![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.11.2010 Golf4 TDI/GTI,T4 Syncro und 3 1er Jetta Ort: Sierning(OÖ) Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hy, da die sufu nicht wirklich was ausgespuckt hat, stell ich nun hier meine frage: Die nebelscheinwerfer für die stoßstange gibts doch original als zubehör, oder? bin nemlich am überlegen mir diese zu verbauen, der lichtschalter mit der neblerfunktion ist bei mir komischer weise schon verbaut, jetzt wollt ich mal nachfragen was ich sonnst noch benötige für den einbau. wäre fein wenn mir vl. einer von euch weiterhelfen könnt und mir ne liste mit teilenummern und preise geben könnt. ![]() denk mir original wäre sicher besser als diese ebay teile hier oder? ist dann natürlich sicher auch ne preisfrage, hatt mit denen vl. schon jemand erfahrungen gemacht? http://cgi.ebay.at/NEU-Nebelscheinwe...item19c2898366 ich sag schonmal daaaankeeschön und lg, hannes Geändert von Hannes_1.8 (26.01.2011 um 13:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also, für die Golf 4 - Standard-Front gab es Nebelscheinwerfer nur in den Hauptscheinwerfern. Andererseits gab es von Hella die Micro-DE-Nebler, die aber bei Fahrzeugen mit LLK im Radkasten nicht verbaut werden dürfen und die originalen VW-Nebler für die R32-Frontschürze (zumindest hab ich hier einen älteren Link im Forum entdeckt: http://www.golf4.de/carstyling/44352...ossstange.html Die Teile aus deinem Ebay-Link hatte ich einmal bestellt, aber nicht verbaut, da die Qualität mies war und ich vorallem den Gegenverkehr nicht blenden wollte, da diese Scheinwerfer keine Linse oder sonstwas haben, um das Licht nach unten zu werfen. Wenn Du zusätzliche Fernscheinwerfer haben willst, kann ich sie empfehlen, da sie nur auf einen Punkt leuchten (wie ne Taschenlampe), aber als NEBELscheinwerfer würd ich sie nicht verbauen. Geändert von DJReto (26.01.2011 um 14:06 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.11.2010 Golf4 TDI/GTI,T4 Syncro und 3 1er Jetta Ort: Sierning(OÖ) Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hy, hmmm.. des hab ich net gewusst. die dinger um dies in dem thema geht sehn echt schick aus, jedoch fahr ich mit der originalstoßstangen. aber warum sind die hella net für fahrzeige mit llk geeignet? vom platz her dürfte es da kein proplem geben oder? denn im anderen thema hat sie ja einer verbaut, warum dann net? gibts propleme mit der temperatur oda kann man sie eh proplemlos nehmen? müssten diese da sein oder: Autofahrer | Hella in sterreich aber i wie steht na nix recht aufregendes dabei übers produkt und auch net wo ich sie kaufen kann oder was sie kosten. kann mir da vl. jemand ne seite oda so empfehlen?? denn sie sollten schon den sinn von nebelscheinwerfern erfüllen und keine ''fernstrahler'' wie die ebay dinger sein. ![]() danke schonmal lg, Hannes |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hey Hannes, Die Hella-Teile sind für alle 4er Gölfe OHNE LLK im Radkasten. Auf der Hella-Homepage steht: VW Golf IV (ab 09/97,außer TDI und GTI) Artikelnr.: 1NL 008 383-851 Du bekommst Sie z.B. in der elektronischen Bucht, z.B. hier -> eBay Österreich: HELLA MICRO DE Nebelscheinwerfer Set VW Golf 4 IV rund (Artikel 150553191386 endet 02.02.11 19:29:50 MEZ) Da Du einen 1.8T besitzt, fällt bei Dir diese Option also weg. Schließlich willst Du ja genug Frischluft durch den LLK bekommen, vorallem im Sommer ![]() Passen würden Sie natürlich selbstverständlich, aber im Bereich der (2-Ton-Hupe) ist auch nichts mit Plug&Play, da Du den Hupenhalter verbiegen/umbauen musst, damit die Scheinwerfer Platz finden. Es bleibt also Dir überlassen, ob Du die Teile verbaust und unter Umständen einen Leistungsverlust hinnimmst, weil der LLK vom Fahrtwind nicht mehr anständig durchströmt wird ![]() LG, Torsten Geändert von DJReto (27.01.2011 um 11:59 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |