hi nitro, bin lackierer und kenn das problem mit den kratzern. ich würde dir empfehlen bei ganz leichten oberflächlichen kratzern es (wie du schon gesagt hast) die 3M Schleifpolitur versuchen, danach gleich mit der 3M Feinschleifpolitur drüber zu gehen und dann richtig versiegeln.
Ist der Kratzer schon tiefer, das die Politur nix hilft, gibts noch eine Möglichkeit. Is aber heikel. Und zwar, mit einem Miniexcenterschleifer, sehr feinen Hub, (Tellerdurchmesser ca. 12cm) mit einem P1200 Schleifmittel trocken drüberschleifen und beobachten ob der Kratzer weniger wird.
Im Kantenbereich sehr sehr vorsichtig arbeiten, da bei zu langem schleifen der Klarlack weg ist. Das geht schneller als man denkt, obwohl das Schleifmittel sehr fein ist. Wenn du durchkommst, dann darfst lackieren. Sollte dann der Kratzer allmählich weniger werden, geht man mit einem P2000 Schleifmittel (ebenfalls für den Miniexcenter) nass drüber bis die Schleifspuren vom P1200 weg sind. Wenn soweit alles abgearbeitet ist, und nix durchgeschliffen ist, poliert man mit der 3M Schleifpolitur, dann mit der 3M Feinschleifpolitur und der Versiegelung drüber.
So mach ich es im Betrieb und habe schon unzählige Autos so vor der Lackierung bewahrt und die Kunden waren froh das sie nicht viel Geld für eine Lackierung ausgeben mussten.
Um das besser beurteilen zu können, ist ein Bild mit Sicherheit sinnvoll! ^^
grüße mac
|