![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
das einzige was hilft den geruch und voralem die nikotinfarbe rauszubekommen ist den himmel mit nikotien ex zu behandeln dies hat aber nur der fahrzeugaufbereiter,danach müssen polster und himmel neu versiegelt werden damit sich nicht gleich wieder alles in die polster und himmel einsetzt,auch nach polsterreingung sollte man dies anweden,anschliesend noch ein ozongerät für 3-6 stunden ins auto und es ist ein neuwagen ![]() gruß patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe mal gehört, daß man Essig erwärmen soll und ihn über Nacht ins Auto stellen soll. Soll anscheinend Wunder bewirken. Oder man legt Apfelscheiben über Nacht ins Auto, habe ich auch schon gehört. Hört sich jetzt zwar doof an, aber bei einigen hat das schon gefunzt. Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Da hilft nur eine Ozonbehandlung. Kostet um die 100 Euro rum... Zitat:
Machst dein Auto wohl auch innen mit einem Dampfstrahler sauber ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Du weisst schon was ein Dampfstrahler ist oder? Ich rede nicht von der Sprühpistole aus m Waschpark mein lieber ![]() Und danach saugt man den Schmotter der rauskommt einfach raus.. | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ja, ich weiß was ein Dampfstrahler ist ![]() Das ist einer ![]() Könnte mir vorstellen, dass du einen Dampfreiniger meinst ![]() Was lernt man daraus? Nenne die Dinge bei richtigem Namen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wer einen Gebrauchtwagen kauft, dessen Vorbesitzer ein starker Raucher war, oder wer selbst im Auto nicht vom Glimmstängel lassen kann oder möchte, den stört der fest sitzende Nikotingeruch meistens irgendwann so sehr, dass er nach Möglichkeiten zur Beseitigung sucht. Ein Duftbäumchen oder Ähnliches hilft hier jedoch nicht zur Entspannung der Nase. Grundlage einer jeden nachhaltigen Reinigung ist das Säubern des Innenraums des Autos mit einem feuchten Putzlappen und mit einem Staubsauger. Dabei muss der oberflächliche Schmutz komplett entfernt werden, denn nur so kann später auch wirklich ein optimales Ergebnis erzielt werden. Wer möchte, kann anschließend eine Ozon Reinigung in Anspruch nehmen. Diese Art der Beseitigung unerwünschter Gerüche wird mittlerweile flächendeckend angeboten. Allerdings finden sich unter den Anbietern auch einige schwarze Schafe, die weniger gewissenhaft arbeiten, daher sollte man sich bei der Wahl der Werkstatt unbedingt auf Empfehlungen von Freunden verlassen oder erst andere Kunden nach ihrer Zufriedenheit fragen. Die Geruchsneutralisierung durch Ozon zeichnet sich dadurch aus, dass sie Bakterien und Mikroorganismen vernichtet, was letztlich für eine Eliminierung der Gerüche sorgt. Wem die Behandlung, die ab 150 Euro kostet, aber zu teuer erscheint, der kann sich auch mit Hausmitteln weiterhelfen. Eine kippsicher (!) aufgestellte Schale mit Essig sollten dazu ein paar Tage im Auto stehen gelassen werden. Anschließend wird ein, eine Woche frisch gemahlener Kaffee im Auto Innenraum platziert. Diese Kombination bindet tatsächlich viele Gerüche. Sollte das Ergebnis aber trotzdem nicht zufrieden stellend sein, ist der Kauf eines Geruchsneutralisierers (z. B. "Febreze") zu empfehlen! Dessen Wirkung kann durch Apfelschnitze oder Zitronenscheiben, die von Zeit zu Zeit ins nicht bewegte Auto gelegt werden, zusätzlich unterstützt werden. Diese hinterlassen einen besonders frischen und natürlichen Duft! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Nimm ja nicht dieses FEBREZE.... Das hilft wohl bei viel gerüchen aber in Verbindung mit Nikotin stinkt das dermaßen, da is der kaltre rauch ein genuss dagegen..... ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
| |