![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Das quietschen der Radschrauben beim festziehen kenne ich als mir Drehmomente unbekannt waren. Wenn man mit Rohrverlängerungen arbeitet, Dann knarzt/quietscht das stark weil sich alles längt und verformt. Und dann knackt es einmal richtig und der Radbolzen ist ab. Ich würde die Schrauben von grobem Dreck reinigen. Alles andere ist ja wohl fast schon Liebhaberei. Schrauben rosten nicht durch, brechen nicht, Reifen fallen nicht runter und das Auto wird nicht unverkäuflich, wenn man die Radbolzen nicht "anständig" pflegt. Geändert von Omega (19.04.2015 um 14:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Soll jeder glücklich werden nach seiner Facon. Wenn man sich mit gewienerten Radschrauben glücklich fühlt - leichter kann man die Glückseligkeit nicht erreichen. Ob mit oder ohne - alles Geschmacksfrage und legitim. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Meine Radschrauben haben auch immer gequietscht wie Hölle, einfach Gewinde an den Radnaben nachschneiden und für paar Euro neue Radschrauben war die Lösung für das Problem.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn ein Gewinde allerdings ein wenig angerostet ist, wird das eben entrostet. Gewinde nachschneiden und neue Radschrauben ist auch ein sehr guter Tipp bei, trotz gesäuberten Gewinden, festen/quietschenden Schrauben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gewindepflege, pflege, radschrauben |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewindepflege bei Schraubfahrwerken | Steve-O | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 20.03.2007 14:43 |