Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.10.2009, 11:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard Aufkleber entferner

Hallo,

habe nun von dieser Scheibe wieder gehört mit der man Aufkleber entfernen kann. Wird als das original mit Vanilleduft angepriesen.

Nunja mich würde jetzt mal interessieren was das für ein Material ist, und warum das eigentlich funktioniert? Ich hab da irgendwie bedenken dass man damit den Lack beschädigt. Geht diese Scheibe auch auf Glas?


Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Welche Scheibe meinst du? Und wieso Vanilleduft?

Hol dir einfach so ein Blechteil mit dem man Ceranfelder reinigen kann, geht auch auf der Scheibe Und auf dem Lack einfach anfönen und abziehen!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
...back to the roots
 
Benutzerbild von MarcoMK4
 
Registriert seit: 18.08.2008
MK4 V6 4Motion
Ort: Black Forest
PF-GV6
Verbrauch: zu viel :D
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von CB333 Beitrag anzeigen
Welche Scheibe meinst du? Und wieso Vanilleduft?

Hol dir einfach so ein Blechteil mit dem man Ceranfelder reinigen kann, geht auch auf der Scheibe Und auf dem Lack einfach anfönen und abziehen!

Andersherum wärs sicher witzig

Ja, aber nur leicht anfönen.. und dann wirklich nur mit nem Fön, NICHT mit dem HEIßLUFTfön Nämlich das kann enorm den Lack schädigen.
MarcoMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Das meinte ich:
GUMMISCHEIBE / PLAKETTENRADIERER


FOLIENRADIERER
Art.-Nr.[700726]


Das mit dem Ceranfeldereiniger geht nicht. Es ist auf der Scheibe nur eine hauchdünne schicht die man irgendwie chemisch mit Aceton oder so entfernen muss.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

hääää also ein heisluftfön voll aufgedreht direkt auf den lack das dir die finger verbrennst (und da musst länger als 10 min draufhalten) und der lack is immernoch net "verbrannt"....will sagen selbst mit nem heissluftfön geht das net.

aber der tip ist DER tip. warm machen! egal ob fön oder heisluftfön.

aber das vanille teil is schon drollig
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.10.2009, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Koti
 
Benutzerbild von CodyIV
 
Registriert seit: 27.04.2008
MKx
Ort: Deutschland
DK 59 EJJ
Verbrauch: nix
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.871
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 51 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von CodyIV: Electronix86
Standard

Was soll der Geruch bringen? Dass mein Lack dann von außen wie nen Vanille-Eis-Wagen riecht und alle glotzen und nen Eis wollen?!
CodyIV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Der Durft sollte eigentlich nur als Wiederkennung dienen falls jemand von euch schon damit gearbetiet hat das er sich daran erinnern könnte und mir dazu etwas sagen kann. Sonst hat der Geruch damit wohl nix zu tun, sagt einem auch der Hausverstand....
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Sporiehgn
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
Das meinte ich:
GUMMISCHEIBE / PLAKETTENRADIERER


FOLIENRADIERER
Art.-Nr.[700726]


Das mit dem Ceranfeldereiniger geht nicht. Es ist auf der Scheibe nur eine hauchdünne schicht die man irgendwie chemisch mit Aceton oder so entfernen muss.
Das Ding was du meinst heißt Folienradierer. Hab ich auch gekauft, um z.B. an der Heckklappe den GOLF-Schriftzug zu entfernen.

Zuerst mim Föhn warmmachen, dann abziehen. Klebereste mit besagtem Folienradierer entfernen und fertig. Folienradierer einfach in die geeignete Aufnahme und das dann alles in die Bohrmaschiene und druff^^
Funktioniert eig wie der Radiergummi für den Bleistift, nur dass sich das Teil hier halt dreht


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben