|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.11.2011  Golf4 1.6 Automatik  Ort: 25355 Barmstedt  PI-PW  Verbrauch: nicht zu knapp!  Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03  
                                        Beiträge: 149
                                  Abgegebene Danke: 75  
		
			
				Erhielt 68 Danke für 39 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ohne Verarsche, versuch es mal mit altem billigem Rasierwasser, was Du nicht mehr brauchst oder riechen magst! Alter Trick, den ich aus meiner BW-Zeit kenne.
                    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    et le V5, vieux et vite   Registriert seit: 08.10.2009  CHHB-DSG  Ort: Alaska 2021 fällt aus:(  ♠♠-♠♠ ♠♠  Verbrauch: Im Ø~10l SP  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.763
                                  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Iso oder Spiritus wirken Wunder, ohne den Lack zu beschädigen. Aber je nach Aggressivität des Klebers geht der auch mit Bremsenreiniger oder einfacher Politur weg und ein Kunststoffspatel für´s Grobe passt auch.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.12.2010  Golf 4 V6 4Motion, Jetta 1 16V-Turbo, Honda CRM, Fiat Brava  Ort: nähe Augsburg  AIC-AIC AIC  Verbrauch: Scheiß egal ;)  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 665
                                  Abgegebene Danke: 13  
		
			
				Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Warum plagt Ihr euch nur so       Bei mir seit Jahren im Einsatz ist eine Gummi-Radierscheibe für den Akkuschrauber. Was besseres und schnelleres gibts nicht. Man muss nur ganz langsam drehen lassen das nicht soviel Temperatur entsteht und der Lack "verbrennt" Klebegewichtentferner Radierscheibe Radier-Gummischeibe | eBay Die Scheibe könnt Ihr auch z.B. für das entfernen von den Kleberesten an der Heckklappe benutzen wenn die Schriftzüge entfernt werden, man muss nur drauf achten dass man nicht zuviel Umdrehungen hat und es zu heiß wird. gruß  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Einzaaa für den nützlichen Beitrag: |  Sensi (16.07.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.06.2011  Golf 4  OL  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 192
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wir nehmen in der firma immer zuerst den, wie mehrmals gesagt, den Kunsstoffkeil für's grobe, anschließend Bremsenreiniger.. Wenn das nicht gereicht hat, haben wir noch irgendeine verdünnung stehen, damit geht IMMER alles weg (; ich habe noch nie lack mit ab getragen       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 MfG  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die Folien- / Gummiradierer sind Ideal dafür. Nie wieder ohne       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        du musst das ding aber echt mit niedriger drehzahl fahren sonst wird das zu heiß und der lack wird eventuell beschädigt.. wenn du dann noch rückstände haste nimmste ein tuch mit ein wenig silikonentferner. hat bis jetzt immer funktioniert. eignet sich übrigens auch super um klebereste von zierleisten oder emblemen auf karosserieteilen zu entfernen!
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Klebereste entfernen | kelle | Pflege | 13 | 13.04.2011 15:28 | 
| Klebereste entfernen | hi2u | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 22.12.2010 15:16 | 
| Zierleisten Klebereste entfernen | audiman152 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 13.11.2010 14:10 | 
| Klebereste entfernen?! Aber wie? | Damnludacris | Pflege | 48 | 02.09.2009 17:20 | 
| Klebereste vom Seitenschweller entfernen? | Green-Black | Pflege | 5 | 27.01.2008 00:44 |