ich hab mal eine schnelle Frage. Und zwr wie pflege oder schütze ich den lack unter der Lederbra? Gibts ne Möglichkeit dieses FLiess was im Bra ist mit einem Saugfähigen Stoff zu trocken oder dazwischen zu machen das es nicht immer so feucht ist?
Wie schütze ich sonst noch den lack auf der Motorhaube?
Bevor du den Bra draufzeihst solltest du die Motorhaube gut waschen und eventuell mal drüberpolieren. Ich mach den Bra so alle woche mal ab und mache die Haube nochmal sauber, mehr aber auch nicht.
Wachsen kannste das auch, ist eigentlich sogar besser als polieren, da es ja versiegelt und nicht wie beim polieren den Lack abträgt. Polieren tue ich ja nur um die haube auch richtig auber zu bekommen.
Ich wasch den immer mit einem nassen lappen von außen, das reicht vollkommen aus. Die Innenseite saug ich nur ab, damit da kein dreck hänget der auf dem lack kratzt.
Damit das Leder immer richtig schön glänzt gehe ich ab und zu mit Pflegeschaum für Lederschuhe drüber.
ich habe den Bra und der Firma Autobra.
Meine Haube war trocken und sauber.
Gewachst habe ich vllt n Monat vorher.
Nur also ich dann den Bra 3 Wochen drauf hatte habe ich üble Schatten auf der Haube gehabt.
Aber als ich den Bra wieder 2 Monate runter hatte waren die Schatten verschwunden
Also, ich hab mein Bra auch nicht mehr ständig drauf
@Klapp_Spaten: meine R-Line Bra ist vom Leder her so geil versiegelt, dass ich da nur mitm Finger drüberwischen brauch und dann ist der sauber... an sonsten trocknen lassen...
21.07.2008, 12:36
- 15
Driv3r
Gast
Beiträge: n/a
Ich hab da einen Lederpflege und Reiniger vom Louis gekauft, für paar Euro krigt man den schön sauber, bei Polo sollte es sowas auch geben...
Ich hab meinen von ner Firma bei mir inne Nähe - 56,- inkl. Versand!!!
Bin jetzt ca. 500km gefahren und 300 davon Autobahn auch mal mit 220 und ich muss sagen, der geht gut und ist leicht zu reinigen, nur bissl nervig, dass ich ihn bei Regen abmachen muss, sonst läuft ja die ganze Scheisse da rein und der "saugt sich voll"...
Ganz einfach, Golf sollte sauber sein und nicht langer wie 2 tage drauf lassen und nicht bei regen fahren weil wenn da sand unter die BRA kommt ich das wie schleifpapier !
also hab den Bra nun ca 2 Wochen drauf. Bisher alles super. Saugt sich zwar vol, lässt sich aber schnell bei Sonne trocknen.
Das einzigste was mir heute auf meiner Motorhaube aufgefallen ist, das sich an manchen stellen so eine art akne ^^ gebildet hat. Ganz viele kleine Hubbel oder bläschen wie als wäre da blütenstaub vom Baum drauf.
Was könnte das sein? Lässt sich auch net entfernen.
Ich sag mal so die haube muss eh irgendwann gelackt werden, also kann ichs ja dauerhaft drauflassen.
Das es wie sandpapier ist hab ich heute gesehen wo ich den Bra runtergemacht habe. Da is son haufen staub und sand drunter gewesen.
Warum sollte man den nur höhstens 2 Tage drauflassen?