![]() |
![]() ![]() | ||||||
Autoputzer | ![]() Zitat:
ja, im moment ist es zu kalt. warte noch ein weilchen, bis die temperaturen milder sind. denke, dass man ab 10 °C außentemperatur loslegen kann. Zitat:
ganz klare sache --> smartrepair (außer du hast ein paar scheine übrig) Zitat:
diese frage verstehe ich ebenfalls nicht ![]() Zitat:
wenn du mit der maschine polieren willst, brauchst du dazu ein wenig erfahrung, sonst sieht es hinterher schlimmer aus als vorher. kauf dir am besten eine klassische sonax autopolitur o.ä. , die reicht meiner meinung nach völlig aus. damit bekommste leichte kratzer aus dem lack poliert Zitat:
waschen -->trocknen -->polieren -->versiegeln ja, da gibt es ein set mit precleaner, waschkonzentrat und die LG versiegelung. ich selber hab nur die versiegelung gekauft. http://www.petzoldts.info oder www.ebay.de Zitat:
ich mach immer ca. 5 schichten LG drauf. immer auf 2 oder 3 tage verteilt und lass das dann immer auch schön in der sonne einbrennen. als finish benutz ich das NXT wachs (2 schichten) von meguiars, das gibt dem ganzen noch einen letzten schliff und die karre gläntzt einfach mega ![]() hoffe mal, dass all deine fragen beantwortet sind und wünsch viel spaß beim selbermachen ![]() | ||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
kann ich während den 2-3 tagen mim auto fahren oder muss das stehen ? also sollte kein dreck dran kommen. frage 3 beachtetihr jetzt einfach mal gar nichtmehr oder ich nehm se raus ![]() wieviel würde man für so n smartrepair ca / durchschnittlich bezahlen? weger der maschine: dachte halt nur dass ich damit große fläche wie die motorhaube evtl schneller behandeln kann und bisschen zeit und kraft spar. evtl kann man sich ja etwas reinlesen. ansonsten lass ich se aber lieber weg. glaub genau dieses sonax steht auch daheim irgendwo. werd mich dann mal dran halten. woltle schon paar schichten LG draufmachen ![]() naja das nxt lass ich evtl mal weg ... muss ja nit alles drauf ne?! wie du sagtest: waschen-> schööön trockenrubbeln->mit sonax polieren-> und dann die ganze anwendung mit LG (auch precleaner und so oder fällt der wegen des polierens weg??) und zu den andern: waschstraße im winter? also jede woche is mir das eindeutig zu übertrieben ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
waschstraße ist generell mal falsch ![]() du kannst während der 3 tage schon fahren. ich hab es so gemacht, dass ich mein auto kurz abgespült hab und abgeledert hab, dann wieder 1-2 schichten LG drauf. also dreck sollte niemals beim polieren auf dem lack sein. besorg dir aufm schottplatz ne alte verwitterte motorhaube, da kannste ja mal mit der maschine üben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
@Golf4 Fahrer: da sag ich nicht nein und ne pn hast de auch ![]() @h4rdstyl3r: ahjo schon gut das is ja dann kein problem. und mit der motorhaube das überleg ich mir nochmal ^^ glaub ich machs einfach von hand ;D immernoch die frage ob ich nach m polieren noch precleaner anwenden muss oder ob ich dann einfach LG draufmachen kann |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das mit dem Precleaner kommt darauf an, welche Polituren du nimmst, ich kann dir die Profi-Schleifpolitur P17 und die Profi-Glanzpolitur P40 von Petzoldts wärmstens empfehlen. Sind genau genommen nur für die Maschine gedacht, kannste aber auch per Hand verarbeiten, hab ich jedenfalls bei unseren Felgen so gemacht. Je nach Politur is es nötig den Precleaner zu nehmen, aber nimm zur Sicherheit einfach das ganze Set, was es bei Petzoldts gibt. Und vor allem darfste ordentliche Microfasertücher nich vergessen, denn sonst kannste dir beim Abtragen der Politur wieder schöne Kratzer in den Lack machen. Nimm am besten zweimal das Microfasertuch-Set von Petzoldts mit dem blauen und gelben Tuch sowie en spezielles Trockentuch, wie z.B. das Water Magnet oder das von Aristoclass. Das dürfte dann für den Anfang reichen. Achso, und noch was: Du solltest außer beim Polieren nie unnötigerweise über den Lack rubbeln, sprich beim Waschen nich, beim Trocknen nich, beim Abtragen von LG nich..... Am besten isses immer, in geraden Bahnen zu arbeiten und beim Trocknen ab besten noch zu tupfen (so mach ich das immer), um Kratzer durch Staubkörner zu vermeiden oder eben um dafür zu sorgen, dass sie nur in ene Richtung sind, dann sieht man sie nich so stark. PS.: Waschstraßen sind der natürliche Feind von Autolacken. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]() ![]() mit dem auftragen da steht ja irgendwo sogar ne schöne anleitung .. nicht kreisen etc ... passt schon ich schaff das ![]() so danke schonmal. jetzt muss ich nurnoch frei haben und es muss über 10°C werden. und gegen sonnenschein hätt ich auch nix. mfg alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
pass auf den mit den maschinen, ich würde erstmal richtig damit üben! Du kannst viel falsch machen, alleine auf der Motorhaube durch die beiden Linien! Mein absoluter Favorit ist Zaino, erfordert aber einen Tag Arbeit, generell ists momentan noch zu kalt ![]() www.devilgloss.com findest du auch interessantes. Und MFT kann man nicht genug haben ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi Jack. Zaino ist sicherlich Spitze und auch mit den MFTs hast du Recht. (bist ja auch schon fleißig bei Nikella dabei ![]() Aber bitte verallgemeinere das mit den Maschinen nicht. Rotationsmaschinen können dem Lack gefährlich werden, allerdings wohl auch nur bei falscher Anwendung. Andere Maschinen wie z.B. diese Baumarktpolierer oder Exzenter sind nicht so gefährlich. Mit denen kann man ruhigen Gewissens arbeiten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frühjahrsputz meines Golf 4 | Golffahrer82 | Pflege | 2 | 21.03.2008 14:44 |
wichtige fragen ! und viele fragen zum feder einbau !! | ccproduktion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 13.08.2007 01:40 |