![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde das aber auch nur im ausgebauten Zustand empfehlen. Wie oben schon gesagt wurde, kann der Lack sonst beschädigt werden. Und das klappt nicht bei jedem Kunststoff (ABS funktioniert ohne Probleme), nicht das die Leute nun anfangen ihre Softtouch Teile zu föhnen, die sind danach wohl noch verhunzter ![]() Geändert von BennY- (14.09.2014 um 06:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2011 Ort: Hannover OL A 43-- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Jeffs Werkstatt - Satin Prot Das Zeug ist grandios. Kuckst du hier: http://www.autopflegeforum.eu/forum/...in-protection/ Geändert von .arwn00R (18.09.2014 um 23:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chromfelgen schwärzen - Plast Dip oder Lack? | Schneemonn | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 28 | 14.03.2013 08:45 |
Radkappen schwärzen | Vampire | Carstyling | 40 | 01.11.2009 20:15 |
Schalttafel nach schwärzen | hdbiker | Interieur | 1 | 19.04.2009 21:46 |
chromfelgen teilweise schwärzen | Mister Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 30.04.2008 22:17 |