Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.04.2013, 20:43
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
carpmaster
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard golf 4 klebriges amaturenbrett

Tach leute wer kennt es auch das klebrige amaturen Brett im golf 4 einfach sche.... habe schon alles probiert geht einfach nicht weg wer weiss was wie es weg geht das sieht und fühlt sich so ekelig an total ungeflegt.


carpmaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 16.06.2010
Golf 4
Ort: Bielefeld
Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr.
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard

Da wird jemand mal mit zu scharfem Reiniger geputzt haben. Das hat dann den Softlack angelöst. Am besten mal mit einem ordentlichen Pflegemittel versuchen, Armor All Tiefenpfleger Seidenmatt oder 1z Tiefenpfleger z.B.
Beamer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Weissbrot
 
Registriert seit: 28.08.2007
Golf 4 GTI
Ort: Hamburg
HH
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 117 Danke für 101 Beiträge

Weissbrot eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Weissbrot: weissbrot1887
Standard

Armor All hat bei mir auch super funktioniert
Weissbrot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
carpmaster
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich habe den so gekauft
wo kriege ich den das zeug her ?
carpmaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Weissbrot
 
Registriert seit: 28.08.2007
Golf 4 GTI
Ort: Hamburg
HH
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.422
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 117 Danke für 101 Beiträge

Weissbrot eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Weissbrot: weissbrot1887
Standard

ATU
Baumarkt
Toom
Kaufland
Famila
Usw ^^
Weissbrot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
carpmaster
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Daumen hoch

ok danke schön
carpmaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2011
VW Golf 4 1.9 TDI
Ort: Bremen
Verbrauch: 7 Liter
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

verstaubt euer armaturenbrett auch immer nach einigen tagen ?

bei manch anderen autos ist das nicht so stark ?

wie bekomme ich die oberfläche so, sodass es nicht mehr verstaubt?
Akkise ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stibe
 
Registriert seit: 17.02.2013
IV - 1.8 4MOTION (125PS)
Verbrauch: 7,3458192 x Pi
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge

Standard

Hab meins auch mit klebrigen Amaturenbrett gekriegt.

Hab Glasreiniger verwendet. Ging wie bloed
Stibe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von dingsens
 
Registriert seit: 23.07.2010
Golf IV GTI 1,8T
Ort: Frankfurt
Verbrauch: 6,6 -11
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge

Standard

Also Armor All sagt ihr...

Hab nämlich das selbe Problem an meinem Hanschuhfach und mit noch keinem Reiniger es richtig hinbekommen...
dingsens ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2012
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Was benutzt VW denn um die Armaturenbretter von Gebrauchten zu machen? Meine mal das es da eine Art Schaum gab. Dieser sollte auch für das 4er Brett sehr gut gewesen sein. Schluss mit klebrigem Brett und Schuhcreme :-). Weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe. Vielleicht hat jemand nen Tipp.
Ex3er84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 08:25      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sunrise
 
Registriert seit: 31.07.2011
Golf 4 1.8t
Verbrauch: 12.0 Liter
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 335
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge

Standard

vllt das hier ?
VW Cockpitpflege | Reinigung, Pflege & Sicherheit | VW Allgemein & Zubehör | ahw-shop
Sunrise ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
carpmaster
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe am sonntag alle teile aus meinem golf ausgebaut und jetzt kommst mit backofen reiniger habe ich diesen ekelhaften klebrige Schmand wunderbar abbekommen jetzt strahlt mich ein schöner mattschwarzer Innenraum an Herrlich
carpmaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Golf4ever89
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4ever89
 
Registriert seit: 21.01.2013
Golf 4 1,6 SR
Ort: Hannover
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Armor All?! super danke das wird gleich mal ausprobiert...
Golf4ever89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 09:14      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge

Standard

Moin,
hat vielleicht noch jemand eine Idee wie ich diese Teile nicht mehr klebrig bekomme?
Backofenreiniger, Kunststoffreiniger, etc habe ich versucht aber leider mit wenig erfolg..
Gromme ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von benvariant
 
Registriert seit: 21.03.2013
polo 86c
Ort: Neuwied
NR-D
Verbrauch: absolut gar nix
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 51 Danke für 38 Beiträge

Standard

Also bei mir war nach einer glasreiniger Behandlung die klebescheisse weg :-)
benvariant ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 12:05      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge

Standard

Das werd ich mal versuchen. Danke
Gromme ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 12:46      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 445 Danke für 390 Beiträge

Standard

Brennspiritus geht auch :P

Wobei es auf die Teile ankommt. Die Mittelkonsole am Schalthebel hat z.B. anderen Softlack als die Verkleidung unterm Lenkrad...
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge

Standard

Ich bin an den Teilen unterm Lenkrad etc am verzweifeln. Den Softlack habe ich schon abgemacht

Edit. Glasreiniger brachte keine Besserung..
Gromme ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.12.2013, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 445 Danke für 390 Beiträge

Standard

Die Verkleidung unterm Lenkrad? Da gings bei mir mit Backofenreiniger. 1,50€/Dose, schön mit aggressivem Aktivschaum

Wenn der Softlack ab ist, klebt nix mehr...
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

mit Urin einreiben!


HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GreenBora Händlerecke 3 12.03.2011 09:20
R32BTC Externe Angebote 0 04.08.2010 17:43
X-Line VW Themen 1 29.07.2007 15:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben