![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]()
Also ich würde es erstmal vorsichtig mit warmem Seifenwasser probieren zu reinigen... Danach dann noch schön mit Kunststofftiefenpfleger ( Dr. Wack 2770 A1 Kunststoff-Tiefenpfleger matt, 250 ml: Amazon.de: Auto ) behandeln und dann sollte das wieder schick sein. Allerdings sieht mir das bei dir eher nach Kratzern aus, die bekommt man nur schwer bis garnicht mehr aus dem Material raus... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Polsterreiniger und sonst was braucht auch keiner, einfach Gallseife nehmen, die löst einfach alles, obs auf den Sitzen ist, am Himmel oder Ziernähte am Leder.... Im Innenraum auf Kunststoff kommt bei mir nie was anderes zum Einsatz als warmes blankes Wasser und nen Microfaserlappen. Solange man kein Erbrochenes aufem Armaturenbrett hat, bekommt man damit alles weg, zur Not ein kleiner Kleks Seife mit dazu ![]() reicht mit Tips, nicht das mich die Kunterbuntflaschen Hersteller noch verklagen ![]() Geändert von Blackpitty (31.05.2013 um 11:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Probiers mal mit Politur/Wax für Schwarze Lacke von Sonax Damit bekomm ich immer die Scharber aufm handschuhfach dunkel/weg. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Stimmt! Und die Nachbehandlung mit den Babyfeuchttüchern macht den Rest.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.09.2010 Golf IV Ort: 94315 Straubing Verbrauch: 6,5-8L Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, ich klink mich hier mal ein ![]() Hab auch nen 4er Golf und bin so eigentlich recht zufrieden. Finde auch die Gummierte Schicht richtig toll - anfangs! Leider wirkt die mit den Jahren so gar nicht mehr schön.. Weiß jemand was man da machen kann? Hab mir schon die Alu bzw. Edelstahl Leisten vom Highline angesehn. Aber für 180€ bau ich mir die Dinger lieber selber xP Wär echt nett wenn jemand vllt was weiß bezüglich überzug oder folieren. Hab mir auch selbst schon gedanken gemacht für die Radioblende evtl. ne Gebürstete-Stahl Folie zu nehmen oder eben schwarz Carbon (standart..) und für die Anderen Sachen wie Türverkleidung und vor allem Handschuhfach hab ich noch keinen Plan.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl, Ablagerungen, Schmutz, Fett lösen | fyre | Pflege | 8 | 31.01.2013 15:21 |
Hartnäckigen Schmutz reinigen (Türschaniere Motorraumkanten) | crov84 | Pflege | 7 | 20.02.2011 21:32 |
Schmutz hinter der Tachoscheibe | Sepp4 | Pflege | 2 | 12.01.2010 10:06 |
Schmutz im Radhaus? | gbk-crew | Pflege | 7 | 03.09.2007 19:38 |
Wie Schmutz von Verkleidung entfernen? | Resmo | Pflege | 8 | 10.09.2006 16:31 |