![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zum Mittelmaß würde ich vorschlagen das Fahrzeug vor dem Polieren einmal zu kneten. Es wird oft unterschätzt wieviel das ausmacht, auch wenn es anschließend noch poliert wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schwarz ist für einen Golf aber auch eine klasse Farbe! Ich muss aber gestehen, dass als Radsportfan mein Blick eher an dem Scott Spark haften geblieben ist. ![]() Das gefällt mir auch sehr ![]() Ich habe auch eins, ein Spark RC - allerdings das Vorgängermodell. So einen Dachträger für meine Räder habe ich auch. Doch für meine Carbonrahmen verwende ich keine Trägersysteme mit Rahmenklemmung. Da habe ich zu grosse Angst vor einem Rahmenbruch. Habe mir eine Halterung gekauft, bei der man das Vorderrad ausbauen muss und das Fahrrad an den Ausfallenden der Gabel geklemmt wird. Mein Rennad hat an der Gabel Carbonausfallenden. Das transportiere ich im Fahrzeuginneren - Rennräder werden meist auch nicht so schmutzig. Zitat:
Das mit der Knete ist ein guter Tipp, das werde ich mal ausprobieren. Ich werde dann das feuchte Auto nach dem Waschen damit bearbeiten, dann polieren und einwachsen. Geändert von dehnhart (27.02.2013 um 18:43 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Richtig anfangen zu pflegen werd ich ihn noch nicht und Alufelgen kommen auch noch nicht rauf... Die Streuen hier selbst bei +1°C... müssen wohl das Salz irgendwie leer bekommen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also Freitag habe ich frei und mir ein Polsterreinigungsgerät besorgt, somit kommt der Innenraum schonmal in den Sommermodus. Bei einer hellen Ausstattung hast du so schnell Wasserflecken vom Türenaufmachen oder so! Und am 16.03. ist es Zeit für Reifenwechsel mit aufpolieren der Alus und dabei wird auch der schwarze Bremssattellack aufgefrischt sowie gewaschen, geknetet, poliert und gewaxt! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2011 Vw Bora Ort: Kassel Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Endlich mal ein Kasseler ;-)!!! Deine felgen sind ja mal richtig lecker. Der Frühling lässt noch nen bisschen auf sich warten, aber denke anfang April knallen die Temperaturen wieder schlagartig nach oben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Scott und das Specialized sind von Kollegen. Die stehen auf Carbonkrempel - aber sind wenigstens nicht "ach ein Steinchen oje-oje" unterwegs. Carbonräder sind nämlich prima zum drüber erzählen und ganz gaaaanz schlecht zum Benutzen, weil könnte ja was rankommen (merkt man zumindest bei so einigen Zeitgenossen). Und wenn dann tatsächlich was dran ist, wirds noch versucht als gebraucht unters Volk zu bringen und jemand übers Ohr zu hauen. Bin da noch nicht von überzeugt. Müllproblem ist diese Kunstfaser obendrein. Ich fahr nen altes Raublinger aus Alu, bin da mehr der rudimentäre Typ. Ausserdem bin ich auch mehr so ne Art Ausgleichs- und Spaßfahrer, als der Supersportler. Dort oben waren wir auf dem Weg zum Dreiländereck und dann gings abbe - auch bei dir "in der Nähe" vorbei (Bad Sooden Allendorf, Lindewerra)... naja, war coole Aktion Grenzsteintrophy light & reversed, die zwei Anderen hatten sich lange drauf vorbereitet und ich fand die Aktion total genial und konnte in "letzter Minute" noch bisschen Freizeit rausschlagen und mitfahren, gesund gefühlt - hat einfach prima gepaßt, super Erlebnis. Um richtig schön OT zu werden, mal noch paar Impressionen ![]() Das müßte Bad Sooden sein... ![]() ![]() Brocken-rocken ![]() Und dann Ankunft... ![]() Du fährst also Geländerad und Rennrad. Rennrad find ich halt die Gebundenheit an die Straße so total unschön - außer man findet halt wirklich gottverlassene Nebenstraßen, da kann das schon seinen Chique haben... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2012 Golf 4 TDI Ort: Jaderberg BRA Verbrauch: 5,75 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Gestern 4 Stunden lang auto geputzt, die Sonne schien, alles bestens. Im Winter komme ich leider nicht wirklich zur Innnenraumpflege, deshalb einmal Ende Februar / Anfang März eine Grundreinigung des Innenraums inklusive kleine Ritzen / Ecken und Co mit Pinsel und Sauger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Morgähn! Also letzte Woche stand der erste Frühjahresputz an, Auto per Hand gewaschen - ganze 2,50.- euronen investiert ;-) haben hier ne tolle waschanlage, das wasser ist enthärtet, sprich da haste kaum mehr wasserflecken drauf. Innenraum habe ich hier zuhause geputzt, mit dem sauger alles rausgesaugt, mit allzweckreiniger und heißem wasser alles schön abgewischt, Fenster geputzt etc... Verwende ausschließlich Microfasertücher dazu, die Tücher von Cobra sind spitze. Unterboden kommt eventuell kommende woche dann drann, lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.02.2013 Golf 4 1.4 Ort: Kreis Soest SO-L XXXX Verbrauch: 6.4 Liter, 1 Liter Öl auf 3500km im Winter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Moin, hab gestern das Wetter ausgenutzt und mein Wagen von außen gewaschen und den Innenraum aufbereitet. Der Wagen kam aus einer Familie mit 2 Kindern, so sah er auch aus. ![]() Plastikteile mit AmorAll glänzend behandelt, Scheiben geputzt, alle Ritzen mit einem Pinsel ausgeputzt, alle Polster mit Rasierschaum behandelt, Einstiege und Regenablauf vorne gereinigt (übelst viel Dreck), Regenablaufleiste Dach gereinigt, Heckklappenrahmen gereinigt, Schaniere mit WD40 behandelt, Türläufer mit WD40 behandelt, Motorraum geputzt und die Plastikteile darin auch mit WD40 behandelt. (sieht super gepflegt aus) Arbeitszeit von 8 Uhr bis 15 Uhr! Den Rasierschaum Tipp hatte ich hier aus dem Forum! Viel Arbeit, aber es lohnt sich, klappt super! 2 Teile waren kaputt, bzw runtergekommen, dass sie ersetzt werden mußten, Rücklicht rechts, Wasser im Blinker, Glas gerissen und alle Narbenkappen, ungepflegt, vergammelt. Gestern bei ebay geschossen, keine 50€. Zündkerzen gewechselt, 4x NGK BKUR6ET-10 V-Line Nr.24 Amazon 15,75€ Der Frühling kann kommen! ![]() ... Geändert von xillatex (03.03.2013 um 10:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2012 Golf IV 1.9 TDI Verbrauch: 5,3 - 6,0 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 128 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
bin da etwas skeptisch. einfach aufspruehen, warten und abreiben/ abbuersten? oder vorher einreiben und dann warten. wie hast du es gemacht? wieso ist es viel arbeit? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.02.2013 Golf 4 1.4 Ort: Kreis Soest SO-L XXXX Verbrauch: 6.4 Liter, 1 Liter Öl auf 3500km im Winter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich habe erst die ganze Fläche mit einem feuchten Schwamm abgewischt, dann etwas Rasierschaum auf den Schwamm, in den Sitz eingerieben, 10 Min einwirken lassen und dann 3 - 5 Mal mit einem feuchten Schwamm wieder rausgeschrubbt. Anschliessend mit einem Handtuch trockengerubbelt. Als die Sitze trocken waren abgesaugt. Flecken sind keine geblieben, das Ergebnis kann sich sehen lassen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu xillatex für den nützlichen Beitrag: | Mo_88 (03.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2012 Golf IV 1.9 TDI Verbrauch: 5,3 - 6,0 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 128 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
es gibt lackknete. damit kannste verschmutzungen etc vom lack loesen und diesen somit saeubern. und anschließend polieren ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mo_88 für den nützlichen Beitrag: | _Golf_IV_Ak_ (08.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Sierra heute mittag aus´m Loch geholt. Ölwechsel+Probefahrt. Alles bestens ![]() ![]() Mit dem 924 nach 8 Monaten Standzeit heute abend Probefahrt zum Betrieb gemacht, da noch ein paar Kleinigkeiten anstanden ![]() Der AQN wurde vorgestern gewaschen und ist nun wieder dreckig ![]() Frauen-Winterauto C-Corsa erfreut sich merkwürdiger Beliebtheit . . . ![]() Vom neuen Ford folgen ein paar Bilder, wenn ich Zeit habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 Golf IV 1.6l 16V Ort: RV Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich halte von zwischenzeitlichen Reinigungsversuchen mit dem Hochdruckreiniger ziemlich wenig wenn absehbar ist das neues Salz gestreut wird. Dann lieber ein versalztes Auto welches trocken ist. Beim Reinigen mit dem Hochdruckreiniger bekommt man das Salz am Unterboden kaum weg und wenn man diesem Salz noch Feuchtigkeit gibt dann ist der Korrosion Tür und Tor geöffnet. Wenn das letzte Salz weggespühlt wurde kommt meiner in die Waschstraße mit Unterbodenreinigung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
... ich war wohl etwas zu früh drann. Der Winterrückfall war ja schon heftig. Heute habe ich mal meine 12 Jahre alten Alufelgen von dem Schmutz der letzten Jahre befreit. Der Vorbesitzer war ein älterer Herr, der hat den Wagen immer nur in die Waschanlage gefahren, deswegen sind die Felgen nie richtig sauber geworden. War ein ganz schönes Srück Arbeit. Erst mal alles in Kaltreiniger einweichen lassen, dann abgewaschen, mit Lackpolitur den festsitzenden Schmutz abploliert und anschliessend eingewachst. Bin aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Zwischenzeitlich hat der Paketfahrer geklingelt und mein aus Polen bestelltes Motoröl gebracht. ![]() Geändert von dehnhart (16.03.2013 um 22:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgenfrage ***Frühling kommt*** | 2BigNuno | Carstyling | 40 | 28.04.2010 12:02 |
20 Zöller im Frühling ??? | V5_Flo_1987 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 60 | 24.10.2009 23:39 |