Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.11.2009, 16:12
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Günni87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2009
Golf IV TDI
H-..-....
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Kann man der Türschlossvereisung vorbeugen ??

Hallo zusammen,

da ich keine Funkfernbedinung habe und somit immer die Tür manuell öffnen muss, wollte ich Euch mal fragen, ob jemand ein Mittel/Produkt kennt, mit dem man der Türschlossvereisung vorbeugen kann.

Danke für euer Feedback.


Günni87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ja,
Öl oder Fett!
Am besten du nimmst einen Silikonspray oder etwas weißes Sprühfett und sprühst das ins Schloss.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Günni87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2009
Golf IV TDI
H-..-....
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 16
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ Luki
Danke, dann werd ich jetzt mal zum Baumarkt fahren...
Günni87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
basti535
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
Ja,
Öl oder Fett!
Am besten du nimmst einen Silikonspray oder etwas weißes Sprühfett und sprühst das ins Schloss.
und du hast garantiert immer ne ölige Hosentasche...
Ich würds erst enteisen, wenns auch zugefroren ist. und dann nicht mit fettigen! lieber mit scheibenenteiser oder spiritus!

Geändert von basti535 (04.11.2009 um 19:18 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Naja bisschen öl schadet nicht
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Pflegt auch das Schloß

CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.11.2009, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würd mir ne FFB einbauen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Garage
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

stimmt den das gerücht das die Mikroschalter im Türschloss immer verrecken weil der gute VW Mitarbeiter bei der Wartung die Schlößer mit Fett/Öl ein sprüht?
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Volkswagen Beitrag anzeigen
stimmt den das gerücht das die Mikroschalter im Türschloss immer verrecken weil der gute VW Mitarbeiter bei der Wartung die Schlößer mit Fett/Öl ein sprüht?
...ja das stimmt auf jeden Fall!! Habe schon mehrere Türschlösser zerlegt und es war bis jetzt meistens das Fett/Öl welches ein Haken bzw. ein Defekt ausgelöst hat.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Captain Currywurst
 
Benutzerbild von Basti262
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Nottuln & Detmold
Verbrauch: 7 Liter
Beiträge: 1.353
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Basti262 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatte das bei meinem altem Auto (Audi 80 Bj. 1990) so, dass der nen "automatischen Türschlossenteiser" hatte ... musste den Griff ziehen und dann hat sich das Schloss für ... glaub 60 sekunden oder so aufgeheizt, sodass alles frei war. Vlt. kann man ja sowas nachrüsten ... keine Ahnung.

MfG Basti
Basti262 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schleswig-Holsteiner Beitrag anzeigen
...ja das stimmt auf jeden Fall!! Habe schon mehrere Türschlösser zerlegt und es war bis jetzt meistens das Fett/Öl welches ein Haken bzw. ein Defekt ausgelöst hat.
danke für die Auskunft!
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 03:08      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
dstylz
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Gegen das richtige entgelt, baue ich dir glatt ne Türschlossheizung
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von L!quid
 
Registriert seit: 28.05.2009
Bora
Ort: Erwitte
SO PK-1305
Verbrauch: ~7l
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge

L!quid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab auch gehört, dass Tesafilm da helfen soll Einfach Abends drauf kleben und am naechsten morgen abziehen und aufmachen...
Könnte mir das nur so erklären, dass kein Wasser mehr reinlaufen kann, habs noch nicht ausprobiert
L!quid ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Greek
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Schleswig Holstein
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schleswig-Holsteiner Beitrag anzeigen
...ja das stimmt auf jeden Fall!! Habe schon mehrere Türschlösser zerlegt und es war bis jetzt meistens das Fett/Öl welches ein Haken bzw. ein Defekt ausgelöst hat.
gut, dass ich das grad gekaufte spray noch nicht verwendet habe

Geändert von Greek (05.11.2009 um 17:52 Uhr)
Greek ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

VW hat damals weisses dickflüssiges Sprühfett verwendet, was dann auch veboten wurde. Nun wird nur noch mit normalem Super Lube (wd40) eingesprüht
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 08:39      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Volkswagen Beitrag anzeigen
stimmt den das gerücht das die Mikroschalter im Türschloss immer verrecken weil der gute VW Mitarbeiter bei der Wartung die Schlößer mit Fett/Öl ein sprüht?
Wobei man hier unterscheiden sollte zwischen Schließzylinder schmieren, und das Schloss mit dem Fanghaken schmieren.
Sind zwei unterschiedliche Bauteile.

Das weißes Sprühfett verboten wurde, finde ich interessant. In den Autozubehörshops gibt es das nach wie vor, oder wurde das bei VW verboten?
Weisst du da genaueres?
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
...back to the roots
 
Benutzerbild von MarcoMK4
 
Registriert seit: 18.08.2008
MK4 V6 4Motion
Ort: Black Forest
PF-GV6
Verbrauch: zu viel :D
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Schleswig-Holsteiner Beitrag anzeigen
...ja das stimmt auf jeden Fall!! Habe schon mehrere Türschlösser zerlegt und es war bis jetzt meistens das Fett/Öl welches ein Haken bzw. ein Defekt ausgelöst hat.

das kann ich nur bestätigen. Bei meinem Kumpel an dessen Passat 3B verrecken die Schlösser auch schon schier wie am Stück.
MarcoMK4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
Wobei man hier unterscheiden sollte zwischen Schließzylinder schmieren, und das Schloss mit dem Fanghaken schmieren.
Sind zwei unterschiedliche Bauteile.

Das weißes Sprühfett verboten wurde, finde ich interessant. In den Autozubehörshops gibt es das nach wie vor, oder wurde das bei VW verboten?
Weisst du da genaueres?
ja ich weiss, ist mir nur gerade eingefallen wo ich das mit dem Fett und Öl gelesen habe! trotzdem eine riesen sauerei.
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Qualitativ hochwertiges Fett harzt eigentlich nicht. Aber das kostet halt etwas mehr und ist nciht so leicht zu bekommen.


Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben