Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.02.2010, 09:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
ML___x3
Benutzer
 
Benutzerbild von ML___x3
 
Registriert seit: 02.12.2009
Golf natürlich
Ort: Backnang
WN-MB-1412
Verbrauch: je nach dem xD
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Lack trocknen beschleunigen

Hallo Leute hab mal ne Frage...

Wenn ich etwas Lackier kann ich die trockenzeiten beschleunigen zB mit nem Fön oder sonstiges ?! ich will nicht ständig ein tag lang warten bis der filler usw getrockent ist...

Wer hat da erfahrung?!


ML___x3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von venom139
 
Registriert seit: 11.08.2009
Bora 1,8t Variant / Golf II
Ort: nähe Augsburg
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.284
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

venom139 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo ist das Problem einen Tag zu warten? Mit Fön würde ich nicht unbedingt dran gehen. Kannst dir schön den ganzen Dreck rein blasen. Heiz lieber den Raum gscheit auf und warte einen Tag. Oder besorg dir ne Wärmelampe

Gruß

mike
venom139 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
ML___x3
Benutzer
 
Benutzerbild von ML___x3
 
Registriert seit: 02.12.2009
Golf natürlich
Ort: Backnang
WN-MB-1412
Verbrauch: je nach dem xD
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das Problem is ich muss ja drei Tage warten Filler Lack und Klarlack...und fürs letztere sollte man ja 2-3 tage warten also kannst es dir ausrechnen xD Ich glaub wir ham sogar so ne Rotlichtlampe rumstehen :P
ML___x3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fanatic
 
Registriert seit: 19.09.2007
Golf 4
Ort: Kürzell
Verbrauch: 7-8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mit dem Fön würde ich nichts machen. Da wird er vllt stellenweise nicht ganz glatt und es könnte Staub draufgeblasen werden.

Es gibt so Heizstrahler, die heizen ohne Wind zu erzeugen, die kannste in einiger Entfernung in den Raum stellen (wenn du denn so eins besorgen würdest, was aber sicherlich mehr Aufwand ist, als es Nutzen bringt) dann trocknet der Lack schneller.
Fanatic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 09:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Amazing
Administrator
 
Registriert seit: 23.01.2010
Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge

Standard

Raumtemperatur erhöhen, mehr kannst du nicht machen! Das Bauteil sollte dabei auch eine gewisse Oberflächentemperatur vorweisen!
Amazing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
ML___x3
Benutzer
 
Benutzerbild von ML___x3
 
Registriert seit: 02.12.2009
Golf natürlich
Ort: Backnang
WN-MB-1412
Verbrauch: je nach dem xD
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok Dankeschön ich komm wahrsch. ned drum rum die Tage abzuwarten. Trotzdem Danke

Wenn jemand noch en Tipp hat gerne Posten
ML___x3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Amazing
Administrator
 
Registriert seit: 23.01.2010
Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge

Standard

Bedenke dabei, das nicht nur die Oberfläche "trocken" sein muss! Jede Schicht, vorallem Spachten, Harze, und auch Filler, muss komplett DURCHTROCKNEN! Die Oberfläche ist natürlich als erstes "klar zum..." , aber das Material darunter kann noch äusserst dünsch sein!
Amazing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:08      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
ML___x3
Benutzer
 
Benutzerbild von ML___x3
 
Registriert seit: 02.12.2009
Golf natürlich
Ort: Backnang
WN-MB-1412
Verbrauch: je nach dem xD
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok Danke werde ich beachten, muss ich halt warten, besser als danach en verpfuschtes ergebnis zu haben x) Fahr nachher gleich mal in Baumarkt und zum Martika und hol mir das Zeug Kühlergrill ich komme :P
ML___x3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:12      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benzino
 
Registriert seit: 13.02.2009
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: RZ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benzino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenns passt, mach den Ofen zu hause auf 60° und schieb den scheiß rein

MFG
Benzino ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
ML___x3
Benutzer
 
Benutzerbild von ML___x3
 
Registriert seit: 02.12.2009
Golf natürlich
Ort: Backnang
WN-MB-1412
Verbrauch: je nach dem xD
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Geht das wirklich?! Umluft ober unter hitze grill ? ne im ernst sach ma an was macht man da ?! und wie lange
ML___x3 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.02.2010, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

DU kannst nichts beschleunigen. Außer man nimmt Racingklarlack.

Wenn du versuchst da was heiß zu machen mit fön oder sonst was damit es schneller trocknet kann es passieren das der Lack reist.
Lass Ihn so in Ruhe trocknen ist immer am besten.

Wenn du das richtig lackieren willst nimm Racing klarlack bei +20°C trocknet der in ca. 60-80 Minuten. Ansonsten musst du es halt in kauf nehmen das es lange dauert oder du sorgst für einen Raum wo du so auf die 40°C kommst dann kannste das beschleunigen ein Fön bringt dir auch in dem Sinne nichts weil ein Fön nur die Außenschicht trocknet. Die Lösemittel sind aber dann immernoch im Lack und wenn nur die obere Schicht hart ist ist es untendrunter noch Butter weich ein kleiner Kratzer, Steinschlag oder sonst was sorgt dann dafür das die ganze lackierung im Arsch ist.


Edit: Schieb nichts in Ofen oder so. Die Lösemittel vom Lack die sind dann in deinem Ofen fand ich nicht so toll klar kannste sauber machen aber trozdem ist ecklig
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
ML___x3
Benutzer
 
Benutzerbild von ML___x3
 
Registriert seit: 02.12.2009
Golf natürlich
Ort: Backnang
WN-MB-1412
Verbrauch: je nach dem xD
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja dacht ich mir auch sons schmeckt meine Pizza nich mehr so gut xD Was kostet so en Racingklarlack?! Weißt du da was?
ML___x3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:34      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benzino
 
Registriert seit: 13.02.2009
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: RZ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benzino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also in meinem Ofen riecht und Schmeckt man nichts davon
Muss man ja auch nich machen also ich hab ober unterhitze
was willste denn in welcher farbe lacken?
Benzino ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Brandneuer Benutzer
 
Benutzerbild von silberperl
 
Registriert seit: 18.07.2009
die Alte fährt mich rum
Ort: Mitte des Universums
TS-Leck mich am A****
Verbrauch: nix mehr!!Hat sich Ausgesoffen!!
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

silberperl eine Nachricht über MSN schicken
Standard

am besten ist im heizungskeller.
und versuche temparatur schwankungen zu vermeiden..also nicht in der kälte lackieren und zum trocknen in die wärme tragen...sonst gibts matte stellen.
silberperl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Racingklarlack kommt halt auf die Menge an glaube 5 Liter kosten schon ne menge soviel brauchste ja aber nit. frag mal bei einem lack lieferanten nach.



Man schmeckt es und riecht es vielleicht nicht aber sie sind da glaubs mir. Nach ein paar wochen ist zwar nichts mehr da aber trozdem ist das Gesundheitsschädlich auch wenn es nichtmal halb so schädlich wie rauchen ist.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:43      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
ML___x3
Benutzer
 
Benutzerbild von ML___x3
 
Registriert seit: 02.12.2009
Golf natürlich
Ort: Backnang
WN-MB-1412
Verbrauch: je nach dem xD
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich würd gern mein Kühlergrill samt Emblem in schwarz Lackieren. Also is es ned gut wenn ich in der Garage Lackier und das Teil gleich in Heizkeller leg? Ich kann ja schlecht im Heizkeller lacken x)
ML___x3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:46      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Brandneuer Benutzer
 
Benutzerbild von silberperl
 
Registriert seit: 18.07.2009
die Alte fährt mich rum
Ort: Mitte des Universums
TS-Leck mich am A****
Verbrauch: nix mehr!!Hat sich Ausgesoffen!!
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

silberperl eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ML___x3 Beitrag anzeigen
Also ich würd gern mein Kühlergrill samt Emblem in schwarz Lackieren. Also is es ned gut wenn ich in der Garage Lackier und das Teil gleich in Heizkeller leg? Ich kann ja schlecht im Heizkeller lacken x)
das mit garege lackieren und dann ins heizungskeller ist kein guter idee..
hab es selber so gemacht und das ergebnis war nicht so toll.
silberperl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
ML___x3
Benutzer
 
Benutzerbild von ML___x3
 
Registriert seit: 02.12.2009
Golf natürlich
Ort: Backnang
WN-MB-1412
Verbrauch: je nach dem xD
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Dann liebe auch in der Garage "trocknen" lassen. Bei dem Wetter -.-
ML___x3 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benzino
 
Registriert seit: 13.02.2009
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: RZ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Benzino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber nicht Matt oder? weil Shwarz Matt kannste richtig Vergewaltigen, ohne dass was passiert!
Benzino ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ML___x3 Beitrag anzeigen
Also ich würd gern mein Kühlergrill samt Emblem in schwarz Lackieren. Also is es ned gut wenn ich in der Garage Lackier und das Teil gleich in Heizkeller leg? Ich kann ja schlecht im Heizkeller lacken x)
Ja Lackier Ihn in der garage sollten aber mindestens 15 °C warm sein am besten aber so 20°C. Du lackierst ja erstmal den normalen Lack. Den ersten Gang nebelst du nur drüber sodass man den alten Lack quasi noch sehen kann. Im zweiten Gang lackierst du alles deckend und sauber. Das lässt du dann je nach temperatur so 10-20 min anziehen sodass der Lack schön matt wirkt (ansonsten kannste später scheiß probleme wie Lackabblatzer bekommen). Dann machste den Klarlack drauf. Beim Racingklarlack reicht ein normaler Gang beim normalen Klarlack kannste auch zwei machen. Der Racingklarlack braucht dann normal bei 80°C 20 Minuten zum trocknen sagen wir mal in eurem Heizkeller sind 20°C dann musste den so 60-90 min Liegen lassen. Am besten machste das gegen Mittag z.B. um 12 und lässt Ihn dann bis um 17-18 Uhr liegen dann solltest du dir keine gedanken mehr machen brauchen. Lass aber die finger vom Offen ob mit oder ohne umluft scheiß egal und auch die finger weg vom föhn.


Edit: Wenn du Schwarz Matt willst dann kauf die eine Spraydose von Carlofon machst dat dingen schwarz und gut ist nutzen wir für kleinteile der Bundeswehr da kommt nie klarlack drauf und hält auch so gut und braucht bei 20°C keine Stunde dann isset trocken.

Edit2: Um z.B. Läufer oder fehler bisschen zu entgehen bau dat dingen komplett auseinander. Emblem raus und streben raus sodass du dieses hintere Kunststoffteil eh nicht mitlacken musst.



Geändert von DJRival (05.02.2010 um 10:52 Uhr)
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben