Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.03.2010, 20:16
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxFreddyxx
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 4
Ort: Celle
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard Poliersets von Tanken?

Hallo Jungs,

ich wollte mal mein Auto polieren um kleinere Kratzer rauszubekommen. Ist das erste mal das ich sowas mache und wollte mal fragen ob ihr erfahrungen mit solchen poliersets von tanken habt? Eher negativ oder kann man diese auch nehmen? Gibt es vielleicht eine alternative von der ihr begeistert seid?

Grüße


xxFreddyxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Und die Marke des Sets..? Wäre mir neu das Aral, shell oder andere eigene Produkte führen...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.03.2010, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxFreddyxx
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 4
Ort: Celle
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Keine ahnung ich habe mehr auf so eine allgemeine meinung gehofft

Oder die von Shell sind gut, die von Aral nicht etc.

Ich werde morgen sonst mal zu meiner shell düsen und nachschauen, dann kann ich genaueres nennen
xxFreddyxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum willst du sowas bei ner Tankstelle kaufen? Ist doch sündhaft teuer und die Produkte sind eher durchschnittlich...Sonax, Nigrin usw... also nichts wirklich brauchbares. Schau dich mal im Pflegeforum um. 3M, LG, Ziano, Meguiars sind gute Adressen
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von peJay
 
Registriert seit: 11.05.2009
Golf IV
Ort: Oberfranken
Verbrauch: ja
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 956
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 15 Danke für 10 Beiträge

peJay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
.Sonax, Nigrin usw... also nichts wirklich brauchbares
o.O wieso ist Sonax nichts brauchbares? habe nur gute erfahrungen mit der marke gemacht. ^^
peJay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist überteuerte Baumarktware. Es gibt Produkte, die viel besser und um Welten ergiebiger - ergo billiger sind - als irgendwelche Sonax Mittelchen. Wie gesagt, das Zeug ist eher durchschnittlich. Es geht auch noch schlechter, nämlich Politurzeugs von Aldi & Co.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Ich hab unten auch schwarze Sonaxpolitur stehen. Ist eigentlich Dreck. Hat mir Politur eigentlich garnix zu tun. Dann nimmst du dir lieber was von 3M oder Meguiars, dann wird das was.

Wer billig kauft, kauft 2x ... weißte ja ^^ Und so teuer ist Meguiars jetzt auch nicht ...
Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auf den ersten Blick ist es vielleicht teuer, aber meine TechWax Flasche ist mittlerweile 2 Jahre alt und ist immer noch halb voll obwohl ich das Zeug regelmäßig aufs Auto schmiere
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxFreddyxx
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 4
Ort: Celle
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Habt ihr bestimmte empfehlungen was die Lappen, schwämme angeht mit denen ich da vorgehen sollte? Langt ein einfaches Microfasertuch zum auftragen und später auch abtragen?
xxFreddyxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Also bei meiner Meguiars Politur hab ich mir extra so ein Pad mitbestellt und ein spezielles Tuch zum Abtragen. Link kann ich suchen, wenn ich mehr Zeit habe.

Applicators Pad oder so hieß das und das Microfasertuch war ein normales zum Entfernen von Politur von Meguiars.
Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auftragen mit Schwamm. Polieren mit einem Mikrofastertuch.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxFreddyxx
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 4
Ort: Celle
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

okay und gehen davon auch kleinere, sprich oberflächigere kratzer raus?
xxFreddyxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xxFreddyxx Beitrag anzeigen
okay und gehen davon auch kleinere, sprich oberflächigere kratzer raus?
dafür gibt es extra Mittelchen...z.B. das SCRATSH 2.0 von Meguiars mit dem bekommste die oberflächenkratzer sehr gut weg
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxFreddyxx
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 4
Ort: Celle
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Super, dann fahr ich nächste woche mal zu irgendeinem Drogeriemarkt und besorg mir schwämme und Microfasertücher
xxFreddyxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Jop, wie Axel schon sagte das Scratch von Meguiars oder das Swirl oder wie das heißt. Schau am besten mal auf Meguiars.de nach. Ich hatte etliche Hologramme im Lack, habe mir extra dort bzw. über die Bucht das Scratch X geholt von Meguiars gegen Hologramme und mich da einen Samstag von Hand dran begeben. Sind fast alle raus. Den Rest muss eine gleichmäßige Maschine erledigen.
Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:15      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxFreddyxx
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 4
Ort: Celle
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

so, habe mir jetzt dieses Scratch 2.0 geholt. Leider ist da keine Anleitung dabei um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Das auto vorher grundreinigen ist klar. Aber wie dann vorgehen? Einfach das Zeug auf ein Mikrofasertuch und dann mit ordentlich Druck auf den betroffenen Stellen auftragen, später dann wieder mit einem anderen Tuch abtragen?

Grützi
xxFreddyxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
GTI Edition 35 & Golf IV
 
Benutzerbild von Hagen0208
 
Registriert seit: 12.08.2009
GTI Ed. 35 & Golf IV Pacific
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Hagen0208 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Hagen0208: hagen020891
Standard

Gute Entscheidung Aber nicht nur so stellenweise sondern am besten gleichmäßig und komplett. Also Dach, Haube, etc. nicht mal da und mal da. Leichten Druck ausüben. Anleitung ist aber im Etikett drin, einfach mal aufklappen? War bei mir so ...
Hagen0208 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxFreddyxx
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 4
Ort: Celle
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ja habe ich dann auch gemerkt. Aber nur auf Türkisch, Spanisch, Französisch und italienisch

Also das Zeug auf ein MF Tuch, dann aufs auto und später auch wieder mit nem neuen Tuch das Zeug abtragen oder kann es so drauf bleiben?

Wie oft wiederholt man den Vorgang?

Grüße
xxFreddyxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xxFreddyxx
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 4
Ort: Celle
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ja habe ich dann auch gemerkt. Aber nur auf Türkisch, Spanisch, Französisch und italienisch

Also das Zeug auf ein MF Tuch, dann aufs auto und später auch wieder mit nem neuen Tuch das Zeug abtragen oder kann es so drauf bleiben?

Wie oft wiederholt man den Vorgang?

Edit. hab ne anleitung gefunden:

"Geben Sie eine haselnussgroße Menge des Produkts auf den Even Coat Applicatorpad X-3080 und verreiben Sie das Produkt gleichmäßig auf einer Fläche von ca. 40 x 40cm. Arbeiten Sie die Menge mit viel Druck und gegen die Kratzerrichtung gründlich aus, bis sie nahezu komplett verarbeitet ist. Danach polieren Sie ScratchX 2.0 mit einem Mikrofasertuch wieder ab. Wiederholen Sie den Arbeitsgang, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben. Für ganz hartnäckige Fälle können Sie zum Auftragen auch ein Mikrofasertuch verwenden.

Kreisförmige bewegungen sollten vermieden werden."

Gegen Kratzrichtung bedeute quer über den kratzer und nicht längst, sprich mit dem kratzer, richtig?

Polieren und versiegeln danach auch noch?! na obergeil

Grüße

Geändert von xxFreddyxx (17.03.2010 um 18:12 Uhr)
xxFreddyxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Richtig, ist an für sich ganz simpel.

Ach ja, auch dir hat das Forum die Editier funktion geschenkt!


Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben