|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Pflegt auch das Schloß ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
stimmt den das gerücht das die Mikroschalter im Türschloss immer verrecken weil der gute VW Mitarbeiter bei der Wartung die Schlößer mit Fett/Öl ein sprüht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() ...ja das stimmt auf jeden Fall!! Habe schon mehrere Türschlösser zerlegt und es war bis jetzt meistens das Fett/Öl welches ein Haken bzw. ein Defekt ausgelöst hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Captain Currywurst | ![]()
Hatte das bei meinem altem Auto (Audi 80 Bj. 1990) so, dass der nen "automatischen Türschlossenteiser" hatte ... musste den Griff ziehen und dann hat sich das Schloss für ... glaub 60 sekunden oder so aufgeheizt, sodass alles frei war. Vlt. kann man ja sowas nachrüsten ... keine Ahnung. MfG Basti |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Geändert von Greek (05.11.2009 um 17:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sind zwei unterschiedliche Bauteile. Das weißes Sprühfett verboten wurde, finde ich interessant. In den Autozubehörshops gibt es das nach wie vor, oder wurde das bei VW verboten? Weisst du da genaueres? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
das kann ich nur bestätigen. Bei meinem Kumpel an dessen Passat 3B verrecken die Schlösser auch schon schier wie am Stück. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Qualitativ hochwertiges Fett harzt eigentlich nicht. Aber das kostet halt etwas mehr und ist nciht so leicht zu bekommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |