![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
ich wisch mit nem trockenem oder leicht feuchtem microfasertuch einfach den staub von den Amaturen. Dann siehts wieder schön aus. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.08.2008 GTD Ort: Oberösterreich Verbrauch: zu viel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
I nehm auch den Cokpitspray und die Lederpflege für meine Leder Recaro's her, mich hat das Zeug von VW sehr überzeugt, echt Top Artikel, hätte ich niemals geglaubt wenn mir der vom AHW nicht das falsche gesendet hätte!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.08.2008 GTD Ort: Oberösterreich Verbrauch: zu viel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Was zwar nicht was du unter matt verstehst, aber so über glänzend oder "nass" wie es oft ist, wenn man irgend ein billig Produkt kauft ist es nicht. Das A-Brett sieht einfach wieder aus wie neu, man kann auch "aufgefrischt" sagen, muss man sicher aber selber ne Meinung von machen, kann es aber nur weiter empfehlen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe mir letztes Wochenende in Wolfsburg bei VW Innenpflege und Cokpitspray gekauft. Ich kann nur Sagen, dass ich von der "Innenpflege" echt überzeugt bin. Hab nen hellen Himmel, da waren vorne so komische fette rote Flecken, da hab ich diesen Schaum aufm Lappen gemacht vorsichtig draufgesprüht kurz gewartet und dann unter DRuck abgetupft da war alles weg. Genau wie mein Beifahrersitz da war auch nen großer komischer Fleck, hier habe ich die Anwendung wiederholt 1mal, aber das geht ohne großen Aufwand und es hat echt funktioniert. Das Cokpitspray find ich eigentlich auch klasse, man kann es gut verarbeiten es ist MATT und es riecht so schön nach "Neuwagen" ![]() Zu den beiden mitteln kann ich sagen "Topp". Das Fleckenwasser von VW hat mir dafür leider nicht noch geholfen, also weder die Flecken am Himmel noch den auf dem Sitz konnte ich damit entfernen. ! Kostenpunkt: Cokpitspray ca. 6€ Innenpflege ca. 9€ diese Preise sind aus der Autostadt, sollte also in einem VW Autohaus nicht wirklich teurer sein. Geändert von kej (28.04.2009 um 06:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflegeprodukte von Wellpro??? | Wolf im Schafspelz | Pflege | 1 | 25.01.2009 12:33 |
Pflegeprodukte aus TV - gut oder schlecht? | VauWeh | Pflege | 6 | 08.06.2008 13:37 |
Meguiars Pflegeprodukte | AN-VW712 | Pflege | 5 | 24.08.2007 20:44 |