![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
LOL Datenvolumen. Handytarife für den Schulhof oder was. Hier gibt es keine Werbung.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (21.11.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oliver für den nützlichen Beitrag: | op3333 (21.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab mit iOS 7 auf dem iphone4 teilweise diese kranken adwords, also Werbung poppt aus Schlüsselwörtern willkürlich (ohne Anklicken) auf und verdekt die Beiträge. Aber irgendwie nur manchmal/selten. Extrem krankes Werbekonzept. Werbung ist der Untergang des Abendlands. Ihr werdet alle weichgekocht davon, ich bin dagegen immun. CDU und SPD haben jetzt bei der EU beantragt, dass die Werbung in den privaten Sendern nicht mehr auf auf 20 % der Sendezeit beschränkt ist. Ich frage mich, was bei denen im Kopf vorgeht. Geändert von CleanDiesel (21.11.2015 um 18:12 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das Problem ist, dass du hier auf eine Art sozusagen den falschen Baum anbellst. Ich bin sicher, dass hier niemand vom Betreiber des Forums mitliest! Hier sind nur die User und die Mods. Irgendwo regt sich halt ein unternemerischer Typ, gründet, finanziert und installiert Foren zu den absonderlichsten Themen, hier halt Golf 4, damit er dort Werbung schalten kann. Der fährt aber selber Maserati oder Mercedes und erkenn nicht mal einen Golf 4. So läuft es aber und es gibt soweit auch nichts was man dagegen sagen kann, weils sont muss man selber das Forum organisieren, rechtlich absichern, etc. Dann kann man es werbefrei machen. Trotzdem hasse ich selber auch Werbung bis auf's Blut, egal in welcher Form. Und ich verwende einen Adblocker (Adblock Edge auf Firefox). Wenn deswegen der Betreiber pleite geht, da bin ich radikal und egoman, das ist mir völlig egal. Er oder ich. Dann suche ich mir ein anderes Hobby, aber Werbung kann ich nicht sehen, das geht mir an die Seele. PS: Cookies erlaube ich am PC nur für die Länge der Sitzung, auf dem Handy gar nicht. Drittanbieter sind von vorneherein deaktiviert. Seiten, die ohne Cookies nicht gehen, nutze ich auf dem Handy eben gar nicht, da gibt es nämlich nur ganz erlauben (persistent speichern) oder gar nicht. Mein hostfile ist 500 kb groß (Link zu Standardversion unten), alles an Werbenetzwerken, Tracking Netzwerken und sonstiger unerwünschter Abfall kommt bei mir da rein. Beispielsweise auch alle facebook domains. Das heißt wo immer so etwas referenziert wird kann mein Computer sich einfach nicht damit verbinden, weil es ihn komischerweise auf die IP 0.0.0.0 wirft, wenn er Tracking-Cookies oder Facebook-Buttons laden will. Das spart auch schonmal eine Menge Traffic! Es gibt aber eine Menge Einstellungen im Browser und Betriebssystem, die man mal genau ansehen muß. Das geht bei Updates von Suchanbietern los, Senden von Feedback und Fehlermeldungen, Phishing Überprüfungen, etc., etc... Geändert von CleanDiesel (22.11.2015 um 00:21 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Gefahr von Cookies besteht im wesentlichen darin: So im wesentlichen jeder Seitenbesuch deines Browsers/deiner IP wird sowieso erstmal registriert, dann wird aber auch dieser Besuch in einer Datenbank registriert, und es wird dir ein eindeutiger Identifizierer verpasst, der auf deinem Computer monatelang oder jahrelang gespeichert wird. Die Werbemfia arbeitet aber auch zusammen. Das heißt wenn du jetzt auf der Webseite der Zeitung X die Werbung von Victorias Secret anklickst, dann wird das vom Werbenetzwerk A registriert, dieses ist aber auch auf 500 anderen großen Seiten aktiv. Deswegen kriegst du jetzt auch im Forum Y hauptsächlich noch Werbung für Damenunterwäsche gezeigt, weil man da draußen mittlerweile weiß, dass dir das wichtig ist. Im wesentlichen sind Cookies eine Surfhistorie, die dauerhaft auf deinem Computer gespeichert und jedem hochgeladen wird, den es interessiert. Dort aber, in den Werbenetzwerken, wird dein Surf- und Klickprofil dauerhaft gespechert. Auch werden gelegentlich mehrere große Profile von dir aus ganu verschiedenen Werbenetzwerken verknüpft, wenn man erkennt, dass es sich um den gleichen Client handelt. Noch besser: An irgendeinem Berührungspunkt (facebook, Google, Microsoft, Kundendatensätze) kann der/die Datensätze mit deinem Klarnamen verknüpft werden, da dieser bekannt ist. Plus Suchanfragen, Bewegungsdaten, Wlandaten, weitere Real-Life-Daten, was auch immer (Big Data). Somit kannst du als potenzieller Käufer ganz prächtig analysiert werden. Und die Erkenntnisse die man über deine Person hat, können an dritte und vierte Werbenetzwerke verkauft werden. Cookies rigoros zu begrenzen hemmt diese Datensammlung über dich im Internet. Cookies generell zu erlauben lädt dazu ein, fleißig alle Art Daten über dein Onlineverhalten zu horten. Geändert von CleanDiesel (22.11.2015 um 15:51 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Oliver (22.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator | ![]()
Das betrifft aber nur Cookies von Drittanbietern. Die vom Forum gespeicherten Cookies geben nur an welcher Username und wann zuletzt on. Das hilft z.B. wenn man nur neue Beiträge sehen will. Ansonsten werden diese Cookies zu nichts benutzt, ausser damit das Forum kompfortabler ist. Bei eingeloggt bleiben passiert also nichts schlimmes. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie Olli sagt. Cookies werden auch zum automatischen einloggen genommen, was eine erwünschte Funktion ist. Cookies können auch auf ganz andere nützliche Art genutzt werden. Zum Beispiel zu füllst einen Fragebogen mit 10 Fomularseiten aus, und bei Seite 9 stürzt dir der Rechner ab. Aber durch den Cookie kannst du an der Stelle weitermachen. Auch viele andere interaktive Funktionen werden mit cookies programmiert und stehen sonst auf der Seite nicht zur Verfügung. Deswegen deaktiviere ich auch Cookies nicht per se. Es ist aber meiner Meinung nach vorteilhaft, ein Cookie nur zu speichern, bis der Browser beendet wird, auch wenn man sich dann in Foren ggfs. neu anmelden muß. Denn so wird pauschal verhindert, dass irgendwo dein Profil ganz ganz einfach verfolgt werden kann, auch über mehrere Browsersitzungen hinweg (=dauerhaft). Ganz abgesehen davon, man muß das auch alles nicht schlimm finden. Ich aber sage mir wehret den Anfängen, weil ich kein grenzenloses Vertrauen in jeden kommerziellen Anbieter da draußen habe. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ATU werbung | lamaxor | Golf4 | 19 | 27.02.2009 11:12 |
werbung | Overboost | Support & Anmeldung | 5 | 24.08.2005 10:43 |