![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
erst lackreiniger dann politur dann wax ... machst sich schon sehr bemerktbar wenn du vorher den lackreiniger nutzt ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu www.der-bora.de für den nützlichen Beitrag: | variASZ (16.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hmmm du bist dir echt sicher das du das alles mit der Hand machen willst? Naja dann auf ![]() ![]() dann halt am Auto wichtig ist das du die Produkte komplett durcharbeitest sprich solange die Politur auf dem Lack in Kreuzstrichen polierst bis dein Schwämmchen/Auftragungspad anfängt zu quietschen. Zum Lackreiniger allgemein ... Stellenauftragen?! Duscht du auch immer nur deine Haare und das linke Bein und den rechten Arm oder dich komplett? Kratzer allgemein sind ja nicht gefragt sondern evtl. Swirls Hologramme etc. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Wenn du die Meg Sachen noch net hast > würd ich auch zu Dodo raten.. Supernatural oder das SN Hybrid.. dann ab&an n Detailer nach dem Waschen drüber und is immer wieder top. Alternativ eins der farbigen Wachse.. Blue Velvet auf dunklem Lack is auch echt lecker. Falls du bei Meg bleiben willst, dann würd ich noch zum Ultimate Quick Detailer raten, der is auch richtig top.. aber NUR der, gibt noch andere. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 1.8T GTI Ort: Kiel Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 214
![]() Abgegebene Danke: 34
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
erstmal danke für die antworten und eure Hilfe. ich muss das auto jedoch von hand behandeln, weil ich halt keine maschine hab und die dinger ja leider richtig teuer sind. :/ und dass das richtig arbeit wird das ist mir wohl bewusst. Jetzt wird mir also zu dodo produkten bzw. dem ultimate quik detailer geraten... das macht das ganze natürlich schon wieder teurer. möchte eigentlich nicht unmengen an Geld ausgeben, aber schon ein gutes Ergebniss erziehlen. Reicht nicht im Allgemeinen so ein Set hier: http:/ noch zwei Schwämme und 2 Tücher mehr dazu, damit ich für jeden Gang verschiedene benutzen kann, würde ich mitbestellen. Müsste nochmal gucken ob es sich vielleicht mehr lohnt die produkte (detailer, politur und wachs mit 3 schwämmen und 3 tüchern) so zu kaufen. denn eine Tasche und Schampoo brauch ich eigentlich nicht! ![]() Wenn ihr eine Seite kennt wo man solche Pflegeprodukte günstig kaufen kann, dann immer her damit! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
grundsätzlich wen man keinerlei erfahrung hat dann bietet sich das von hand bearbeiten an. gerade mit meinerlei erfahrung schleifst du dir ratzifatz holograme in den lack. und DANN wurds sehr schwer als anfänge die teile wieder ruaszubekommmen. darum ist eine hand aufbereitung schonmal net gaaaanz verkehrt. es dauert nur eben EWIG und ist schon etwas kräfteaufreibend ![]() wichtig ist eben nur das du das nicht in der sonne machst. ich hab früher auch immer alles von hand mit eben genau diesen meg produkten gemacht. das dauert halt eben schonmal 8-10 stunden. ich würde mich auf 2 tage einrichten. den lack schön sauber machen, abkneten, aufbereiten und dann nicht EINE sondern MEHRERE wachsschichten auftragen. ideal währe meiner meinung nach 5 stück. ich mach immer 2, lass den wagen über nacht in der garage stehen und dann am nächsten tag noch 3 hinterher. zwischen den schichten immer ca ne stunde pause machen. das wachs verlierst du mit der zeit. umso mehr schichten drauf sind umso länger hällts. gerade die meg produkte sind zwar optisch wirklich klasse aber alles andere als haltbar. das ist der nachteil diese produkte. aber ein top ergenbisss erzielen und nicht unmengen von geld ausgeben...dann sind wir wieder beim nigrim baumarktplunder. das zeugs kost eben geld. und das nicht zu knapp..das 50€ meg einsteiger set ist schon die wirklich unterste grenze. dafür ist das zeugs relativ ergibig. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | variASZ (18.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Also wenn dus wirklich ordentlich machen willst und auch lange Spaß dran haben willst rate ich dir es wirklich so zu machen: Zitat:
Andernfalls kann es sein das weder ein Wachs noch eine Versieglung ihre normale Standzeit noch den eig. Glanzgrad erreicht... Und gerade DAS möchte man ja damit erreichen!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Politur/Lackreiniger/Wachs? | Bunnykiller_88 | Pflege | 1 | 12.02.2011 05:32 |
Meguiares Lackreiniger und Politur | Avenger | Biete | 0 | 07.05.2010 22:56 |
Lackreiniger von Aldi | Heiko101 | Pflege | 2 | 10.06.2009 18:26 |
Fliegenreste entfernen =>Lackreiniger | klinge | Pflege | 15 | 17.10.2006 17:34 |
nano versiegelung | country | Pflege | 7 | 28.05.2006 20:23 |