Golf 4 Forum
>
Diskussionsforen
>
Pflege
Mittelarmlehne - wie reinigen?
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Portal
Forum
Registrieren
Hilfe
Benutzerliste
Kalender
Gehe zu...
Themen-Optionen
Thema bewerten
Ansicht
11.05.2010, 15:27
- 1
spock13
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Flensburg
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Mittelarmlehne - wie reinigen?
Hallo,
konnte preiswert eine original MAL kaufen. Leider ist diese speziell auf der Armauflage verdreckt. Da der Stoff wohl aus Velour ist, wollte ich mal hören, wie man die gut sauber bekommt.
Danke euch
11.05.2010, 15:34
- 2
Luki
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
Mit Polsterschaum
11.05.2010, 15:38
- 3
spock13
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Flensburg
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 514
Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Das geht und gibt keine Ränder?
11.05.2010, 15:43
- 4
Yoschi1984
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 16.10.2009
Golf 4 1.6
Ort: Essen
E-MS XXX
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Polsterschaum hinterlässt keine Ränder. Zumindest auf Polstern nicht
11.05.2010, 15:43
- 5
Luki
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
Naja sonst würde sich das Zeug ja nicht verkaufen oder?
Es gibt von VW einen eigenen Polsterschaum sogar.
11.05.2010, 15:44
- 6
spock13
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Flensburg
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 514
Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Na dann werde ich es mal testen :-)
Werbung
11.05.2010, 16:13
- 7
Schnorchel
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
Das mit den Rändern ,meinst du bestimmt so wasserränder oder?
Wenn ja dann liegt es bei jeder reinigung mit Wasser am Wasser.
Diese Flecken oder Ränder sind Kalkflecken .
Nimmt mann zur Reinigung aber destielirtes Wasser ,dann kommen solche Ränder erst garnicht vor.
11.05.2010, 16:24
- 8
spock13
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Flensburg
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 514
Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von
Schnorchel
Das mit den Rändern ,meinst du bestimmt so wasserränder oder?
Wenn ja dann liegt es bei jeder reinigung mit Wasser am Wasser.
Diese Flecken oder Ränder sind Kalkflecken .
Nimmt mann zur Reinigung aber destielirtes Wasser ,dann kommen solche Ränder erst garnicht vor.
Achso alles klar. Hast du einen Tipp, wie man die Kalkränder wieder weg bekommt?
11.05.2010, 17:57
- 9
Schnorchel
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
Erneut mit Destielirtem Wasser Reinigen und danach mit einen Microfaser Tuch etwas Trocken reiben
11.05.2010, 20:28
- 10
Amazing
Administrator
Registriert seit: 23.01.2010
Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge
Die gesamte Fläche mit den Reiniger behandelt.
Polsterschaum auch nicht direkt auf das Polster geben, lieber auf einen Schwamm und damit verteilen
Ich habe Innenreiniger von KochChemie, die Auflage ist wie neu!
11.05.2010, 20:29
- 11
Amazing
Administrator
Registriert seit: 23.01.2010
Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge
Die gesamte Fläche mit den Reiniger behandelt.
Polsterschaum auch nicht direkt auf das Polster geben, lieber auf einen Schwamm und damit verteilen
Ich habe Innenreiniger von KochChemie, die Auflage ist wie neu!
11.05.2010, 22:14
- 12
BiohAzarD
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.10.2007
Golf 4 Variant TDI 4motion & Golf 4 TDI GTI Exclusive Edition powered by rmt-tuning.de
Ort: NWM
Verbrauch: 5,8
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 592
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
zur allergrößten not: ausbauen, einmal kärchern, schön trocknen lassen und wieder einbauen
klappt mit fußmatten genauso gut ^^
12.05.2010, 00:12
- 13
Hempdiscs
et le V5, vieux et vite
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
Meine Lehne war auch verspeckt. Etwas Shampoo, Wasser und ´ne Nagelbürste HÜ. Das war´s. Sieht aus wie neu.
«
Vorheriges Thema
|
Nächstes Thema
»
Themen-Optionen
Druckbare Version zeigen
Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Ansicht
Linear-Darstellung
Zur Hybrid-Darstellung wechseln
Zur Baum-Darstellung wechseln
Thema bewerten
Hervorragend
Gut
Durchschnittlich
Schlecht
Schrecklich
Forumregeln
Es ist dir
nicht erlaubt
, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir
nicht erlaubt
, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir
nicht erlaubt
, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir
nicht erlaubt
, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code
ist
an
.
Smileys
sind
an
.
[IMG]
Code ist
an
.
HTML-Code ist
aus
.
Trackbacks
are
aus
Pingbacks
are
aus
Refbacks
are
aus
Foren-Regeln
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
02:04
Uhr.
-- Golf4 Standart
-- MOBILES STYLE
Kontakt
-
Datenschutz
-
Archiv
-
Impressum
-
Nach oben