![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
da kommt mir das Bild von den alten 2er Golfs in den Kopf wo sogar noch nach über 20 Jahren der Wachs aus der Heckklappe süfft ![]() also nicht am Wachs sparen! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Gibt halt von Firmen richtige Versiegelunspläne! Ich kenn die auch noch vom Zweier!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Die gibts für jedes Auto. Aber wenn du nicht gerade bei VW arbeitest oder einen kennst der dir den gibt kommste da nit ran heutzutage tun die doch alles um geld zu machen selbst wenn duf ragst eh du wie kann ich scheibenwischwasser nachfüllen selbst dann sagen die noch ja wir machen das für ämm 20 Euro so in der art ist das heute bei fast jedem
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Normal, oder? Aber es kommt immer drauf an für was man Informationen benötigt! Ich werd hier aucht nicht verraten wie sich Kilometerstände aus Tachodumps errechnen oder welche Kennfelder wo liegen u was machen im MSTG! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Durch die Öffnungen in der Tür würde ich zB. nicht sprühen denn damit triffst du dann auch Sachen wie Scheibe, Fensterheber usw. Türen kann man mitmachen wenn man mal den Fensterheber draußen hat. Fotos könnte ich evtl. noch nachreichen, muss ich erstmal passende raussuchen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Naja wieso braucht man dafür ein Plan ? Auto auf die Bühne Stopfen vom Schweller raus machen und die Schweller ordentlich mit Wachs "fluten". Desweiteren gibt es ja so verlängerungen wo man gut in die Wasserablauflöcher kommt. Sprich Türen,Kofferraum klappe,hintere Radläufe von Innen und Seitenteile ( Verkleidungen weg machen natürlich) ggf. mal den Unterbodenschutz erneuern. Also ich find das man dafür kein Plan brauch man sollte halt schauen das man nicht gerade auf Stellmotoren oder sowas drauf hält. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Das mit den Bildern kann dauern habe im moment echt keine Zeit das vorgestern hat leider nicht geklappt. Ich muss noch ein komplettes Projekt aufbauen und in eine Präsentation verfassen das bis Freitag morgen und ich muss morgen und übermorgen noch arbeiten und totale kake
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() ![]() Da wo es Rot Makiert ist kannste immermal was hinmachen. Die Radkästen müssen dafür raus und eventuell die Stißstange die zwei Makierungen am Schweller musst du schauen dafür musst du das Auto anheben da müssen dann Irgendwo öffnungen sein. Bei den Türen muss ich selber bei mir gucken ob es dafür extra Löscher gibt bei Daimler gibt es extra Wasserlöscher wo man es reinmachen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
hab mir mal die Mühe gemacht und im Netz nach diesem "Plan" geschaut und hier ist die Zeichnung /Skizze für den Golf 4. Bei einer Instandsetzung oder ET-Ersatz sind diese Karosserieteile komplett mit Hohlraumkonservierung zu isolieren. Orange = Hohlraumkonservierung |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Volkswagen für den nützlichen Beitrag: | Omega (20.07.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab früher bei meinem Golf 3 jedes Jahr (Ok hatte den 2 Jahre), neuen U-Schutz gemacht und komplett mit Hohlraum versiegelt. Hab ich jetzt in einem Jahr schon 2 mal bei meinem Golf 4 gemacht. Du kannst eigentlich alles einsprühen, außer die Bremse ![]() Und auch so Sachen wie das Getriebe usw. brauch man nicht einsprühen, da es ja aus Alu ist. Sprühe sonst auch immer alles ein. Mit dem guten Hohlraum von VW, der ist durchsichtig und hält super. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |