euro gekostet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.02.2012 Golf 4 TDI Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also der schimmel ist weg soweit ich das erkennen kann hab jetzt alles in die waschmaschiene gestopft und nen desinfektionswaschmittel dazugegeben und noch weichspüler. es riecht zwar nicht mehr navh schimmel aber es riecht immer noch komisch.hab jetzt nochmal geruchsentferner und febreeze draufgespüht mal schauen wir lange es hält. gibt es alternativen zu den dämmmatten ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
was du dort riechst ist sind die Bakterien, du könntest auch die Dämmmatten ins Eisfach bzw. in eine Große Eistruhe legen ! Das tötet die Bakterien ab und somit auch den Geruch!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tds-Francis für den nützlichen Beitrag: | Tyroon (31.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Nicht unbedingt.....viele bakterien können kälte ganz gut ab. Durch das einfrieren verlangsamst/stoppst du die vermehrung aber ganz weg kriegst du sie nicht unbedingt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.02.2012 Golf 4 TDI Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab sie übernacht nochmal gewaschen bei 90 grad. auch wieder volle drönung waschpulver usw. der gestank ist soweit raus riecht halt noch nen kleines bisschen. Aber damit kann man leben. Ich verzweifel noch beim abdichten vom auto. ich bekomme die scheibenwischerarme nicht ab. Hab schon jeden rat befolgt den ich hier finde aber es klappt nicht. Hat noch jemand ne idee ? Schon mal frohes neues Jahr euch allen :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.11.2012 Golf 4 TDI Ort: Berlin Verbrauch: Wenig :-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 27 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Schraub mal die Mutter ein bisschen lose, dann mit die Wasserpumpenzange ( unter den Wischerarm / auf die Mutter ) ansetzen und kräftig die Zange zusammendrücken.Manchmal muß ich die Zange ein bisschen mitbewegen.Hat bis jetzt immer geklappt. ![]() Guten Rutsch ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Die Wischerarme macht man normal mit nem Holz + Hammer oder einem Schonhammer runter ![]() Der Teil der angeschraubt wird ist ca. 10cm lang. An der Stelle wo dann das Gelenk sitzt ordentlich draufkloppen, allerdings mit soviel "Vorsicht" dass man das Dingen nicht in der Windschutzscheibe versenkt ![]() So wurde es mir bei VW gezeigt und hat ebenfalls immer geklappt, auch bei Fahrzeugen mit deutlich über 250.000km auf der Uhr ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | Tyroon (31.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wischerarme einfach nicht anziehen, wie en Geisteskranke ... dann gehen, bei nächsten mal auch wieder Butterzart ab. 3/8 Rätsche und Gefühl ![]() Gibt auch so kleine Abzieher,... die für Wischerarme perfekt gehen Greetz ps: Wir haben auf ner ÜBA mal so Schlagabzieher gebaut für Wischerarme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.10.2012 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: 4,7-5,3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Mit zu fest anziehen hat das nicht zu tun. Bei den alten Autos geht es meist besser als bei de neuen. 2 Jahre alter Golf geht zb zu 90 Prozent nur mit'm abzieher, golf2 per Hand. Aber wie gesagt mit'm Abzieher klappt das, fang nicht an da rumzuruppen mit einer Zange oder mit einem Hammer und Holz . Dann können wir auch wieder mit Fingern essen ![]() Gruß Tobbi Geändert von Ed3lwEisS (01.01.2013 um 18:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf IV Ort: Stuttagrt Verbrauch: 14l
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hai... hab gerade deinen Beitrag gelesen und musste lachen... ich hatte fast das selbe problem und meine Freundin hat mir Febrez mitgebracht und seit ich das einmal verwendet hab und nach dem einsprühen gut gelüftet hatte richt es wieder richtig frisch auch dauerhaft... guter tip auch für Raucher nicht jeder richt gerne kalten Rauch im Auto ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2012 Golf IV 3t 2.0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, hört sich jetzt ganz lustig an aber es haut wirklich hin..........ganz wichtig die ganze Feuchtigkeit muß rauß, sonst kämpft man gegen Windmühlen....und dann stell eine Schüssel mit Kaffeepulfer für ca. 2 Tage in den Innenraum und du wirst shen es funktioniert!! Evtl.mußt du das 2mal machen aber es geht!!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2012 Golf IV 3t 2.0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2012 Golf IV 3t 2.0 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hier noch etwas für deinen Wischerarm!!! Universal Polklemmen- und Wischerarmabzieher............. osa-werkzeug.de |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Big Red Kaugummi´s Geruch??? | Eitel3 | Pflege | 14 | 18.02.2013 19:04 |
benzin geruch | _Graef_ | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 26.01.2012 18:52 |
Neuwagen Geruch | spomke | Golf4 | 35 | 04.10.2010 17:28 |
Geruch normal ? | SeMsaY | Golf4 | 3 | 12.05.2009 15:26 |
Benzin geruch | Marekd87 | Golf4 | 2 | 25.10.2006 21:13 |