Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.05.2012, 16:06
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyga
 
Registriert seit: 10.03.2012
Golf 4 TDI (2003)
Verbrauch: 6
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard Insektenentfernung?

Servus Community,
So langsam sind wieder mehr und mehr Insekten unterwegs. Da ich jede Woche ingesamt 500km zur Uni fahre, mach ich mein Auto 1 mal die Woche per Hand von Außen sauber.

Aber in letzter Zeit hab ich mehr und mehr Insekten an der Front. Teilweise sind die schon hart geworden und gehen mit einem Schwamm kaum noch ab.

Gibt es irgendwelche Mittel, die die Insektenentfernung erleichtern?

Gruß aus Hessen


Tyga ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Easy-DUB
 
Registriert seit: 09.09.2011
Golf 4
Ort: Castrop-Rauxel
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Nasses Zeitungspapier drauflegen und ein bisschen einweichen lassen.

Von solchen Chemiekeulen (Insektenentferner) halte ich nichts auf dem Lack.
Easy-DUB ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Easy-DUB für den nützlichen Beitrag:
-Wilson- (18.05.2012), Eleanor (16.06.2012)
Alt 18.05.2012, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwagler
 
Registriert seit: 19.02.2010
Gof IV 1.8T
Ort: TUT
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 329
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

vwagler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In der aktuellen Auto Bild ist ein Gutschein für Insekten Entferner drin vom ATU. Gibts umsonst! Auto Bild Testsieger 2011..
vwagler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwagler für den nützlichen Beitrag:
Basti262 (21.05.2012)
Alt 18.05.2012, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Golf 4 2.0, Golf 3 GTI Edition, Golf V GTI
Ort: ca. 30 Killometer von WÜrzburg entfernt
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge

Tobi 2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab den Insektenentferner vom Globusbaumarkt kostet eine Dose 1 Euro das Zeug sprühst auch und nach 1-bis 2 minuten reibst das mit den Insektenschwamm ab geht wunderbar.
Tobi 2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 07:20      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

Zitat:
Zitat von Tobi 2.0 Beitrag anzeigen
Hab den Insektenentferner vom Globusbaumarkt kostet eine Dose 1 Euro das Zeug sprühst auch und nach 1-bis 2 minuten reibst das mit den Insektenschwamm ab geht wunderbar.
und wenns blöd läuft hast damit dein Wax oder deiner Versieglung auch gleich mit runter geholt!!!

Auch von Zeitungspapier würde ich abraten, die Druckerschwärze kann ausfärben!!!

Ich nehme bei zu hartnäckigen Stellen einfach nur ein Papiertuch, (Zewa oder so) und mach da schön warmes Wasser drauf...
Das Tuch dann einfach bissi kleben lassen und drauf achten das es nass bleibt und nach 5min kannst die Viecher normal einfach weg wischen,
OHNE Große Chemiekeule

Auf den Scheiben kannst auch einfach des Papiertuch auflegen und mit Fensterreiniger einsprühen und wirken lassen!


PS: kleiner Tipp am Rande, entsorg deinen Schwann und gönn dir und deinem Lack nen Microfaser-Waschhandschuh und ein ordentliches shampoo (1Z Glanzshampoo oder so wenns net so teuer sein soll)
Auch das wird dich dann sehr bei deiner Arbeit unterstützen weil es schon etwas versiegelt (zumindest das 1Z) und glänzt auch noch nach dem waschen und abtrocknen richtig schön!

Geändert von Twi$taR (19.05.2012 um 07:38 Uhr)
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Twi$taR für den nützlichen Beitrag:
ziomek90 (21.06.2012)
Alt 20.05.2012, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DjChrisE
 
Registriert seit: 21.05.2010
Golf 4 V6 4Motion LPG Prins VSI
Ort: Gifhorn
GF - CL - XXX
Verbrauch: Mir egal!!! LPG
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

DjChrisE eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich mach den Insektenkram immer mit Glasreiniger weg. geht super einfach und ich kann mir nicht vorstellen das es lackschädigend oder so ist... mache es schon immer so und ist super. Drauf sprühen, 5 minuten einwirken lassen und mitm Hochdruckreiniger inner Waschbox absprühen, FERTIG!
DjChrisE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Ganz hartnäckige Insektenspuren (also nicht das ganze Krabbeltier) gehen super mit Lackknete ab.
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Robson
 
Registriert seit: 16.12.2010
Golf IV .:R32
Ort: Potsdam
Motor: 3.2 R32 BJS USA
Verbrauch: 8,6 Liter
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Robson eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Am einfachsten und schonendsten geht es mit ganz normaler Politur!
Probiert's mal aus
Robson ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Momo5001
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich benutze einen Insektenschwamm
Dazu Wasser mit Pril und die Insekten kullern quasi von alleine runter.
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 16.06.2010
Golf 4
Ort: Bielefeld
Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr.
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard

Insektenschwamm -> Kratzer
Pril -> Wachs wird entfernt
-> aua
Beamer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 14:17      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von ShadowmikeX6
 
Registriert seit: 09.12.2011
Golf 4 1.9TDI
Ort: Schrick (AUT)
MI - 547BZ
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Also ich reinige die Viecher nur noch mit der Reinigungsknete. Geht super weg damit.
ShadowmikeX6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Momo5001
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Beamer Beitrag anzeigen
Insektenschwamm -> Kratzer
Pril -> Wachs wird entfernt
-> aua
Nicht wenn du einen weichen insektenschwamm nimmst die dinger sind echt super und kratzen kein bisschen
 

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

wie gesagt, einweichen mit Wasser oder halt Lackreinigungsknete
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2011
VW Golf 4
Ort: Rentner Reich
LM-AA-66
Verbrauch: ca. 5,6L (Autobahn) / ca. 6,8-7,1L (Stadt)
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ich nehm immer den Universalreiniger von Petzoldts und den Blauen Reinigungs Knet von Petzoldts allerdings würde ich den Knet nicht bei versiegelungen nehmen
Merli ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2011
Vw Bora
Ort: Kassel
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Hi, ich habe schon alle möglichen Produkte ausprobiert! Ich hab das komplette sortiment von mequiars, reinigungsknete und Co bin auch zufrieden damit ist halt teuer. aber zum waschen speziell für Insekten hab ich ne sehr günstige und lackschonende Version und zwar Shampoo ( ja richtig für die Haut oder Haare) eimer Wasser Shampoo rein und fertig geht super einfach ab! Ob der Regel reinige ich mein komplette Auto mit glasreiniger, dies wird dir von sehr viele Fachleute geraten, hab zb vergoldete Teile von Chrom-Store und die weisen darauf hin das man nur glasreiniger benutzen soll statt zb Polituren!

Und ich sag mal so was für die Haut gut ist kann für den Lack nit schlecht sein ;-) und besonders für'n Geldbeutel du willst gar nicht wissen was ich schon für Reinigung ausgegeben hab! Einfach mal ausprobieren.....


Grid paddy
Paddy Bal Bo(r)a ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.06.2012, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyga
 
Registriert seit: 10.03.2012
Golf 4 TDI (2003)
Verbrauch: 6
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Twi$taR Beitrag anzeigen

PS: kleiner Tipp am Rande, entsorg deinen Schwann und gönn dir und deinem Lack nen Microfaser-Waschhandschuh und ein ordentliches shampoo (1Z Glanzshampoo oder so wenns net so teuer sein soll)
Auch das wird dich dann sehr bei deiner Arbeit unterstützen weil es schon etwas versiegelt (zumindest das 1Z) und glänzt auch noch nach dem waschen und abtrocknen richtig schön!

Hab ich beides ich werde mal Zewa mit Wasser und 5 min einwirken lassen, versuchen... Ich mag chemie einfach nicht so an meinem Auto....
Tyga ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Toadie
 
Registriert seit: 14.06.2012
Jetta Wagon
Ort: Thür.
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Mit warmem Wasser weichen die Insektengräber einfacher auf.
Toadie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von filzente
 
Registriert seit: 29.01.2009
Golf 4 1.8t
Verbrauch: nicht genug!!!!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

das mit dem Shampo,werde ich Morgen sofort ausprobieren,weil meine auch schon hart sind,also nur Wasser rein in den Eimer dann das Shampo und verrühren und Fertig.
filzente ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von filzente
 
Registriert seit: 29.01.2009
Golf 4 1.8t
Verbrauch: nicht genug!!!!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Paddy Bal Bo(r)a Beitrag anzeigen
Hi, ich habe schon alle möglichen Produkte ausprobiert! Ich hab das komplette sortiment von mequiars, reinigungsknete und Co bin auch zufrieden damit ist halt teuer. aber zum waschen speziell für Insekten hab ich ne sehr günstige und lackschonende Version und zwar Shampoo ( ja richtig für die Haut oder Haare) eimer Wasser Shampoo rein und fertig geht super einfach ab! Ob der Regel reinige ich mein komplette Auto mit glasreiniger, dies wird dir von sehr viele Fachleute geraten, hab zb vergoldete Teile von Chrom-Store und die weisen darauf hin das man nur glasreiniger benutzen soll statt zb Polituren!

Und ich sag mal so was für die Haut gut ist kann für den Lack nit schlecht sein ;-) und besonders für'n Geldbeutel du willst gar nicht wissen was ich schon für Reinigung ausgegeben hab! Einfach mal ausprobieren.....


Grid paddy
einfach Prima deine empfehlung
filzente ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
ziomek90
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2012
Golf 4 Cabrio 1.9 TDI
Ort: Hamburg
Verbrauch: 5,xx
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das mit den Zewa tüchern + Warmes wasser ist das beste.... ist quasi wie mit rest Butter am messer ..... Im warmen Wasser löst es sich wunderbar auf


ziomek90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
marComa Pflege 7 25.07.2006 17:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben