Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.06.2009, 20:42
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Silberling17
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Pfeil AGU - Stilllegen, einlagern, abmelden

Hey hab vor meinen 99er AGU (1.8T - 150PS)

für gut ein Jahr, in der Garage stillzulegen. (abschließbare Einzelgarage)

Kann mir einer Tipps geben was ich beachten sollte, und dabei unbedingt notwendig ist damit ich ihn in einem Jahr noch in seiner vollen Pracht wieder fahren kann?!
- Batterie abklemmen etc.

Danke, schon mal

Silberling


Silberling17 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bierjaeger
 
Registriert seit: 27.06.2008
Golf 5 GTI
Ort: Sauerland
HSK-AD999
Verbrauch: 15-20
Beiträge: 615
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Bierjaeger eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Bierjaeger: blackwhitespeedy2
Standard

Ja Batterie abklemmen und ins warme stellen und evt Schiebedach aufmachen oder mal lüften lassen damit es nicht fault oder stinkt hinterher da drin

Sons Nr schild ab und rein das dingen.
Bierjaeger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Der, der mim BMW rumhurt
 
Benutzerbild von BlackTDI
 
Registriert seit: 17.02.2008
Jetzt BMW E30 Hartge Cabrio und Alltags Audi 80 V5
Ort: Stuttgart-Zuffenhausen
S-KA-XXXX
Verbrauch: 12-22L Supler Plus
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.219
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

BlackTDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannst ihn ja ab und an mal anlassen und bissl laufen lassen.Vielleicht auch im Hof ein bissl vor und zurück fahren,damit den Felgen nichts passiert oder ben auf Böcke stellen
BlackTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
nix mehr Golf, nix VW
 
Registriert seit: 13.05.2009
Keines mehr ausm VW-Konzern!
Ort: zuhause
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

ich würd vorher mal dem sprit ein additiv zugeben um alle rückstände an ventilen usw wegzubrennen, dann in jedem fall ölwechsel mit filter und ja ned handbremse anziehen!!!
luftentfeuchter in fußraum stellen und frostschutz prüfen.
ausserdem würd ich wenn die bremstunke älter als ein jahr is gleich mal vorm abmelden erneuern.
sicher is sicher.
und eben batterie raus und aufbocken, damit dir keine eckigen reifen holst.
V5-Säufer-Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
gaaa!
 
Benutzerbild von aero-cg
 
Registriert seit: 07.05.2007
Cosmicgrün
Ort: 36280
HR
Verbrauch: 5-6L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.584
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

aero-cg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oder kaufst dir i-wo günstig nen satz 14" stahlfelgen auf den du dein auto dann stellen kannst
aero-cg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
nix mehr Golf, nix VW
 
Registriert seit: 13.05.2009
Keines mehr ausm VW-Konzern!
Ort: zuhause
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von aero-cg Beitrag anzeigen
oder kaufst dir i-wo günstig nen satz 14" stahlfelgen auf den du dein auto dann stellen kannst
Das is mal ne klasse Idee, so kannst die guten Felgen mit Schlappen ordentlich einlagern.
V5-Säufer-Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Auf alte Felgen stellen - nicht anheben, denn das mögen die Lager auf die lange Zeit dann eher nicht.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.07.2009, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von henrik89
 
Registriert seit: 07.06.2007
Golf IV 1.8T
Ort: Coesfeld
COE
Verbrauch: 7-9
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.169
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge

henrik89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

am besten noch katzenstreu in den kofferraum stellen,so ensteht keine feuchtigkeit im fahrzeuginneren
henrik89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

14" wird schwierig bei nem AGU, der muss mind. 15" haben was anderes geht nicht über die Bremse.
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Silberling17
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 86
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich fass mal fix zusammen
- Batterie raus -> Zimmertemp lagern
- Benzin Additive beimischen (vorm letzten Fahren nehm ich mal an) / (Hab nochmal gehört das man bei Kunststoff Tanks möglichst leer und aus Metall möglichst voll lagern sollte? Is da was dran)
- Luftentfeuchter platzieren
- Fenster stück auf
- Sommerfelgen runter -> Alte Winter drauf (Nicht aufbocken, weiß ni wie sich das aufs FW auswirken würde?) - ACHTUNG Standplatten (Glaub sogar mit einem Bar emhr is besser)
- Öl ? -> Wechsel danach oder?
- Frostschutz auffüllen
Silberling17 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 06:10      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
nix mehr Golf, nix VW
 
Registriert seit: 13.05.2009
Keines mehr ausm VW-Konzern!
Ort: zuhause
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Neus Öl vorm einmotten und den Tank mit Additiv erst leerfahren, dann wieder etwas tanken.
Bei den alten Blechtanks musste vollmachen, sonst fängt er das rosten an.
Beim modernen Kunststofftank muss das ned sein.
Da aber die Zusätze im Benzin, der von den Minralölgesellschaften beigemischt wird, einem gewissen Alterungsprozess unteliegen, würd ich den Tank nur mit a paar Liter befüllen, so dass du nachm wiederinbetriebsetzen eben problemlos zur Tankstelle kommst.
V5-Säufer-Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Silberling17
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 86
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also würd ihn jetz sogar veräußern, aus kosten gründen jedoch ni um jeden preis


Silberling17 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben